Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt

Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Außengastronomie im Kreis Segeberg bleibt zu

Kreis Segeberg (em) Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein kann wie angekündigt unter strengen Auflagen ab dem 12. April öffnen. Dies hat die Landesregierung am 7. April noch einmal bestätigt. Ministerpräsident Daniel Günther und Tourismusminister Bernd Buchholz machten deutlich, dass Öffnungen ...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern

Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Jungunternehmer verlagern Betrieb in neues Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Zwei Kaltenkirchener Jungunternehmer verlagern ihren Betrieb in das Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80). Carmen Wittorff hat 2018 den Elektroinstallationsbetrieb von ihrem Vater Horst Wittorff übernommen. 2019 hat die 38jährige in dem Klein-Gewerbegebiet e...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP

FDP lehnt Doppelhaushalt 2021/22 mit Steuererhöhungen ab!

Quickborn (em) Die Quickborner FDP lehnt den Doppelhaushalt 2021/22 und die einhergehenden Erhöhungen von Grundsteuer und Hundesteuer ab. Der vorgelegte Haushalt setzt die seit Jahren bestehende strukturelle Fehlentwicklung in Quickborn fort. Die Verschuldung steigt schneller als noch im letzten Hau...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO

Franco Femia: Italien zum Wohlfühlen in Norderstedt

Norderstedt (em) Mit seinem Restaurant Romantica am Schmuggelstieg hat sich Franco Femia einen ganz großen Herzenswunsch erfüllt: „Wir fühlen uns hier in Norderstedt schon seit fast 30 Jahren richtig wohl. Und dieses schöne Gefühl in dieser Stadt geben wir auch unseren Gästen weiter“, schwärmt der i...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizei

Gefährliche Körperverletzung mit Messer - Täter ermittelt

Kaltenkirchen (em) Nach einer Gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer zum Nachteil zweier Männer am vergangenen Donnerstag, 25. März hat die Kriminalpolizei Bad Segeberg zwei Tatverdächtige ermittelt. Donnerstagabend war es gegen 23 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer Auseinandersetzung zwi...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Click & Collect und Click & Meet in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen bietet zusätzlich zu dem bereits bewährten Abhol- und Rückgabeservice am Fenster (Click & Collect) bis auf weiteres auch einen Click & Meet-Service an. Einzelpersonen oder Personen eines Haushalts können nach vor-heriger Terminvereinbarung f...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Luca-App kommt auch in Quickborn zum Einsatz

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl will auch für das Quickborner Rathaus und die städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr die Luca-App einführen. Die zuständigen Fachbereiche der Verwaltung sind aufgefordert, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. Er bittet außerdem Gewerbe, Gastro...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Bad Bramstedt künftig ohne Propst

Bad Bramstedt (em) Vom 1. Juni an wird es in Bad Bramstedt keinen Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein mehr geben. Darüber haben am Montag, 29. März Propst Kurt Riecke und Susanne Wölffel die Öffentlichkeit bei einem Pressegespräch informiert. Als eine „notwendige Entscheidung“ bezeichnet...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Verschärftere Regeln ab Gründonnerstag

Kreis Segeberg (em) Nachdem der Kreis Segeberg an drei Tagen in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner*innen überschritten hat, ziehen das Land und Landrat Jan Peter Schröder jetzt die Notbremse. Aktuell liegt der Wert bei 114,4 (Stand 29. März, 03.08 Uhr). Ab Gründonner...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Belastung der Pandemie bei Kindern wahrnehmen

Kreis Segeberg (em) „Die Corona Pandemie ist für alle Teile der Gesellschaft eine enorme Belastung und Zumutung. Alte und junge Menschen leiden besonders. Mal laut und oft leise und mal mehr oder mal weniger beachtet.“ „Wir lenken mit unserem Antrag den Fokus auf die Kinder und Jugendlichen und beso...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Trio kümmert sich um Belange beeinträchtigter Menschen

Kreis Segeberg (em) Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es im Kreis Segeberg neben Jutta Altenhöner zwei weitere Kreis-Behindertenbeauftragte: Uwe Harm aus Daldorf und Dr. Volker Holthaus aus Bad Segeberg. Das Team kümmert sich seither gemeinsam um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Beeint...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Veranstaltungsreihe: Onlinesicherheit

Norderstedt (em) Sport, Konferenzen, Shopping - in diesen Zeiten verlegen wir immer mehr Tätigkeiten ins Internet. Eine Veranstaltungsreihe der VHS zum Thema Onlinesicherheit klärt deshalb aktuell über Risiken und Nebenwirkungen auf. Wenn wir das Internet nutzen, geben wir vieles von uns preis: was ...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Brandschutz für Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen

Quickborn (em) Seit dem Ende der vertraglichen Kooperation mit der Ellerauer Feuerwehr am 31.12.2018 steht der Brandschutz in Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen. Dies bekräftigte sinngemäß der Quickborner Wehrführer erneut auf der letzten Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen (AKD...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schießsport

Norderstedt (em) Seinen Job bei den Norderstedter Stadtwerken hat er von der Pike auf gelernt: Schon 1978 startete Jürgen Schumacher seine Ausbildung zum Industriekaufmann und übernahm drei Jahre später die Teamleitung der Personalabrechnung im Energieunternehmen und war in der Personalabrechnung un...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien

Ostergottesdienste in St. Marien Quickborn im Livestream

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr werden die Gottesdienste in der Osterzeit wieder nur unter strengen Auflagen stattfinden können, im Besonderen auch nur mit begrenztem Platzangebot. Damit möglichst viele Menschen diese besondere Zeit kirchlichen Lebens teilen können, werden alle Gottesdienste aus ...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
AKN

Linie A3: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Kaltenkirchen (em) Im April führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A3 Elmshorn Ulzburg Süd durch. Daher fahren von Freitag, 9. April 2021, 21.30 Uhr, bis Donnerstag, 15. April, 2.30 Uhr, keine Züge zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd. Die AKN...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Nagelbrett in Kaltenkirchener Heide ausgelegt

Kaltenkirchen (em) - Immer wieder erreichen die Polizei Mitteilungen über Motorräder in der "Kaltenkirchener Heide". Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes nicht erlaubt. Naturschutzgebiete sollen Schutz für Tier- und Pflanzen...
19.03.2021
Artikel weiterlesen