Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt hat einen Klimabaumhain angelegt

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt (Fachbereich Natur und Landschaft) hat einen Klimabaumhain angelegt. Der Standort ist eine Fläche in der Nähe des Stadtparks am Ende des Moorweges. Es wurde die Pflanzung von insgesamt 50 Bäumen vorgenommen. Die Pflanzung entstand unter dem Motto eines Klimabaumhai...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Baumpflanzung zum 40. Geburtstag des Elsensee-Gymnasiums

Quickborn (em) Zum 40. Geburtstag des Quickborner Elsensee-Gymnasiums haben Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Erster Stadtrat Eike Kuhrcke der Schule im Namen der Stadt einen Baum-Gutschein überreicht. Am 16. Dezember ist dieser Gutschein eingelöst worden. Schulleiter Michael Bülck, Bürgermeiste...
19.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt pflanzt 55 neue Bäume als Ausgleichsmaßnahmen

Norderstedt. An zwei Standorten werden bis zum Ende des Jahres von der Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, neue Bäume gepflanzt. Die Baumpflanzungen sind erforderliche Ausgleichspflanzungen für Baumfällungen aufgrund von Bauvorhaben.  Zum einen werden fünf kleinbleibende Bäume am ne...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

CDU Stadtverband wählt Vorstand

Quickborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes am Mittwoch, 06.11.2024, waren die Mitglieder zur Entlastung des Vorstands und zu Neuwahlen aufgerufen. Doch zuvor hatten die Ehrengäste das Wort. Peter Lehnert, Vizepräsident des Kieler Landtags, ging auf die aktuelle Landes- und ...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

So ist der Stand mehrerer umfangreicher Tiefbaumaßnahmen

Kaltenkirchen (em) Nach umfangreichen, vorbereitenden Arbeiten wurden im Sommer mehrere umfangreiche Tiefbaumaßnahmen im Stadtgebiet begonnen: In der Schmalfelder Straße, dem Neuen Weg und im Heidland. In der Schmalfelder Straße werden zur Zeit zwischen der Kirchenstraße und dem Radensweg die Pflanz...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Stadt Norderstedt pflanzt Bäume als Maßnahmen für Ausgleich und Aufforstung

Norderstedt. Bis zum Ende des Jahres 2023 werden von der Stadt Norderstedt (Fachbereich Natur und Landschaft) am Henstedter Weg Bäume gepflanzt. Die Baumpflanzungen dienen als Ausgleichspflanzungen, die sich für Baumfällungen im Zuge von Bauvorhaben ergeben. Auf der südlichen Fläche am Henstedter We...
16.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

1. Ahmadiyya Charity Walk in Bad Segeberg am 01. Oktober 2023

Bad Segeberg (em) Die Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) und ihre Unterorganisationen bemühen sich seit vielen Jahren um Projekte und Aktivitäten, die das gesellschaftliche Miteinander fördern oder Hilfeleistungen für humanitäre und soziale Zwecke generieren. In Deutschland stellt die AMJ mit ihren ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Dachbegrünung und Baumpflanzungen - Jetzt über Förderungen informieren

Quickborn: Die Stadt Quickborn informiert, dass der Kreis Pinneberg Baumpflanzungen und Dachbegrünungen finanziell mit einem Zuschuss unterstützt. Bäume und Gründächer haben eine zentrale Bedeutung für unser Leben in der Kommune. Mit diesen Maßnahmen werden wertvolle Lebensräume insbesondere für Kle...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lions Club Henstedt-Ulzburg spendet Baum für Freizeit- und Erholungspark

Kaltenkirchen (em) Aus Anlass seines 20jährigen Bestehens spendet der Lions Club Henstedt-Ulzburg der Stadt Kaltenkirchen einen großen Japanischen Schnurbaum (Sophora japonica), der im Freizeit- und Erholungspark eingepflanzt wurde. „Wir spenden und pflanzen zu unserem zwanzigjährigen Jubiläum in un...
28.04.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Sicherheit und Gleichberechtigung an der Wilstedter Straße

Henstedt-Ulzburg, 3. April 2023 - Die Instandsetzung der Wilstedter Straße, die nun seit über 10 Jahren für Diskussionsstoff in der Henstedt-Ulzburger Politik macht, hat mit dem Beschluss im Planungs- & Bauausschuss am 20. März 2023 einen großen Schritt gemacht. Einstimmig beschlossen alle Frakt...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen legt ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

Kaltenkirchen (em) „Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt bein...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Es wird grüner - Norderstedt pflanzt neue Bäume

Norderstedt. Bis zum Ende des Jahres pflanzt die Stadt Norderstedt (Fachbereich Natur und Landschaft) an mehreren Standorten im Stadtgebiet neue Bäume. Die Baumpflanzungen stellen teilweise Ausgleichspflanzungen dar, die für erforderlich gewordene Baumfällungen im Zuge von neuen Bauvorhaben im Stadt...
16.11.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Startschuss für neuen Laubwald an der Abschiedskoppel

Henstedt-Ulzburg (em) Der Tag der Deutschen Einheit ist in Schleswig-Holstein seit einigen Jahren auch ein Tag des Bäumepflanzens. Seitdem das Land diese „neue Tradition“ unter dem Motto „Einheitsbuddeln“ ins Leben gerufen hat, beteiligen sich hieran viele Kommunen im ganzen Land. In Henstedt-Ulzbur...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD

EDEKA Nord unterstützt zum vierten Mal die bundesweite Aktion „#Einheitsbuddeln“

Neumünster, 26. September 2022. Gastgeber der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr das Bundesland Thüringen. Unter dem Motto „zusammenwachsen“ will das Bundesland die Baumpflanzaktion „#Einheitsbuddeln“, die seit 2019 jährlich in ganz Deutschland stattfindet, fortführen. ...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt pflanzt neue Bäume

Norderstedt (em) Bis zum Ende des Frühjahrs pflanzt die Stadt Norderstedt (Fachbereich Natur und Landschaft) an mehreren Standorten neue Bäume. Diese Baumpflanzungen ergeben sich teilweise dadurch, dass während Bauvorhaben Bäume gefällt werden mussten. Es werden an fünf unterschiedlichen Standorten ...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

Einheitsbuddeln - Dritte Baumpflanzaktion für die Umwelt

Neumünster (em) Auch dieses Jahr unterstützt EDEKA Nord die seit 2019 stattfindende Aktion „#Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit. Im ersten Jahr war Schleswig-Holstein der Ausrichter, dieses Jahr hat Sachsen-Anhalt die Ehre. Gemeinsam mit Dr. Reiner Haseloff ruft das Bundesland zum Baumpf...
24.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weitere Bäume für den Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Im Flottmoorpark wurden jetzt im Anschluss an die 200 von der Gerd Godt-Grell Stiftung gespendeten Bäume weitere 29 Bäume im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gepflanzt. 25 Bäume sind Ausgleichsmaßnahmen aufgrund der Änderung des Bebauungsplanes B-Plan 58. 4 Bäume werden ...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bis Ende Mai 51 neue Bäume im Stadtgebiet

Norderstedt (em) Bis Ende Mai pflanzt die Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, an mehreren Standorten Bäume. An sieben unterschiedlichen Stellen in Norderstedt werden in den kommenden Monaten dabei insgesamt 51 neue Bäume eingepflanzt. Bei den Baumpflanzungen handelt es sich um sogen...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD

#Einheitsbuddeln – Bäume pflanzen am Feiertag

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD wünscht sich, dass sowohl die Stadt Bad Bramstedt als auch die Bürger am sogenannten Einheitsbuddeln teilnehmen, zu dem die Landesregierung unterstützt von fielmann aufruft. Das Ziel: Alle Schleswig-Holsteiner mögen am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober ...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Baumpflanzungen im Parkstreifen der Gadelander Straße

Neumünster (em) Die Baumpflanzungen im Bereich des Parkstreifens südlich der Gadelander Straße sind abgeschlossen. Anlass waren Beschwerden von Anliegern der Gadelander Straße, dass auf dem Parkstreifen Lkw parkten, die auch nachts ihre Kühlaggregate ununterbrochen dort laufen ließen, so dass die nä...
01.04.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Baumschenkungsaktion kann fortgesetzt werden!

Norderstedt (em) Die FDP-Fraktion wollte die Baumschenkungsaktion der Stadt Norderstedt, die seit 2012 auf Initiative der CDU-Fraktion hervorragend läuft, mit schlechten Argumenten stoppen. Sie meinte, die Nachfrage der Nor-derstedter nach geschenkten Bäumen hätte nachgelassen. Doch das Gegenteil is...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Kleine Naturbeobachter aufgepasst!

Bad Segeberg (em) Der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte e.V. lädt Kitas und Grundschulen aus dem Kreis Segeberg zur Aktion „Apfelblütenland“ ein und verlost unter den Teilnehmern drei Apfelbäume für das Kita- oder Schulgelände. Wann beginnt der Frühling? Am 21. März, das wei...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Kleingartenanlage mit fast 50 Parzellen

Norderstedt (em) Planungen von Politik und Verwaltung gehen schon einen Schritt weiter: Die Oadby-and-Wigston-Straße, deren Verlängerung zwischen Waldstraße und Ulzburger Straße dieser Tage feierlich eingeweiht worden ist, soll demnach nochmals verlängert werden. Diese Überlegungen sehen vor, eine S...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Terminankündigungen für Dezember 2014

Kaltenkirchen (em) Auf folgende, bereits per Mail angekündigten, Pressetermine möchte ich Sie noch einmal hinweisen: Neubau Feuerwache, Baumpflanzungen am 9. Dezember Am Dienstag, 9. Dezember ab 14 Uhr werden an der Süderstraße von dem Grundstück, auf dem die Feuerwache neu gebaut werden soll, 5 E...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV und die Gemeinde Fuhlendorf feiern Jubiläum

Bad Segeberg (em) Wenn zwei große Geburtstage zusammentreffen 2014 wurde der WZV 60 Jahre alt und die Gemeinde Fuhlendorf feiert ihr 825-jähriges Bestehen dann ist das ein guter Anlass, dem jahrzehntelangen Miteinander Ausdruck zu verleihen. WZV-Verbandsvorsteher Jens Kretschmer und der Vorsitzende ...
28.10.2014
Artikel weiterlesen