Stadtmagazin.SH

Archiv

Jazz-Club Neumünster e.V.

Piano-Solo in der Musikbücherei

Neumünster (em) Das Herbstprogramm des Jazz-Club Neumünster e. V. wird mit einem Solo-Piano-Programm des Pianisten und Komponisten Prof. Roman Rofalski seinen Abschluss finden. Am Freitag, den 19. November 2021 wird Roman Rofalski sein neues Solo-Programm „ Reflections“ ab 20:00 Uhr in der Musikbüch...
01.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Die jährlich im November in rund 70 Büchereien stattfindenden Kinder- und Jugendbuchwochen gehören seit mehr als 30 Jahren mit landesweit rund 250 Veranstaltungen von Lesungen und Autorenbegegnungen bis hin zu Schreibwerkstätten und Theatervorstellungen zum Serviceangebot einer Viel...
29.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn

Kreativ-Treff: Kleinigkeiten für Lieblingsmenschen

Quickborn (em) Die Stadtbücherei lädt interessierte Erwachsene wieder zu ihrem beliebten Kreativ-Treff ein. Er findet dieses Mal im Rahmen des THEMENRAUMS „Freundschaft im Wandel“ statt und hat das Motto "Kleinigkeiten für Lieblingsmenschen". In gemütlicher Runde können Freundschaftsarmbän...
28.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Gedenken an die Reichsprogromnacht mit Moshe Becker

Norderstedt (em) Zum Gedenken an die Reichsprogramnacht findet in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins Chaverim, Freundschaft mit Israel e.V. und der VHS Norderstedt statt Gezeigt wird der Film „Lang ist der Weg“ und der Schauspieler und Sänger Moshe Becker, ...
27.10.2021
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

Von Hamburg nach Inari - Eine Reise nach Nordlappland

Henstedt-Ulzburg: Man muss nicht um die halbe Welt fliegen und viele Monate oder gar Jahre unterwegs sein, um Unbekanntes zu entdecken oder Abenteuerliches zu erleben. Man kann auch nach Finnland fahren. Der Buchautor und Fotograf Oliver Lück hat sich mit dieser Reise einen langersehnten Traum erfül...
27.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Der neue Seniorenwegweiser ist da!

Numünster (em) Nach drei Jahren ist jetzt die Neuauflage der Broschüre „Älter werden selbstbestimmt leben“ ein Wegweiser für ältere Menschen in Neumünster erschienen. Herausgeber ist der Verlag „inixmedia“ im Auftrag des Seniorenbüros der Stadt Neumünster. Es ist eine Informationsbroschüre für die ä...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Michael Wigge im Tauschrausch

Henstedt-Ulzburg (em) Michael Wigge, vielfach ausgezeichneter Reisejournalist und Bestsellerautor, packt wieder der Ehrgeiz. Er will eine weitere, schier unmöglich scheinende Aufgabe lösen. Dieses Mal versucht er sich im Tauschrausch hoch zu tauschen zu einem Haus auf Hawaii! Sein Startkapital: Ein ...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Themenraum bietet Medien, Aktionen, Workshops und mehr

Neumünster (em) Bis zum 28. November 2021 wird der Themenraum in der Stadtbücherei Neumünster präsentiert. „Freundschaft im Wandel“ lautet das Thema und beleuchtet Freundschaften in ihren unterschiedlichsten Facetten. Die multimediale Ausstellung widmet sich den Themenschwerpunkten „Bedeutung von Fr...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die offene Bücherei in Friedrichsgabe startet

Norderstedt (em) Endlich kann auch die offene Bücherei in der Bücherei Friedrichsgabe starten. Die Öffnungszeiten (ohne Personal) werden massiv erweitert. Die Bücherei ist jetzt von Montag bis Sonntag von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit gibt es personalbesetzte Zeiten am Montag und Frei...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bloggerinnen geben Buchtipps für kalte Nächte

Norderstedt (em) Wenn der Winter an die Tür klopft und die Nächte kälter werden, dann beginnt die gemütlichste aller Lesezeiten. Socken, Wolldecke und Kerzen stehen bereit jetzt fehlt nur noch das richtige Buch. Die Literaturbloggerinnen Anne Sauer und Jasmin Humburg stellen in einer Zoom-Runde Büch...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Themenraum bietet Medien, Aktionen, Workshops und mehr

Quickborn (em) Im Rahmen des Förderprogramms zum „Digitalen Masterplan Kultur“ des Landes Schleswig-Holstein bieten insgesamt 30 schleswig-holsteinische Bibliotheken ab Herbst 2021 das neue Ausstellungsformat THEMENRAUM an. Die Themenräume sind eine Kooperation mit der Büchereizentrale Schleswig-Hol...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Unterwegs in Polen - Hans Bollinger liest aus seinem Buch

Bad Segeberg (em) Der Schriftsteller, Pädagoge und Musiker Hans Bollinger liest aus seinem Buch „Unterwegs in Polen“ am Montag, 18. Oktober 2021, um 18.00 Uhr im Gartenzimmer im WortOrt, Oldesloer Str. 20. „Wo liegt Polen?“ könnte man fragen. „Polen liegt nicht, Polen arbeitet!“. Kaum treffender kan...
01.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Themen-Tisch zum „Weltmädchen-Tag“

Norderstedt (em) Anlässlich des „Welt-Mädchentags“ (11. Oktober) haben die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei für Mädchen im Alter von 11-14 Jahren viel Informatives und Spannendes zusammengetragen. An einem Themen-Tisch in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte (Rathaus)...
01.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg

Buntes Programm zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit

Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit vielen anderen Bibliotheken ab dem kommenden Wochenende an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem bunten Programm. Neben dem Bücherflohmarkt mit Pflanzentauschbörse (Start Samstag, 2.10.2021, 9:0...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Öffentliche Umfrage „ Wir planen den Skatepark neu!“

Kaltenkirchen (em) Die Skateanlage an der Barmstedter Strasse wird in 2022 zu einem „Skatepark“ umgebaut. Interessierte aller Altersklassen und Traingslevel werden hier die Möglichkeit bekommen, Ihrem Hobby nachzugehen. Die Stadt Kaltenkirchen ruft dazu auf, sich an den Planungen zu beteiligen. Unte...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Projekt „Kultur trifft Leerstand“

Kaltenkirchen (em) Vom 17. September bis zum 31. September haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen die Möglichkeit, ihre Kunst in Schaufenstern der Stadt zu präsentieren. Antje Wilkening, Fachberaterin für kulturelle Bildung im Kreis Segeberg, hatte die Idee, leere Läden zum Auss...
21.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

„Sprache im Gepäck“ – Ausstellung in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Im Frühjahr 2021 haben wir Geflüchtete und Migrant*innen eingeladen ihre „Sprache im Gepäck“ zu teilen. Die Sprachen, die wir mitbringen und in uns tragen, sind oft verborgen, und man kann uns nicht ansehen, was wir alles können. Die Sprache, mit der wir aufwachsen, prägt uns, und v...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Wogen des Bösen - Autorenlesung mit Marc Freund

Norderstedt (em) Hannes Reimer, ein Choleriker, Mitarbeiter in einem Baumarkt in Angeln, gerät mit einem Kunden derart in Streit, dass es zu Handgreiflichkeiten kommt. Er wird fristlos entlassen und fährt merkwürdig beschwingt nach Hause. Hier entdeckt er im Laptop seiner Frau Miriam verdächtige Mai...
15.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Lesereise Schleswig-Holstein: Anja Marschall zu Gast

Quickborn (em) „Literarische Begegnungen quer durchs Land“ unter diesem Motto bereisen noch bis Oktober rund 50 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Winkeln Schleswig-Holsteins mit der Lesereise Schleswig- Holstein Dörfer, Städte und Regionen zwischen Nord- und Ostsee. ...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bücherflohmarkt zum Eulenfest

Quickborn (em) Am Samstag, den 18. September 2021 bietet die Stadtbücherei Quickborn wieder jede Menge „Lesefutter“ auf ihrem beliebten Bücherflohmarkt an. Lesebegeisterte können für nur einen Euro ein Kilo Bücher kaufen. Außerdem warten ausgemusterte, aber gut erhaltene Hörbücher und DVDs auf neue ...
10.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktionen zur Nachhaltigkeitswoche in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Vom 20. September bis zum 26. September 2021 finden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt sich mit verschiedenen Aktivitäten. Am Dienstag, 21.09.2021 um 16 Uhr findet ein Bastelworkshop für Erwachsene statt. Aus leeren Milch- und...
09.09.2021
Artikel weiterlesen