Stadtmagazin.SH

Archiv

Museum Tuch + Technik

Junge Fotografen in europäischen Museen am 20. November

Neumünster (em) Ausdrucksstarke Farbkombinationen, überraschende Perspektiven und ideenreiche Fotomontagen zeigt das Museum Tuch + Technik in der Sonderausstellung „Junge Fotografen in europäischen Museen“, die von Freitag, 20. November, bis zum 10. Januar 2016 (montags nicht dann ist das Museum ges...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
Herold-Center

Projekte in Norderstedt unterstützen

Norderstedt (kv/jj) Shoppen, bummeln und genießen das Herold-Center in Norderstedt ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Besucher aus der Stadt und der Umgebung. Ein Center, das stark mit Norderstedt verbunden ist. Regelmäßige Aktionen, wie Osteraktionen, Frühjahrsausstellungen oder auch das Laternelauf...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
Bäder Dunkelmann

Armaturen für das perfekte Badambiente

Norderstedt (lm/lr) Das Badezimmer ist heute mehr als nur eine Nasszelle für die tägliche Körperpflege. Es soll eine kleine, vom Alltag abgeschiedene Wohlfühloase sein und sich optisch trotzdem mühelos in die restliche Wohnung einfügen. Die Badexperten der Bäder Dunkelmann GmbH haben diesen Trend sc...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Lesung: „Der Kleine Prinz“ am 13. Dezember

Neumünster (em) Zu Gast in der Villa Wachholtz ist an diesem Abend die Regisseurin und Schauspielerin Birgit Bockmann. Anläßlich der aktuellen Ausstellung mit Originallithographien zum „Kleinen Prinzen“ liest die gebürtige Neumünsteranerin ausgesuchte Kapitel aus dem Weltklassiker von Antoine de Sai...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Museums-Café Harry Maasz

Weihnachtswelten im Café Harry Maasz ab 29. November

Neumünster (em) Wie in jedem Jahr ist das Museums-Café Harry Maasz der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit feierlich geschmückt. Die historischen Jugendstilräume der Villa Wachholtz erstrahlen in vorweihnachtlichem Glanz mit Tannengirlanden, Kerzen und Weihnachtsschmuck. Zusätzlich eröffnen ...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Videokunst zum Thema Landschaft bis zum 20. Dezember

Neumünster (em) Die erste Video-Ausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung widmet sich einem traditionellen wie höchst aktuellen Thema europäischer Kultur- und Kunstgeschichte: der Landschaft. Unter dem Titel „My Landscape is Your Landscape" zeigt sie 18 Beiträge von 15 Künstlern/Künstlergrupp...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Sheff-Z

Infoabend: Richtig Heizen am 25. November

Neumünster (em) „Richtig Heizen mit Holz“ darüber informieren Schornsteinfegermeister Michael Höft und sein Kollege Niels Peetz beim nächsten SHeff-Treff am Mittwoch, 25. November, von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster. Dass die wohlige Wärme und...
16.11.2015
Artikel weiterlesen
TuS Holstein

Fotoausstellung „WEGE“ ab 19. November

Quickborn (em) Rechtzeitig zur Sportschau des TuS, die am Samstag, den 21. November 2015 stattfindet, wird ab 19. November im Fitness-Studio des TuS eine neue Foto-ausstellung den Besuchern präsentiert. Gezeigt werden Fotos von Hans-Werner Seyboth zum Thema „WEGE“. Als das Thema Ende letzten Jahres ...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Kuratorenführung „My Landscape is Your Landscape“

Neumünster (em) Am Sonntag, 15. November, führt Kurator Prof. Claus Friede persönlich durch die von ihm konzipierte Video-Ausstellung mit großer internationaler Beteiligung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl je Führung wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Tel. 04321-555 120, Mail: kont...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro

Kunst- und Weihnachtsausstellung

Bad Bramstedt (em) Schon länger gab es in der Stadt keine Ausstellung mehr. Dies soll sich ändern, wenn am 21. und 22. November die Kunst- und Weihnachtsausstellung im Bad Bramstedter Schloss ihre Pforten öffnet und Werke des Künstlers Dieter Nitz zeigt. Zu sehen sein werden Holzskulpturen, Gemälde ...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ausstellung: Bilder und Skulpturen ab 13. November

Bad Segeberg (em) Junge Künstlerinnen und Künstler der Schule am Hasenstieg in Norderstedt, der Trave-Schule in Bad Segeberg und der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen laden Sie ein zu einer Ausstellung selbstgestalteter Bilder und Skulpturen. Die Vernissage findet am 13. November um 10 Uhr im F...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Spende für den Trägerverein der KZ-Gedenkstätte

Kaltenkirchen (em) Eine Spende in Höhe von 170 Euro überbrachten Hauke von Essen (Vorsitzender) und Martin Eßmann (stellv. Vorsitzender) vom Organisationsteam des CDU Ortsverband Kaltenkirchen an den Vorstand des Trägerverein der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.. Die diesjährige He...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Modewochen in Neumünster am 16. November

Neumünster (em) Vom 16. bis 28. November steht die Stadt ganz im Zeichen fairer Bekleidung. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Frauenwerk und Ökumenischer Arbeitsstelle des Kirchenkreises Altholstein zusammen mit dem Museum Tuch und Technik. Eröffnet werden die Fairen Modewochen mit einer V...
06.11.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Gerisch-Stiftung hat neuen Künstlerischen Leiter

Neumünster (em) Die Herbert Gerisch-Stiftung freut sich außerordentlich die neue künstlerische Direktion der Stiftung vorzustellen. Ab sofort übernimmt Prof. Claus Friede (55) die künstlerische Leitung der in Neumünster ansässigen Stiftung. „Ich freue mich", so Claus Friede in einem ersten Stat...
06.11.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Energiesparmobil beim Energieforum der Universität Kiel

Neumünster (em) Auch ohne große Investitionen ist es möglich, Energie und damit Geld zu sparen. Davon können sich Studierende im „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ überzeugen. Auf Initiative von „klik klima konzept 2030“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) steht der 18 Meter lange T...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
VHS

„Von Poussin zu Monet“ im Bucerius Kunst Forum

Norderstedt (em) Das „Who is Who“ der französischen Malerei ist aktuell im Bucerius Kunst Forum versammelt. Die Ausstellung „Von Poussin zu Monet“ zeigt über 70 Meisterwerke u.a. von Poussin, Watteau, Delacroix, Corot, Monet, Renoir, Cézanne oder van Gogh, die größtenteils noch nie zuvor in Deutschl...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
Sheff-Z

Energiesparmobil im „Energiequartier Elmschenhagen-Süd“

Neumünster (em) Wertvolle Tipps zum Dämmen und Heizen, aber auch zum Stromsparen im Haushalt: Das bietet das lilafarbene „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ des Energie-Ausstellungszentrums SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster. Auf Initiative der Stadtwerke Kiel AG steht der 18 Meter lange T...
02.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Nordertstedt

45 Jahre Kunstkreis Norderstedt

Norderstedt (em) Ein Grund, die jährliche Mitgliederausstellung dieses Mal als Jubiläumsausstellung zu veranstalten. Der Kunstkreis wurde 1970 gegründet und ist genauso alt wie die Stadt Norderstedt. Der Zufall will es, dass genau 45 Künstler mit je einem Exponat einen interessanten Querschnitt aus ...
28.10.2015
Artikel weiterlesen
Sheff-Z

Vortrag „Batteriespeicher für Privathaushalte“ ausgebucht

Neumünster (em) SHeff-Z in Neumünster wiederholt kostenlosen Fachvortrag am 20. Januar 2016. „Batteriespeicher für Privathaushalte“ das Interesse am Fachvortrag mit Dr. Winfried Dittmann im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster ist auf so großes Interesse gestoßen, d...
28.10.2015
Artikel weiterlesen
Glas Danker

Duschkabinen auch mit farbigen Glasrückwänden

Neumünster (ab/lm) Modern, innovativ und gleichzeitig traditionell das Familienunternehmen versteht sein Handwerk und sichert sich so schon seit 1934 die Zufriedenheit seiner Kunden. Glas sieht nicht nur optisch gut aus. Duschkabinen speziell mit dem Showerguard- Glas lassen sich mühelos reinigen. „...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
Klatt + Co.

Dunkle Jahreszeit – Einbruchzeit!

Norderstedt/Hamburg (em/ab) Wenn die Tage kürzer werden, kommt die Stunde der Langfinger! Die Zeit ab September und Oktober ist besonders gekennzeichnet von zunehmendem Vandalismus und steigenden Einbruchzahlen. Privathäuser, egal ob abseits gelegen oder in dicht besiedelten Wohngebieten, sind beson...
27.10.2015
Artikel weiterlesen