Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Aufgefundenes Fahrrad - Zeugen gesucht

Bad Segeberg (em) Am Mittwochabend, 14. Juli haben Beamte der Polizeistation Bad Bramstedt in der Nähe des Bahnhofs ein Fahrrad sichergestellt. Es handelt sich um ein schwarzes Herrenrad des Herstellers "Stevens". Ein Eigentümer konnte bisher nicht ermittelt werden. Wer das Fahrrad vermiss...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Innovative Ideen für zukunftsfähige Innenstädte gesucht

Bad Segeberg (em) Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte und Gemeinden“ fördert das Bundesinnenministerium lebenswerte Innenstädte mit 250 Millionen Euro. Städte und Gemeinden sind aufgerufen, bis zum 17. September 2021 Projektvorschläge einzureichen. Innovative Konzepte und Handlungsstrategi...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Polizei

Diebstahl auf einer Baustelle

Bad Segeberg / Neversdorf (em) Im Zeitraum von Dienstag, 20. Juli, 16:30 Uhr bis Mittwoch, 21. Juli, 7.10 Uhr ist es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle an der Kreisstraße 12 (Hauptstraße) gekommen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwendeten Unbe...
23.07.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Die letzte Fahrt des Feuerlöschbootes nach Norderstedt

Norderstedt (em) Mit dem Feuerlöschboot HOECHST erhält die Schausammlung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in den nächsten Tagen spektakulären Zuwachs. Das Feuerlöschboot wird am 29./30. Juli 2021 mit einem Schwerlasttransport von Hamburg nach Norderstedt transportiert. Als erstes wird das Feu...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

Jahreshauptversammlung mit Gero Storjohann und Ole Plambeck

Kisdorf (em) Zu ihrer öffentlichen Jahreshauptversammlung lädt die Kommunalpolitischen Vereinigung Segeberg (KPV) am Dienstag, 3. August um 19.30 Uhr ein. Die Veranstaltung mit der Kreisvorstandswahl findet in der überdachten Open Air Lounge vom „Margarethenhoff“ in Kisdorf, Sengel 1 statt. Für das ...
19.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

„Familien-Alltag mit Leichtigkeit“

Bad Segeberg (em) Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! Und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Wieder kräftezehrende Unwetterlage im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Im Juni 2021 fielen im deutschlandweiten Mittel rund 95 Liter Regen pro Quadratmeter (l/qm), womit das Niederschlagssoll von 85 l/qm der Referenzperiode 1961-1990 mehr als erfüllt wurde. Verglichen mit der Periode 1991-2020 gab es sogar knapp 20 l/qm mehr als üblich. Dabei traten...
09.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Suchaktion nach zwei vermissten Kindern am Segeberger See

Bad Segeberg (em) Gegen 14:36 Uhr am Dienstag, 6. Juli erreichte die Kooperative Rettungsleitstelle West in Elmshorn der Notruf von einem Passanten, dass zwei zuvor im Wasser schwimmende Kinder nicht mehr zu sehen sind. Anhand des Meldebildes, wurde entsprechend dem Einsatzstichwort "TH WASSER ...
07.07.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Aktuelle Tipps im Ratgeber Haus und Steuern

Bad Segeberg (em) Mit dem Eigentum an einer Immobilie sind steuerliche Folgen verknüpft, deren Kenntnis viel Geld sparen kann. Ob selbst genutzt oder vermietet, das Thema „Steuern rund ums Haus“ bleibt ständig aktuell, erkennt der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster/Segeberg. Das ...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
THW

THW Kaltenkirchen 22 Stunden im Pumpeinsatz

Stuvenborn (em) Plötzlich einsetzender Starkregen hat am Mittwochabend, 30. Juni dazu geführt, dass es in der Gemeinde Stuvenborn zu Überschwemmungen und vollgelaufene Kellern kam. Zur Unterstützung der Pumparbeiten hat die Freiwillige Feuerwehr Stuvenborn das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirche...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

CDU Bundestagsabgeordnete für den Weiterbau der A20

Bad Segeberg (em) Gleich 5 CDU-Abgeordnete der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag trafen sich nach der Einladung ihres Vorsitzende Dr. Johann Wadephul und Gero Storjohann zu einem Vor-Ort-Termin im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg. Planer der DEGES informierten die Abgeo...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Workshop in den Ferien: Dreh deinen eigenen Trickfilm

Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei Bad Segeberg finden in Kooperation mit der Dahlmannschule zwei (kostenlose) Workshops des Programms Lernchancen SH 2021 statt. Frei Plätze gibt es noch im Kurs: Dreh deinen eigenen Trickfilm. Wie dreht man einen Film mit Magiern und Superhelden? In diesem Works...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stadtradeln endet mit familienfreundlicher Abschlusstour

Kreis Segeberg (em) Die nunmehr siebte Auflage der Aktion „Stadtradeln Radeln für ein gutes Kima“ endet am kommenden Samstag, 26. Juni, mit einer rund eineinhalbstündigen Abschlusstour. Los geht’s um 13 Uhr am Haus Segeberg, Hamburger Straße 25 in Bad Segeberg. Die Tour führt in familienfreundlichem...
24.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Zwangsversteigerungen von Immobilien weiter rückläufig

Norderstedt (em) Die Zahl der Anträge auf Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Schleswig-Holstein auch im Jahr 2020 weiter rückläufig gewesen. Das haben die Landgerichtsbezirke gestern gemeldet. Während 2019 landesweit noch 714 Anträge bei den Amtsgerichten gestellt worden sind, Immobilien zw...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Michael Dahlke als stellvertretender Kreiswehrführer vereidigt

Bad Segeberg (em) "Ich schwöre, die Verfassung und Gesetze zu beachten und meine Amtspflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mit Gott helfe". Am Donnerstagabend den 17. Juni 2021 leistete Michael Dahlke mit diesen gesprochenen Worten gegenüber Landrat Jan Peter Schröder seinen...
21.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Kostenloses Ferienprogramm Kreativität und Natur erleben

Die VHS Bad Segeberg bietet ein kostenloses kreativ/Natur erleben Lernangebot ab 19. Juli 2021 u.a. in Kooperation mit Stadtbücherei an. Angeboten wird am Standort Bad Segeberg ein kombiniertes Freizeit und Lernpaket in kleinen Gruppen mit maximal 10 Schülerinnen (9-14 Jahre). Während am Vormittag d...
18.06.2021
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf

Berufstätige können Weiterbildung fördern lassen

Bad Segeberg (em) Beruflichen Bildungshunger und Wissendurst können sich jetzt Beschäftigte vom Land Schleswig-Holstein und der Europäischen Union großzügig fördern lassen. „Wenn jetzt durch die Lockerungen das Homeoffice zurückgefahren wird, stellen vielleicht manche Frauen fest, dass sie ihr beruf...
17.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

500 selbstgenähte Körnerkissen für frischgebackene Eltern

Kreis Segeberg (em) Die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg statten frisch gebackenen Eltern in den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg in Nicht-Corona-Zeiten Willkommensbesuche ab. Mit dabei haben sie dann neben ihrem Beratungsangebot auch kleine Gesc...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Sommer-Lese-Challenge der Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach der tollen Resonanz im vergangenen Sommer fordert die Stadtbücherei auch in diesen Sommerferien alle großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 104 Jahren zur großen Lese-Challenge heraus. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Toni Köppen, und es gibt wieder t...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Rettungswagen in Vollbrand und explodiert

Bad Segeberg (em) Am Montagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg mit dem Einsatzstichwort "Feuer" in den Jaguarring alarmiert. Der Kooperativen Rettungsleitstelle West aus Elmshorn wurde über den Notruf 112 durch die diensthabende Besatzung die im Le...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stadtradeln 2021: Am 1. Tag bereits über 11.000 Kilometer

Kreis Segeberg (em) Die jüngste Teilnehmerin war elf Jahre alt, der älteste Teilnehmer über 80: Rund 30 Menschen sind am Sonntag gemeinsam von Bad Segeberg aus zur Auftaktfahrt der Aktion „Stadtradeln 2021“ aufgebrochen. Neben Landrat Jan Peter Schröder waren auch Vertreter*innen der Politik, vom Al...
08.06.2021
Artikel weiterlesen