...
Archiv
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg. Nach den Sommerferien gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal an Schwung. Mehr Menschen gingen im September in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung – die Arbeitslosenquote sinkt im Kreis Segeberg auf 5,0 Prozent.
Nach den Sommerferien nimmt der Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg wieder an Fa...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zur A20
„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit J...
18.09.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsf...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz
Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt - Handy, Helm und Handzeichen
Quickborn. Mit dem zunehmenden Ausbau der Radinfrastruktur und einer spürbar wachsenden Zahl an Radfahrenden nimmt auch die Bedeutung von Rücksicht und Regelkenntnis im Straßenverkehr zu. Um alle Verkehrsteilnehmenden für ein sicheres und respektvolles Miteinander zu sensibilisieren, hat die Stadt Q...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mehr Platz zum Radeln: Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid
Quickborn. Wer mit dem Rad entlang der Pascalstraße fährt, musste in Teilbereichen bisher die Straße nutzen. Das wird bald ein Ende haben. Die Stadt Quickborn baut einen sogenannten Zweirichtungsradweg und einen eigenständigen Gehweg. Hierfür erhält sie Finanzhilfen in Höhe von rund 240.000 Euro au...
07.08.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Vor den Sommerferien mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg. Vor den Sommerferien gab es im Kreis Segeberg mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter meldeten sich im Juli 1.070 Personen aus einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder nach einer Qualifizierung arbeitslos. Dies sind 240 Personen mehr als im Vorm...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße
Quickborn. Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für m...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Impuls Festival - Musik, Workshops und kreative Vielfalt unter freiem Himmel
Norderstedt. Am Samstag, 26. Juli, wird das Kulturwerk und Teile des Stadtpark Norderstedt zur Bühne für die vierte Auflage des Impuls Festival. Das mittlerweile etablierte Format lädt von 14 bis 23 Uhr zu einem vielfältigen Tagesprogramm mit elektronischer Musik, Kreativworkshops und urbanem Flair ...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, da...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Buntes Sommerferienprogramm ersetzt Ferienpass
Kaltenkirchen (em) Der klassische Ferienpass im Kreis Segeberg gehört der Vergangenheit an – doch in Kaltenkirchen gibt es allen Grund zur Freude: Die Stadt hat gemeinsam mit engagierten Vereinen und Organisationen ein buntes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen digital - Glasfaserausbau von OXG beginnt
Kaltenkirchen (em) Der Ausbau des Glasfasernetzes nach dem FTTH-Prinzip („Fiber To The Home“) der Firma OXG beginnt in Kaltenkirchen. Dabei werden Glasfaserkabel direkt bis in die Wohnungen und Häuser verlegt. Diese moderne Technologie gewährleistet eine stabile und leistungsfähige Internetverbindun...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen vereinfacht Ausweisbeantragung
Kaltenkirchen. Seit Mai 2025 profitieren Bürgerinnen und Bürger bundesweit von einem Verfahren, mithilfe dessen biometrische Bilder für Ausweise und Co. direkt in der Behörde erstellt werden können.
Allerdings verzögerte sich die Umstellung auf das neue Point ID-Systems der Bundesdruckerei erheblich...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Urologische Versorgung in Kaltenkirchen gesichert
Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen freut sich, den Fortbestand der urologischen Versorgung vor Ort bekanntzugeben: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Julius Bergmann, Facharzt für Urologie mit der Zusatzqualifikation in medikamentöser Tumortherapie, die urologische Praxis in der Stadt. Dr. Bergmann ...
27.06.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
Hamburger Fahrradsternfahrt - Startpunkt auch in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet erneut die traditionsreiche Hamburger Fahrradsternfahrt statt – eine der größten Fahrraddemonstrationen Norddeutschlands. Der ADFC Henstedt-Ulzburg ruft alle Radfahrbegeisterten zur aktiven Teilnahme auf und macht auf die lokalen Einstiegsm...
19.06.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln - Für den Klimaschutz in die Pedale treten
Henstedt-Ulzburg (em) Radfahren ist gesund, denn es ist ein perfektes Herz-Kreislauf-Training. Aber Radfahren tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Klima gut. Wer das Auto einfach mal stehen lässt, der spart CO2-Emmissionen. Vom 9. Juni bis zum 5. Juli läuft die kreisweite Aktion „Stadtradeln“ ...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis setzt sich aktiv für Hitze- und UV-Schutz ein
...
04.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Weniger Belebung, mehr Bewegung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr eher ein „laues Lüftchen“ denn eine frische Brise. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist weiterhin ein Anstieg zu verzeichnen.
Im Kreis Segeberg waren 8.394 Menschen arbeitslos g...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand
Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren.
Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf ...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neu bei der VHS Quickborn: Online-Russischkurs für Fortgeschrittene
Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr Sprachangebot um einen neuen Online-Russischkurs für Fortgeschrittene auf dem Niveau A2.3. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Unter der Leitung der russischen...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Neumünster (em) Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beru...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
WZV
WZV erfasst Straßenschäden mit KI
Bad Segeberg (em) Nicht nur die Straßen, sondern auch das Straßenzustandskataster -an sich bereits ein Zungenbrecher- der Gemeindeverbindungswege („GIK“) im Kreis Segeberg ist in die Jahre gekommen. Wo genau welche Zustände bzw. konkreten Schäden sind, diesen Überblick verschafft sich der WZV aktuel...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit geht aktuell leicht zurück, die Frühjahrsbelebung bleibt dennoch verhalten. Für Ausbildungssuchende bietet die Region noch viele Angebote. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg zum Vormonat gesunken. 8.489 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 70 Personen ...
03.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Oberbürgermeisterin fordert: Land muss Finanzierung von Ganztagsbetreuung sicherstellen
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung an – rund 2.600 Kinder nutzen dieses Angebot. Umgesetzt wird der Ganztag von der BEB gGmbH, der städtischen Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Betreuung. Was vor zehn Jahren mit dem Bildungsanspruch, der ...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Drei neue Mobilitätsstationen für den Radverkehr in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Drei neue Servicestationen für den Radverkehr: Damit unterstützt die Stadt nachhaltige Mobilität und die Nutzung des Fahrrads. Wenn unterwegs zu wenig Luft auf dem Reifen ist, kann an einer der Stationen aufgepumpt werden. Außerdem sind diverse Werkzeuge vorhanden, um kleinere Rep...
24.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aufklärungskampagne für eine sichere und saubere Stadt
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn startet eine neue Aufklärungskampagne mit dem Ziel, die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer für ihre Verantwortung bei der Straßenreinigung sowie dem Rückschnitt von Anpflanzungen zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt der Initiative stehen die Verkehrssicherhei...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aufruf für Nationalen Fonds für Kinder- und Jugendhilfe – Kreis Segeberg beteiligt
Kreis Segeberg. Ein breites Bündnis aus über 350 Expert*innen aus Wissenschaft, Fachpolitik sowie aus Jugendämtern und Einrichtungen ruft die neue Bundesregierung zu einem „Nationalen Fonds Kinder- und Jugendhilfe“ auf. Auch das Jugendamt des Kreises Segeberg beteiligt sich daran.
Mit dem auf zehn ...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP-Fraktion "Schwimmen gehen muss für Familien bezahlbar bleiben"
Norderstedt (em) „Wir haben angefragt, wie hoch die Kosten wären, wenn die Preise für Kinder nicht angehoben wer-den. Wir sind der festen Meinung, dass Kinder und Jugendliche so oft wie möglich ihre Schwimmfä-higkeiten nutzen und ausbauen sollten und sind daher dafür, dass ihr Eintrittspreis nicht e...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Baubeginn für das Stadtteilzentrum Quickborn-Heide
Quickborn (em) Offizieller Startschuss für ein innovatives Projekt mit Zukunft: Seit dem 26. März 2025 rollen die Bagger auf dem ehemaligen Fabrik-Gelände der Osswald-Kartonagen GmbH. Auf dem Areal an der Ulzburger Straße/Theodor-Storm-Straße entsteht in zwei Bauabschnitten ein modernes und vielseit...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Frühling? Arbeitsmarkt blüht noch nicht auf!
Kreis Segeberg (em) Mit dem Frühlingsbeginn belebt sich üblicherweise auch der Arbeitsmarkt. Der positive Frühjahrstrend bleibt in diesem März noch aus. Die Arbeitslosenzahl ist aktuell im Kreis Segeberg sogar leicht gestiegen und bleibt über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Die Arbeitslosigkeit is...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
A20: Positive Signale aus Berlin - Kreis Segeberg hofft auf schnellen Weiterbau
Bad Segeberg/Berlin. Nach jahrelangem Stillstand erhält der Ausbau der Autobahn A20 neuen Schwung. Das Land hat am 14. März den lang ersehnten Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt bei Bad Segeberg vorgelegt. Auch aus Berlin kommen positive Signale.
Die Wirtschaftsentwicklung des Kreises S...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V
Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft
Am 26. März 2025 haben Vertreter der Fachhochschule Westküste und des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Heide die ersten sechs Absolventen des dualen Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet. Am gleichen Tag tagte der Beirat des dualen Studien...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Alternativlose Ampelanlage für die Sicherheit der Schulkinder erforderlich
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und die Fraktionen der Quickborner Ratsversammlung fordern nachdrücklich die unverzügliche Errichtung einer Bahnübergangs- und Straßensicherungsanlage (BÜSTRA) an der Kreuzung Bahnstraße/Buchenweg am Bahnhof Tanneneck in Ellerau. Zahlreiche Gutachten und Untersuchu...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak
Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.
Im letzten Monat konnten 503 zu...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Viel besser geht es kaum - der Ball der Pferdefreunde 2025
Neumünster (em) Ein fröhliches Strahlen, ein zufriedenes Lächeln: Egal, in welches Gesicht man beim 24. Ball der Pferdefreunde in den Holstenhallen von Neumünster am vergangenen Wochenende schaute – die Besucher waren glücklich und erlebten einen harmonischen und friedvollen Abend mit ganz viel Tanz...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster baut moderne Radroute
Neumünster (em) Radfahren in Neumünster wird attraktiver, komfortabler und sicherer – zunächst auf der vielbefahrenen Nord-Süd-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Wittorf. Die aktuell für den Radverkehr nur lückenhaft erschlossene und verbesserungsbedürftige Trasse wird ab Frühjahr ...
13.01.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt
May & Olde stärkt seine Marktposition durch STADAC Übernahme
Norderstedt (em) Die dänische BMW- und MINI-Händlerkette May & Olde erweitert ihre Aktivitäten durch die Übernahme der BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC, um ihre Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und den Zugang zum regionalen Markt zu erhöhen. Damit wird die dänische Nic. Christian...
08.01.2025
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Bundestagswahl 2025: Thomas Thedens ist Direktkandidat
Kreis Segeberg (em) Am Wochenende wählten die Mitglieder der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Segeberg zusammen mit den Vertretern der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Stormarn im Rahmen eines Kreisparteitages in Henstedt-Ulzburg den Kandidierenden für die Bundestagswahl 2025. Dabei wurde der Spitzenkandi...
19.12.2024
Artikel weiterlesen