Bad Segeberg. Ein Traditionstermin bittet zur nächsten Auflage und damit zum Saisonfinale 2025: Vom 11. bis 14. September werden auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg die neuen Landesmeister für Schleswig-Holstein und Hamburg in Springen und Dressur in allen Altersklassen ermittelt. Dazu wird ...
Archiv
Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V.
Landesmeister werden in Bad Segeberg gemacht
03.08.2025
Artikel weiterlesen
NeNo - Netzwerk Norderstedt
Geschichten aus dem Leben bei "Erzähl Mal"
Norderstedt. Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung "Bewegte Lebenswege", organisiert vom Sozialwerk Norderstedt und der LVGF lädt das Netzwerk Norderstedt wieder Interessierte zu “Erzähl mal” ein.
In der Mitte eines Sitzkreises befinden sich inspirierende Gegenstände des täglichen Gebrauc...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Land FAIRteilen – Ausstellung in der Stadtbücherei
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn präsentiert in Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Schleswig-Holstein vom 29. Juli bis zum 28. August 2025 die Wanderausstellung zum Projekt „Land FAIRteilen“.
Ziel des zweijährigen Projekts ist es, das Bewusstsein der Bevölke...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erste Goldene Ehrennadel für herausragendes Engagement an Irene Lühdorff
Quickborn. Am 21. Juli 2025 hat die Stadt Quickborn ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung und des Dankes gesetzt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule wurde Frau Irene Lühdorff für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement mit der ersten Goldenen Ehr...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und B...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
Großer Andrang und viel positives Feedback beim Tag der offenen Tür
...
24.07.2025
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Platz der Phantasie“
Bornhöved. Die Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13 wird wieder zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des Kunstforums 2025 gibt es neben der Kunstausstellung auch Mitmachaktionen.
Am Sonnabend, den 26. Juli von 13.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag, den 27. Juli von 11.00 - 17.00 Uhr ist das ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Impuls Festival - Musik, Workshops und kreative Vielfalt unter freiem Himmel
Norderstedt. Am Samstag, 26. Juli, wird das Kulturwerk und Teile des Stadtpark Norderstedt zur Bühne für die vierte Auflage des Impuls Festival. Das mittlerweile etablierte Format lädt von 14 bis 23 Uhr zu einem vielfältigen Tagesprogramm mit elektronischer Musik, Kreativworkshops und urbanem Flair ...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Sonntagsführungen in der Gerisch-Stiftung
Neumünster. Jeden Sonntag um 14 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht” statt. Rund 55 Werke des Stifterkreises der Kunsthalle zu Kiel sind in der Gerisch-Stiftung zu sehen.
Der Stifterkreis wurde 1978 gegründet und fördert seither ...
17.07.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn
Sommerfest 10 Jahre Kunstverein Quickborn
Quickborn. Der Kunstverein Quickborn lädt alle neugierigen Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder und Freunde ganz herzlich zum Sommerfest am Samstag den 19. Juli 25 von 16 – 22 Uhr in die Kieler Straße 149 ein.
Gefeiert werden der Sommer, die Menschen und natürlich die Kunst – anlässlich des zehnj...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch Stiftung
Im Sinne der Kleinsten - Kunstbetrachtung für Kinder
Neumünster. Wie fühlt sich Kunst eigentlich an? Im Rahmen der Familienführung „Im Sinne der Kleinsten“ entdecken Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Museen und Kunst aus einer ganz neuen Perspektive. Anfassen verboten? Nicht bei der Herbert Gerisch Stiftung!
...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die k...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
5. HOLSTENART am 28. + 29. März 2026 –Bewerbung für Standplätze gestartet
Neumünster (em) Am Montag, den 07. Juli startete die Bewerbungsphase für die Standplätze der HOLSTENART 2026. Bereits am ersten Tag trudelten über 60 Bewerbungen für die etwa 160 Standplätze ein.
In diesem Jahre wurde das Bewerbungsverfahren aufgrund des großen Andrangs (im vergangenen Jahr wurden ...
11.07.2025
Artikel weiterlesen
Tischler-Innung Neumünster
Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei
Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdi...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Start Ausstellung „Bewegte Lebenswege“ im Seniorentreff Garstedt
Norderstedt. „Bewegung und körperliche Aktivität verbessern das seelische und körperliche Wohlbefinden, machen Spaß und fördern soziale Kontakte.“ Mit dieser guten Nachricht begrüßte Jean-nine Strozynski, Leiterin des Sozialwerkes, die Gäste am vergangenen Freitag im Senioren-treff Garstedt. Denn do...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen begeht ihr 25-jähriges Bestehen
Am 30. April 2000 wurde die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen für Besucher:innen eröffnet. Aus diesem Anlass luden die Gedenkstätte und ihr Trägerverein am vergangenen Samstag zu einer Jubiläumsveranstaltung in die Räumlichkeiten der KZ-Gedenkstätte ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten sich ...
25.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborner Fahrradtag - Ein Fest für Mobilität, Sicherheit und Familienfreude
Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Quickborner Fahrradtag ein. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Markant-Parkplatz an der Feldbehnstraße in eine lebendige Erlebnisfläche rund ums Rad – begleitet vom traditionellen Famil...
19.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kreisweiter Fahrradtag in Quickborn
Quickborn. Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Fahrradtag auf den Parkplatz des Markant-Markts in der Feldbehnstraße ein. Der Fahrradtag findet im Rahmen des Familientages statt. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto „Fahrradspaß für Groß und Klein“ e...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt e.V.
Ausstellung "Worte malen Bilder im Kopf" zum 60. Geburtstag von Wolfgang Herrndorf
Norderstedt (em) Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen der Stadt Norderstedt zum 60. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf plant der Kunstkreis Norderstedt e.V. ab 15.06. eine etwas andere Ausstellung als sonst üblich.
"Worte malen Bilder im Kopf" - unter diesem Titel präse...
13.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vielfältiges Programm der Stadtjugendpflege im Sommer
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege möchte über das Programm von Juni bis August 2025 mit den Öffnungszeiten und Angeboten im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro Quickborn „Haus 25“ informieren. Alle Kinder und Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind täglich willkommen, sich innerhalb der Öf...
10.06.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V
„MANUFAKTORISCH“ mit Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner
Quickborn. Der Kunstverein Quickborn setzt seine Ausstellungsreihe `25 mit dem Künstlerinnenduo Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner unter dem Motto "MANUFAKTORISCH" fort.
Die beiden Künstlerinnen aus Hamburg beschäftigen sich mit der materiellen Kultur, dem Hand-Werk und setzen dieses I...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Museumshelfer für das Feuerwehrmuseum gesucht
Norderstedt (em) Seit vielen Jahren ist das von einem Förderverein betriebene Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Kindergärten, Schulklassen, Feuerwehrleute, Sammler und Reisegruppen. In den letzten Jahren ...
25.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Interkulturelle Woche 2025: Jetzt Ideen und Aktionen anmelden
...
22.05.2025
Artikel weiterlesen
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.
Eisenbahnwelt in Größe N - Modellbahn-Club präsentiert seine Anlage
Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen Fuhlendorf Schule e.V. lädt ein zu einer Ausstellung und präsentiert seine Modellbahnanlage in der Nenngröße N ( Maßstab 1:160), die von Schülern aus 3 Schulen der näheren Umgebung und auch von Ehemaligen gebaut, betreut und bespielt wird.
Die Ausst...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Quickborn, hier fühle ich mich wohl“: Kinder zeigen ihren Blick auf die Stadt
Quickborn (em) Über 150 Gäste versammelten sich am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Stadtbücherei Quickborn zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Quickborn, hier fühle ich mich wohl“. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Kunst- und Bildungsprojekts der Klassen 4a und 4b ...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Fotoclub Norderstedt e.V.
Fotoausstellung „Maritime Momente“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Herold-Center Norderstedt unter dem Titel „Maritime Momente“ 48 eindrucksvolle Fotos aus.
Die Bilder zeigen verschiedene Sichtweisen des Menschen auf das Meer. Dazu gehören natürlich die Schönheit und die besondere Atmosphäre von Meereslandsc...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
11. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein mit außergewöhnlichen Sonderschauen
Neumünster (em) Am 24. und 25. Mai werden die Holstenhallen wieder zum Mekka für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Egal ob PKW, motorisierte Zweiräder oder LKW und Busse - auf 14.000 m² Hallenfläche und über 30.000 m² Außengelände finden alle Fahrzeuge im entsprechenden Alter Ihren Platz.
In ...
19.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ausstellungseröffnung Städtebau im Vicelinviertel
Neumünster (em) Die städtebauliche Gesamtmaßnahme Vicelinviertel wird nach 25 Jahren Städtebauförderung in diesem Jahr abgeschlossen. Im Rahmen einer temporären Outdoor-Ausstellung werden die Ergebnisse der Stadterneuerung präsentiert.
Die Ausstellung wird am 17. Mai 2025 um 11 Uhr auf der Stellplat...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ausstellung stellt Kinderrechte in den Mittelpunkt
Kreis Segeberg. Das Kreisjugendamt Segeberg holt die mobile Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums in die Kreisstadt. Nach Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 8. Mai, mit einem geladenen Gästekreis, kann die Kinderrechte-Ausstellung, die erstmalig in Schleswig-Holstein zu sehen...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt e.V.
Jahresausstellung des Kunstkreises im Rathaus
Norderstedt (em) In der diesjährigen Jahresausstellung des Kunstkreis Norderstedt e.V. zeigen die Mitglieder ihre aktuellen Arbeiten, die einen Überblick geben, mit welchen Themen sich Künstler in Norderstedt aktuell auseinandersetzen. Jedes Mitglied ist dabei mit maximal zwei Arbeiten vertreten, d...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Pleinairmalerei zum internationalen Museumstag
Neumünster(em) Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai bietet die Herbert Gerisch-Stiftung etwas ganz Besonderes: Um 14 Uhr Pleinairmalerei (Malen unter freiem Himmel) an 9 Staffeleien unter der Leitung von Wilhelm Bühse. Im Park bieten sich mit Blütenpracht und interessa...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V.
"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl
Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und ler...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vielfalt feiern beim Pride Day in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen möchte am 17.05.2025, dem Tag gegen Homophobie, ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen. Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Hissen der Progress Pride-Flagge am Rathaus. begleitet von kurzen Wortbeiträgen, u.a. durch den Bürgermeister Stefan Bohlen, die die Bedeutung ...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erster Spatenstich im EQ Businesspark: Quickborner Unternehmen investiert in die Zukunft
Quickborn (em) Jetzt geht es los: Mit dem ersten Spatenstich der HLF-CARS Hanseatic Lease & Finance GmbH beginnt im EQ Businesspark ein neues Kapitel für die wirtschaftliche Entwicklung in Quickborn. Auf einem rund 4.765 Quadratmeter großen Grundstück entsteht die neue Unternehmenszentrale mit m...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Quickborn, hier fühle ich mich wohl“: Kinder präsentieren eigene Ausstellung
Quickborn (em) Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, wird um 16 Uhr die Ausstellung „Quickborn, hier fühle ich mich wohl“ in der Quickborner Stadtbücherei eröffnet. Gezeigt werden die Ergebnisse eines besonderen Projekts der Klassen 4a und 4b der Grundschule Mühlenberg. Im Rahmen des landesweiten Programms...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag
Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krank...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende in Neumünster
Neumünster (em) Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren finden in dieser Woche verschiedene Veranstaltungen statt. Ab dem 5. Mai ist im Foyer des Neuen Rathauses eine Ausstellung der Immanuel-Kant-Schule zu besichtigen, die sich mit dem Thema Stolpersteine und Nationa...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Ohland Park Kaltenkirchen
Aktionstag Inklusion - Gemeinsam für Vielfalt und Teilhabe
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Infos – Aktion – Vielfalt“ findet am Montag, den 5. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag Inklusion im Ohland Park Kaltenkirchen statt. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen setzen die Veranstalter ein star...
04.05.2025
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus
Aussstellungseröffnung der aktuellen Gastkünstler im Keramikkünstlerhaus
Am Donnerstag, den 24. April, um 18 Uhr eröffnet das Keramikkünstlerhaus die Ausstellung der beiden aktuellen Gastkünstlerinnen Ruth Unger aus Leipzig und Rozalina Busel aus Belarus ein! Zu sehen sind Arbeiten, die im Rahmen des internationalen °Ceramic Artist Exchange - Tandem Programms innerhalb v...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung
Herbert Gerisch-Stiftung feiert den Tag des Baumes
Neumünster (em )Die Herbert Gerisch-Stiftung feiert den Tag des Baumes! Dieser besondere Tag soll an die Bedeutung des Waldes erinnern und findet in Deutschland seit 1952 statt. Traditionell werden Bäume gepflanzt und der Naturschutzbund Deutschland wirbt für seine "Wald-Paten".
Anlässlich...
22.04.2025
Artikel weiterlesen