Hasenmoor. Wer das Hasenmoor bei Bad Bramstedt heute sieht, mag es kaum glauben: Wo heute noch eintöniges, artenarmes Grünland vorherrscht, wird schon in wenigen Wochen ein nasses Paradies für Moorfrösche, Grasfrösche und Kreuzottern entstehen. Die Moor-Expert*innen der Stiftung Naturschutz Schleswi...
Archiv
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Das Hasenmoor wird wachgeküsst – für Moorfrosch, Kreuzotter und Co.
22.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Tannen gesucht für Kaltenkirchens Weihnachtszauber
Kaltenkirchen. Auch in diesem Jahr sollen der Holstenplatz und der Grüne Markt in der Adventszeit wieder in festlichem Glanz erstrahlen. Dafür sucht die Stadt Kaltenkirchen zwei schöne, große Tannenbäume mit einer Mindesthöhe von sieben Metern.
Wer einen solchen Baum im Garten stehen hat und sich oh...
19.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
"Meilenstein für Inklusion" Behindertengerechtes WC im Bürgerpark fertiggestellt
Henstedt-Ulzburg. Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauft...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg
Lions Club Segeberg wirbt Preise für seine Große Herbst-Tombola ein
Bad Segeberg. Mit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg – die größte „Einnahmequelle für den guten Zweck“ ist dabei die beliebte Tombola in Bad Segeberg, die der ...
12.08.2025
Artikel weiterlesen
SV OG Neumünster
Rally-Obedience-Meisterschaft lockt Hundesportler nach Neumünster
Neumünster. Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV e.V.) freut sich vom 22. - 24.08. 2025 in der Landesgruppe Hamburg/ Schleswig- Holstein die SV Meisterschaft im Rally-Obedience auszurichten. Die Veranstaltung findet auf dem Vereinsgelände der OG Neumünster, Baumschulenweg, 24537 Neumünster statt...
08.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mehr Platz zum Radeln: Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid
Quickborn. Wer mit dem Rad entlang der Pascalstraße fährt, musste in Teilbereichen bisher die Straße nutzen. Das wird bald ein Ende haben. Die Stadt Quickborn baut einen sogenannten Zweirichtungsradweg und einen eigenständigen Gehweg. Hierfür erhält sie Finanzhilfen in Höhe von rund 240.000 Euro au...
07.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
144 Menschen bei Sportlerehrung für ihre Erfolge gewürdigt
Henstedt-Ulzburg. An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzb...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße
Quickborn. Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für m...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 109 bei Todesfelde
Todesfelde (ots) - Am Montag (28.07.2025) ist es auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde zu einem schwer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam.
Um 19:24 Uhr fuhr ein 20-jähriger Hamburger mit seinem Honda Motorrad in Richtung T...
29.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt hat einen Klimabaumhain angelegt
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt (Fachbereich Natur und Landschaft) hat einen Klimabaumhain angelegt. Der Standort ist eine Fläche in der Nähe des Stadtparks am Ende des Moorweges. Es wurde die Pflanzung von insgesamt 50 Bäumen vorgenommen. Die Pflanzung entstand unter dem Motto eines Klimabaumhai...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Land FAIRteilen – Ausstellung in der Stadtbücherei
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn präsentiert in Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Schleswig-Holstein vom 29. Juli bis zum 28. August 2025 die Wanderausstellung zum Projekt „Land FAIRteilen“.
Ziel des zweijährigen Projekts ist es, das Bewusstsein der Bevölke...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und B...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schultüten-Aktion: Kostenlose Büchereiausweise zur Einschulung
Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn setzt auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für den Spaß am Lesen und Lernen: Zum Schulanfang bietet sie allen Eltern die Möglichkeit, zur Einschulung ihres Kindes kostenlos einen liebevoll verpackten Büchereiausweis zu erhalten – inklusive einer kleinen Ü...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungsarbeiten in Kieler und Hamburger Straße
Kaltenkirchen (em) In der Zeit von August 2025 bis voraussichtlich Ende Februar 2026 führt die Stadt Kaltenkirchen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durch. Betroffen ist die Kieler Straße im Abschnitt zwischen der Einmündung Norderstraße/Hamburger Straße bis zur Einmündung Porschering. Die Baumaß...
15.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dringende Forstpflegemaßnahmen in der Waldfläche beim Suhlenkamp
Henstedt-Ulzburg. Bei einer Überprüfung der Waldfläche zwischen den Wohnbebauungen Suhlenkamp und Schwanenweg nördlich des Spielplatzes Suhlenkamp wurde festgestellt, dass dort dringend Gehölzpflegemaßnahmen ergriffen werden müssen, um Unfallgefahrenstellen durch Bäume zu beseitigen.
Die Gemeinde He...
15.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die k...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe
Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe
Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Tischler-Innung Neumünster
Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei
Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdi...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.
Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz
Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Baubeginn für 3. Bauabschnitt des Zweirichtungsradweges an der Pascalstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn schließt die Lücke im Radwegenetz zwischen Quickborns Zentrum und Quickborn-Heide. Am 23. Juni 2025 beginnen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt entlang der Pascalstraße zwischen der Einmündung Friedrichsgaber Straße an der Anschlussstelle A7 und der Straße Au...
20.06.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Kiel | Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Flugzeug stürzt in Heidmühlen ab - Pilot stirbt
Heidmühlen. Am späten Montagabend, dem 16.06.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 21:34 Uhr der Absturz eines vermutlichen Kleinflugzeuges im Forstgutsbezirk Buchholz, der dem Segeberger Forst zugehörig ist, gemeldet.
Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren so...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Countdown für die 70. NordBau in Neumünster läuft
Neumünster (em) Es sind nur noch 3 Monate bis zur Eröffnung der 70. NordBau in den Holstenhallen Neumünster. Vom 10.09.2025 - 14.09.2025 treffen sich auf 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern und rund 50.000 Besucher....
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
Vorstand Stephan Schack verlässt die VReG zum 1. August 2025
Itzehoe / Norderstedt (em) Vorstand Stephan Schack (58) wird zum 1. August 2025 die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) verlassen. Diese zwischen ihm und dem Aufsichtsrat einvernehmlich getroffene Entscheidung ist das Ergebnis unterschiedlicher Ansichten über den optimalen Weg zur weiteren Modernisie...
10.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aktion „Stadtradeln“ startet in die 11. Runde
Kreis Segeberg. Zum nunmehr 11. Mal beteiligt sich der Kreis Segeberg in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“. Neben dem Spaß sollen dabei Klimaschutz, Gesundheit und die Forderung nach einer verbesserten Radverkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt stehen. Jede*r ist zum ...
05.06.2025
Artikel weiterlesen
Hartenholm
Zimmerernachwuchs baut Fachwerkhaus für den Hartenholmer Spielplatz
Hartenholm (em) 25 Nachwuchs-Zimmerer planten, sägten, schraubten und hämmerten insgesamt sechs Wochen an einem Mini-Fachwerkhaus für Hartenholmer Kinder, welches dann an einem Arbeitstag vor Ort errichtet wurde. Während im Rahmen des Berufsschulunterrichts die theoretischen Hintergründe zum Planen...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg triumphiert beim landesweiten Klimathon 2025
Kreis Segeberg. Insgesamt haben mehr als 10.200 Bürger*innen aus Schleswig-Holstein am Klimathon 2025 teilgenommen. Das gemeinsame Ziel: Möglichst viele Herausforderungen, die sogenannten Challenges, für den Klimaschutz zu absolvieren und den persönlichen CO₂-Fußabdruck über sechs Wochen zu analysie...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Gemeinsame Spendenaktion nach Wohnhausbrand in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Ende April kam es zu einem folgenschweren Feuer in Henstedt-Ulzburg, Henstedt. Verursacht durch einen Kurzschluß entzündeten sich Obergeschoss und Dachstuhl des Einfamilienhauses einer 9 köpfigen Familie, inklusive 6 Kindern. Während alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden ...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
200 Bewässerungsbeutel für junge Stadtbäume in Quickborn
Quickborn (em) In einem weiteren Schritt für den Erhalt und die Pflege des städtischen Grüns hat die Stadt Quickborn in den vergangenen Wochen rund 200 Bewässerungsbeutel an jungen Bäumen im gesamten Stadtgebiet angebracht. Der Bauhof installierte die grünen Wasserspender gezielt dort, wo der Wasser...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt
Feuerwehr bei Verkehrsunfall und Gefahrstoffeinsatz gefordert
Norderstedt (em) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Norderstedt zeitgleich bei zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet Norderstedts gefordert. Zunächst alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Feuerwehr zu einem Gefahrstoffeinsatz in der Straße "In der großen Heide&...
22.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Quickborn, hier fühle ich mich wohl“: Kinder zeigen ihren Blick auf die Stadt
Quickborn (em) Über 150 Gäste versammelten sich am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Stadtbücherei Quickborn zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Quickborn, hier fühle ich mich wohl“. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Kunst- und Bildungsprojekts der Klassen 4a und 4b ...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Offener Garten
Offener Frühlings-Garten in Norderstedt
Norderstedt (em) Im Frühjahr erscheint das Grün der Bäume, Sträucher und Stauden besonders intensiv. Nach grauen Wintertagen ist das neben vielen Blüten eine große Freude.Zu einem solchen blütenreichen Spaziergang mit vielen unterschiedlichen Grüntönen lädt die Norderstedterin, Maike Heinatz am 18. ...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ausstellungseröffnung Städtebau im Vicelinviertel
Neumünster (em) Die städtebauliche Gesamtmaßnahme Vicelinviertel wird nach 25 Jahren Städtebauförderung in diesem Jahr abgeschlossen. Im Rahmen einer temporären Outdoor-Ausstellung werden die Ergebnisse der Stadterneuerung präsentiert.
Die Ausstellung wird am 17. Mai 2025 um 11 Uhr auf der Stellplat...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neu gestalteter Rathauspark wird im Juni eröffnet
Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, ist es endlich so weit: Die Stadt Quickborn eröffnet feierlich den neu gestalteten Rathauspark – ein moderner Ort für Spiel, Bewegung und Begegnung mitten im Herzen der Stadt! Um 11 Uhr startet das bunte Programm im Rahmen des Familientages, zu dem alle ...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V.
"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl
Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und ler...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„Nähmaschinen-Führerschein“: Neuer VHS-Workshop für Nähbegeisterte
Quickborn (em) Die Volkshochschule (VHS) Quickborn bietet im Mai einen neuen Kreativ-Workshop an, der sich an alle richtet, die den Umgang mit der eigenen Nähmaschine erlernen und direkt ein erstes praktisches Projekt umsetzen möchten. Unter dem Titel „Der Nähmaschinen-Führerschein“ findet am Samsta...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Lesung mit Peter Jäger - Literarischer Abend in neuem Ambiente
Quickborn (em) In einem rundum gelungenen Veranstaltungsrahmen fand am 29. April 2025 eine Lesung des Autors Peter Jäger in der neu gestalteten Stadtbücherei Quickborn statt. Gelesen wurde aus seinem aktuellen Roman „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“, der auf großes Interesse bei den rund 60 erschie...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende in Neumünster
Neumünster (em) Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren finden in dieser Woche verschiedene Veranstaltungen statt. Ab dem 5. Mai ist im Foyer des Neuen Rathauses eine Ausstellung der Immanuel-Kant-Schule zu besichtigen, die sich mit dem Thema Stolpersteine und Nationa...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bastelangebot zum Muttertag in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am 11. Mai ist Muttertag. Dieser besondere Tag bietet die perfekte Gelegenheit, um die eigene Mutter mit einer selbstgebastelten Überraschung zu erfreuen. Daher lädt die Stadtbücherei Quickborn am Dienstag, den 6. Mai 2025 um 15.30 Uhr zu einem bunten Muttertagsbasteln ein.
Kinder im ...
05.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs
Neumünster (em) Am 6. Mai 2025 startet ein Kajakkurs der vhs Neumünster in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster e. V., der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Vermittelt werden grundlegende Paddeltechniken, Sicherheitsaspekte sowie der respektvolle Umgang mit der Natu...
04.05.2025
Artikel weiterlesen