Norderstedt. Der TTC Savoy lädt zu einer tänzerischen Reise durch verschiedene Länder und Tanzkulturen ein - vom Norden Europas über den Balkan bis ans Mittelmeer – und jede*r kann dabei mitmachen. In vielen Ländern gibt es Tanztraditionen, die vor allem die Gemeinschaft im Blick haben: Getanzt wird...
Archiv
TTC Savoy
Mitmach-Tanztee "Internationale Folkloretänze" beim TTC Savoy
28.09.2025
Artikel weiterlesen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zur A20
„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit J...
18.09.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) weist auf einen wesentlichen zusätzlichen Bedarf an Gewerbeflächen im Kreisgebiet hin. Eine aktuelle Potenzialanalyse prognostiziert, dass die Fertigstellung der Festen Fehmarnbeltquerung und der Weiterbau der Autobah...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
A20: Dialog statt Klage – IHK lobt kooperativen Weg mit Umweltverbänden
Kiel (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt ausdrücklich die aktuellen Einigungsgespräche zum Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg zwischen dem Land, der DEGES, der Autobahngesellschaft des Bundes und den Umweltverbänden. „Die Gespräche zeigen, dass tragfähige Lösungen auch jenseits gerichtlicher Aus...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg
Sicherheitspolitische Veranstaltung in Henstedt-Ulzburg stößt auf großes Interesse
Henstedt-Ulzburg. Unter dem Titel „Heimatschutz in Zeiten neuer Bedrohungen“ fand am Dienstagabend im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eine gut besuchte sicherheitspolitische Veranstaltung statt. Eingeladen hatte die CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die damit den Auftakt zu einer Reihe von In...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
A20: Positive Signale aus Berlin - Kreis Segeberg hofft auf schnellen Weiterbau
Bad Segeberg/Berlin. Nach jahrelangem Stillstand erhält der Ausbau der Autobahn A20 neuen Schwung. Das Land hat am 14. März den lang ersehnten Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt bei Bad Segeberg vorgelegt. Auch aus Berlin kommen positive Signale.
Die Wirtschaftsentwicklung des Kreises S...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Bad Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg. Dieser Beschluss stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins dar und bringt das Projekt nach...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
FDP
Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt
Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion ...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
CDU Stadtverband wählt Vorstand
Quickborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes am Mittwoch, 06.11.2024, waren die Mitglieder zur Entlastung des Vorstands und zu Neuwahlen aufgerufen. Doch zuvor hatten die Ehrengäste das Wort. Peter Lehnert, Vizepräsident des Kieler Landtags, ging auf die aktuelle Landes- und ...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für den Neubau der A20 starten
Bad Segeberg (em) Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nord beabsichtigt den Bau der A20 durchzuführen. Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Zimmerstraße 54 in 10117 Berlin wurde beauftragt, die Bundesautobahn A 20 zur ...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
Kreisparteitag fordert mittelstandsfreundliche Kommunalverwaltung
Bad Segeberg (em) Die FDP Kreis Segeberg hat auf ihrem Kreisparteitag in Wahlstedt ihren Anspruch deutlich gemacht, die Zukunftskraft im Kreis Segeberg zu sein. Auch wenn alle schwarz malten, sei die FDP entschlossen, vor Ort an den großen Herausforderungen der Zeit zu arbeiten. Das stellte der Krei...
23.09.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
Helmer Krane: Bundeshaushalt 2025: Zukunft für den Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Zum Entwurf des Bundeshaushalts 2025 erklärt der Vorsitzende der FDP im Kreis Segeberg, Helmer Krane:
„Der Haushaltsentwurf ist eine gute Nachricht für die Menschen in Deutschland und im Kreis Segeberg. Die Bürger werden in den nächsten zwei Jahren um 26 Milliarden Euro entlastet d...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg
Ampel prüft Stopp des A20-Weiterbaus: "Vertrauensbruch und fatales Signal"
Bad Segeberg (em) Medienberichten zufolge prüft das Bundesverkehrsministerium wegen der aktuellen Haushaltslage den Stopp des weiteren Ausbaus der Autobahn A20 von Bad Segeberg nach Westerstede in Niedersachsen. Dazu erklären Melanie Bernstein (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
SPD Bad Segeberg
"Weiterbau der A20 darf nicht aufgeschoben werden"
Bad Segeberg (em) Die SPD Bad Segeberg zeigt sich empört über die jüngsten Pläne von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, den Weiterbau der A20 erneut auf den Prüfstand zu stellen. „Die A20 ist für uns nicht nur eine wichtige Verkehrsachse, sondern essentiell für die Zukunft unserer Stadtentwicklu...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
Wirtschaften im Kreis Segeberg leichter machen: Besuch bei Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Bessere Rahmenbedingungen erreichen für das Handwerk und die Unternehmen im Kreis Segeberg: Mit diesem Ziel haben sich Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Segeberg, und Klaus J. Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Mittelholste...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Musicstar
Greg Arnold & Things of Stone and Woods im Musicstar
Norderstedt (em) Vor dreißig Jahren kam eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Folk-Leuten zusammen und gründete eine Band namens Things of Stone and Wood, die Melbourne in den frühen 90ern prägte. Mit ihrer Top-10-Single „Happy Birthday Helen“ erzielte die Band nationalen Erfolg, internationale To...
10.10.2023
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
A20 genießt höchste Priorität - kein Besuch von Volker Wissing
Henstedt-Ulzburg (em) Das Bundesverkehrsministerium von Volker Wissing hat in einem Schreiben an den heimischen Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt (SPD) erklärt, der Ausbau der A20 bei Bad Segeberg „genießt höchste Priorität“. Der Einladung nach Segeberg will der FDP-Politiker „zurzeit nicht nachkom...
19.06.2023
Artikel weiterlesen
SPD
SPD: „Warum hasst Robert Habeck unser Bad Segeberg so sehr?“
Bad Segeberg (em) Zur Absage an die Beschleunigung des Weiterbaus der A20 im Koalitionsausschuss der Berliner Ampel-Regierung erklärt Alexander Wagner, Vorsitzender der SPD in Bad Segeberg: „Wie sehr muss Robert Habeck unser Bad Segeberg eigentlich hassen, dass der Weiterbau der A20 es nicht einmal ...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Claus Ruhe Madsen trifft Bad Bramstedter Unternehmer
Bad Bramstedt (em) Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes diskutierten über 50 Unternehmer aus Bad Bramstedt und Umgebung beim Traditionsunternehmen Axel Thoms Lebensrettungseinrichtungen GmbH mit Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen.
Der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, T...
30.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
A20 aus Gesetzentwurf gestrichen ?
Kreis Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein ist schockiert, dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing die A 20 aus seinem Gesetzentwurf für den beschleunigten Straßenbau gestrichen haben soll. Dazu äußert sich Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen: „Die Einschätzung, der Weiterbau der A20 sei von kei...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich
Bau der A20 nimmt nächste Hürde
Bad Bramstedt (em) Der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige abgeordnete Mark Helfrich begrüßt den Planänderungs- und Ergänzungsbeschluss für den Streckenabschnitt 8 der Bundesautobahn A20 ausdrücklich.
„Mit dem nun erfolgten Beschluss sind die vom Bundesverwaltungsgericht 201...
10.01.2023
Artikel weiterlesen
CDU
CDU im Kreis steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung
Kreis Segeberg (em) „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den To...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Diskussion um A20 zwischen FDP und CDU geht weiter
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Pressemitteilung der CDU über die Kritik der FDP am Abstimmungsverhalten der CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Segeberg zur A20 erklärt Stephan Holowaty (FDP), Kreisvorsitzender der FDP und langjähriger Landtagsabgeordneter von 2017-2022: Die Diskussion um A20 zwischen...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty
A20 „Das ist wie Dauer-Klima-Kleber in Bad Segeberg“
Henstedt-Ulzburg (em)FDP vermisst klares Bekenntnis von CDU und Grünen zur schnellstmöglichen A20 Grüne fordern im Landtag stattdessen Rückbau der B206 durch Bad Segeberg. Die FDP ist entsetzt, der Verkehrsinfarkt in Bad Segeberg geht weiter:
In der Landtagsdebatte am 23.November zur A20 hat die ver...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU/BFB
Ausstieg der Grünen aus Aktionsbündnis gegen 380KV Trasse
Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es endgültig. Die Grünen/Bündnis 90 haben sich aus dem gemeinsamen Projekt aller Fraktionen - die Verhinderung der Stromtrasse durch Henstedt-Ulzburg verabschiedet. Michael Meschede, CDU und Jens Iversen von der BFB-Fraktion mit einer gemeinsamen Stellungnahme:
„Diese P...
21.07.2022
Artikel weiterlesen
FDP | BFB | CDU
„Grüne H-U lassen Gemeinde und Bürger kläglich im Stich“
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Erklärung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Henstedt-Ulzburg, jetzt doch den Bau der Ostküstenleitung mitten durch die Gemeinde unterstützen zu wollen, stellen die Stephan Holowaty (FDP), Jens Iversen (BFB) und Michael Meschede (CDU) gemeinsam fest: Die Grünen in Henstedt-Ulzbur...
29.06.2022
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Letzte Fahrt des Feuerlöschbootes HOECHST nach Norderstedt
Norderstedt (em) Mit dem Feuerlöschboot HOECHST erhält die Schausammlung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in den nächsten Tagen spektakulären Zuwachs. Das Feuerlöschboot wird am 24./25. Mai 2022 mit einem Schwerlasttransport von Hamburg nach Norderstedt transportiert. Als erstes wird das Feue...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Henstedt-Ulzburg droht Schicksal als Strom-City
Henstedt-Ulzburg (em) Die Fraktionen von CDU. BfB und FDP in Henstedt-Ulzburg äußerten sich sehr enttäuscht über den Besuch von Tobias Goldschmidt, Staatssekretär des Kieler Umweltministerium. Der Planungs- und Bauzuschuss hatte Goldschmidt am vergangenen Montag eingeladen, um erneut die Planung der...
02.05.2022
Artikel weiterlesen