Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtbücherei

Texte und Töne: Wintergeschichten

Norderstedt (em) Eine Woche vor dem 1. Advent hat das Texte-und-Töne-Team der Stadtbücherei Geschichten ausgesucht, die zur kalten Jahreszeit passen. Ende November geht sie los, die heimelige Zeit mit den langen Abenden, dafür gemacht, sich gegenseitig Erzählungen und Kamingeschichten vorzulesen. In...
15.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Lesestart – Vorlesespaß in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Donnerstag, 29. November um 15.30 Uhr und 16 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihre Eltern zum Vorlesen ein. In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist...
06.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fortsetzung der beliebten Info-Abende 3D-Drucken

Norderstedt (em) Auch vor Weihnachten bietet die Stadtbücherei noch die Möglichkeit, sich über das Thema 3D-Drucken zu informieren. Die Nachfrage nach den Info-Abenden ist ungebrochen und so wird Horst Heyde am 15. November um 19 Uhr über Druckverfahren und Anwendungsmöglichkeiten referieren. Fragen...
05.11.2018
Artikel weiterlesen
Freundschaft mit Israel

80. Jahre Reichs-Pogromnacht - Gedenkstunde und Lesung

Norderstedt (em) Am Freitag, 9. November ist es achtzig Jahre her, seit Synagogen überall in Deutschland brannten. Es war der Auftakt zu dem, was die Nationalsozialisten „die Endlösung der Judenfrage“ nannten. Über 6 Millionen Juden wurden in Europa systematisch ihrer Bürgerrechte beraubt, verfolgt ...
02.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Oliver Lück liest „Buntland“

Quickborn (em) Am Dienstag, 13. November um 19.30 Uhr liest Oliver Lück in der Stadtbücherei Quickborn aus seinem neuen Buch „Buntland“. Wer die Lesungen des 44-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig dieser Abend sein wird. „Buntland“ ist eine Reise von Mensch zu Me...
29.10.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Invisible“ – Lesung mit Ursula Poznanski und Arno Strobel

Henstedt-Ulzburg (em) Die beiden Autoren werden die Zuhörer mit ihrem Thriller am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei in die schwierige und angespannte Ermittlungsarbeit der beiden Kommissare einbeziehen. Ursula Posnanski und Arno Strobel haben ihr drittes gemeinsames Buch verö...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg

Norderstedt (em) Die bekannte Literaturkritikerin stellt ihre Favoriten der diesjährigen Herbstproduktion in der Stadtteilbücherei Garstedt vor. Bei der Vielzahl von Neuerscheinungen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten und die Titel herauszufischen, die einen wirklich interessieren. Wie g...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Verkaufsstart des Norderstedter KINDERkunstKALENDERs 2019!

Norderstedt (em) Aus den Kunstwerken des KINDERkunstFESTES ist nun der 3. Norderstedter KINDERkunstKALENDER entstanden. Dabei handelt es sich um einen „echten Norderstedter“ gestaltet von Kindern aus der Region enthält der Familienkalender bereits die Schulferientermine für Hamburg und Schleswig-Hol...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Jeannette Schmuck begeht am Donnerstag, 1. November ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Stadt Neumünster. Nach dem Abitur an der Klaus-Groth-Schule 1986 absolvierte sie von 1987 bis 1992 ein Studium der Fachrichtung Sozialwesen an der Fachhochschule Kiel. Nach dem erfolgreichen A...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Musikalische Lesung: „Zum Anderssein gehört vor allem Mut“

Norderstedt (em) Am Freitag, 9. November um 19 Uhr lädt die Stadtbücherei Norderstedt zusammen mit dem Verein Chaverim Freundschaft mit Israel e.V. zu einem bewegenden Abend über die Dichterin Mascha Kaléko ein. Der 9. November 1938 ist ein Datum, das in Deutschland nicht vergessen werden darf und d...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Veranstaltung „Texte und Töne“: Georgien und Kaukasien

Norderstedt (em) Georgien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Das Texte-und-Töne-Team ließ sich davon inspirieren und wählte für die Auftaktveranstaltung im Winterhalbjahr 2018/2019 das Thema Georgien und Kaukasien. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Texte und Töne wird auch in ...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorlese- und Aktivitätentag rund um Star Wars™

Quickborn (em) Coole Raumschiffe, leuchtende Lichtschwerter und die spannende Auseinandersetzung zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht STAR WARS™ ist Kult und begeistert seit Jahrzehnten Groß und Klein. Am Samstag, 27. Oktober von 9.30 bis 12 Uhr, findet in der Stadtbücherei Quickborn ...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Bürgermeister und VHS für Sprachfortbildung für Pflegekräfte

Bad Bramstedt (em) Auf die wichtige Rolle der Volkshochschule Bad Bramstedt (VHS) in der Bildungslandschaft hat Bürgermeister und Schulverbandsvorsteher Hans-Jürgen Kütbach bei einem Arbeitsgespräch mit der Vereinsvorsitzenden Annegret Mißfeldt hingewiesen. Als Trägerin der Erwachsenenbildung und de...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Monster-Basteln und Bücherherbst in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 25. Oktober von 15.30 bis 16.30 Uhr werden in der Stadtbücherei Kaltenkirchen Monster-Lichter gebastelt. Am Montag, 5. November um 19.30 Uhr findet wieder ein ganz besonderer Literaturabend in der statt. Monster-Basteln für Kinder Mitmachen können alle Kinder ab fün...
12.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Basteltreff für Erwachsene: Holzscheiben verzieren

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 18. Oktober wird in der Stadtbücherei Kaltenkirchen in gemütlicher Runde gebastelt. Von 17 bis 19 Uhr werden Holzscheiben verziert. Für die Gestaltung sollten kleine Zweige und Steine mitgebracht werden. Außerdem werden mehrere Heißklebepistolen benötigt. Vor Ort wi...
10.10.2018
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Jazz in der Bücherei: Lars Duppler – Piano-Solo

Neumünster (em) Wenn am 26. Oktober um 20 Uhr wieder einmal ein Konzert in der Bücherei stattfindet, dann handelt es sich zum einen um ein Konzert eines guten alten Bekannten, zum anderen wird es aber etwas ganz Neues geben. Schon dreimal war Lars Duppler in Neumünster zu Gast. Vor zehn Jahren stell...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Porträt-Aktion zur Eröffnung des WortOrtes

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 26. Oktober, von 8 bis 20 Uhr, in der Stadtbücherei können Bürgerinnen und Bürger aus Bad Segeberg über ihre Verbindung zu Bad Segeberg erzählen. Gleichzeitig wird ein Porträtfoto von ihnen gefertigt. Was macht Bad Segeberg lebenswert? Was verbindet die Bürgerinnen und ...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kreativ-Treff: „Refashion – Ideen für alte Klamotten“

Quickborn (em) Am Dienstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Quickborn erneut ein Kreativ-Treff für Erwachsene statt. Das Thema an diesem Abend ist „Refashion Ideen für alte Klamotten“. Aus unterschiedlichen Kleidungsstücken werden zahlreiche neue und schöne Dinge g...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bilderbuch-Kino in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Dienstag, 9. Oktober um 15.30 Uhr und 16 Uhr ist wieder Kino-Zeit für Kinder von drei bis fünf Jahren in der Stadtbücherei. Gezeigt wird das Bilderbuch „Eisbjörn“ von Max und Lev Kaplan: Der Mäuserich Eisbjörn wird in einer stürmischen Herbstnacht von Gustav, einem alten Leuchtturm...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Basteln in den Herbstferien & Vorlesepaten gesucht

Kaltenkirchen (em) Langeweile in den Herbstferien?! Nicht mit uns! In der Stadtbücherei Kaltenkirchen werden am Dienstag, 9. Oktober von 11 bis 12 Uhr kleine Drachen gebastelt. Mitmachen können alle Kinder ab fünf Jahren. Für Material wird vor Ort ein Unkostenbeitrag von 2 Euro pro Teilnehmer fällig...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Orimoto-Buchfaltkunst in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) In der Orimoto-Kunst geht es darum, Buchseiten aus alten Büchern so zu falten, dass sie anschließend kleine Kunstwerke darstellen und beispielsweise als Dekoration oder Geschenke genutzt werden können. Gerhild Möller bietet in der Gemeindebücherei und -mediothek in Henstedt-Ulz...
26.09.2018
Artikel weiterlesen