Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtteilbücherei Friedrichsgabe

Tauschen Sie Ihre Buchtipps aus!

Norderstedt (em) An schönen Sommertagen mit einem Buch in der Sonne sitzen: was gibt es Schöneres? Aber manchmal mangelt es an Ideen für interessante, leichte Lektüre. Hier soll Abhilfe geschaffen werden und Leserinnen und Leser geben sich gegenseitig Tipps, stellen ein Buch vor oder hören nur zu. B...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
LITERATURCAFÉ

„Vintage Tea Party“ am 19. Juni

Neumünster (em) Wer kennt es nicht, das zauberhafte „Tea for Two“ von Vincent Youmans? Im Lesegarten (bei schlechtem Wetter in der Bücherei) sprechen, singen und spielen vier junge Schauspieler der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg, Texte und Lieder von Heinrich Heine, Lewis Carroll, Erich K...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Jazz in der Bücherei mit „Echoes of Swing“

Neumünster (sw/jj) Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano „Echoes of Swing“ halten es schlicht! Diese einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt größte harmonische Flexibilität und bietet Freiraum für agiles, feinnerviges Zusammenspiel. Am Freitag, 10. Juni, spielt die Gruppe um 20 Uhr ein Konz...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei

Fiete – das versunkene Schiff am 15. Juni

Neumünster (em) Geschichten und mehr: Fiete, Hinnerk und Hein sind die besten Freunde. Ob sie es schaffen, das versunkene Schiff vom alten Leuchtturm zu heben? Mittwoch | 15. Juni | 15 Uhr Neumünster - Kinderbücherei ...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Jazz in der Bücherei – Echoes of Swing am 10. Juni

Neumünster (em) Der Jazzclub Neumünster holt Echoes of Swing für ein besonderes Konzert, mitreißendes in intimer Atmosphäre in die Stadtbücherei. Freitag | 10. Juni | 20 Uhr Neumünster - Stadtbücherei ...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Von Mensch und Tier, Musikern und Gottesdienern

Neumünster (em) Buchpräsentation mit Michael Struck, Text- Moderation und Klavier, Dieter Stolte, Bildmoderation, und Anna Th. Struck-Berghäuser, Klavier. Der Eintritt kostet vier Euro. Mittwoch | 8. Juni | 15 Uhr Neumünster - Stadtbücherei ...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei

Geschichten und mehr: Mo – heute bestimme ich!

Neumünster (em) Was wäre wenn... Mo selbst bestimmen könnte? Fröhlich hüpft er ins Bett von Mama und Papa und überrumpelt die beiden mit seinen verrückten Ideen. Mittwoch | 8. Juni | 15 Uhr Neumünster - Kinderbücherei ...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Große Bücherwürmchen – Kinderprogramm

Bad Segeberg (em) An jedem ersten Dienstag im Monat haben Kinder von von 4 bis 6 Jahren eine Stunde lang Spaß mit Büchern in der Stadtbücherei Bad Segeberg. Dienstag | 7. Juni | 15 Uhr Bad Segeberg - Stadtbücherei ...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Bücher à la carte: „Familien – Glück und Unglück“

Norderstedt (em) Familien - glücklich und zufrieden. Oder doch nicht? Das familiäre Miteinander ist kompliziert, zwischen Geschwistern, zwischen Generationen, durch äußere Belastungen und durch innere Konflikte. Sticheleien, Eifersüchteleien, kleine Verletzungen, tiefe, kaum vernarbte Wunden. Die Li...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei

König Krümel und die wilden Kerle am 1. Juni

Neumünster (em) Geschichten und mehr: Der König hat überhaupt keine Lust auf eine Keilerei, als die wilden Kerle in sein Königreich kommen. Ab fünf Jahren, Kostenbeitrag 0,50 Euro. Mittwoch | 1. Juni | 15 Uhr Neumünster - Kinderbücherei ...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünstrum 2016 – sucht noch Bewohner!

Neumünster (em) Zum vierten Mal öffnet „Neumünstrum- die Stadt in der Stadt“, im Zeitraum vom 25. Juli bis zum 6. August, ihre Tore. Gesucht werden noch Einwohner im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Spielstadt ist ein realistisches, aber in seinen Strukturen vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit. Sie ...
19.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Einfach deutsch schnacken – gemeinsam ankommen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg möchte in ihren Räumlichkeiten erwachsenen zugewanderten Personen die Möglichkeit anbieten, „einfach deutsch zu schnacken“. Alle, die die deutsche Sprache in ungezwungener Atmosphäre praktisch anwenden möchten, können einmal ...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Lyriknachmittag am 22. Mai: Zwischen Orient und Okzident

Norderstedt (em) Zusammen mit dem Türkisch-Deutschen Freundschaftsverein veranstaltet die Stadtbücherei Norderstedt am 22. Mai eine Lesung lyrischer Texte in Türkisch und Deutsch Bei dem zweisprachigen Veranstaltungsformat werden Verse und Gedichte u.a. von Gerrit Wustmann, einem Kölner Autor, der z...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

„Alte Heimat – neue Heimat“ – Asylsuchende berichten

Norderstedt (em) Felix Arabia Glückliches Arabien nannten die Römer das Land an der Südspitze der arabischen Halbinsel. Davon kann heute nicht mehr die Rede sein. Der aktuelle Krieg hat viele Menschenleben gefordert, zurzeit sind 80% der jemenitischen Bevölkerung auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. ...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

„Dialog in Deutsch“ – kostenlose Gesprächsgruppe

Norderstedt (em) Ab Mittwoch, 18. Mai, trifft sich in der Stadtteilbücherei Glashütte eine Gesprächsgruppe „Dialog in Deutsch“ kostenlose Teilnahme oder vorherige Anmeldung. Dialog in Deutsch ist ein Angebot, das sich an Erwachsene mit Migrationshintergrund richtet, die sich gerne auf Deutsch unterh...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Buchlesung „Die Mossdorfs“ am 18. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Neunzig Jahre war die Familie Mossdorf in der Prinzregentenstraße 83 in Berlin-Wilmersdorf zu Hause. Als Rosemarie Mossdorf stirbt, finden ihre Nichten im ehemaligen Mädchenzimmer ein ganzes Archiv: zahllose Briefe, Fotoalben und Tagebücher. Aus diesem spannenden Material entst...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Ausstellung: Der grüne Maler Stefan Cords

*Norderstedt (em) Der Norderstedter Maler Stefan Cords (1967) hat farbenprächtige Werke geschaffen, die er bisher allerdings nur selten ausgestellt hat. Nun sind einige seiner großformatigen Bilder in der Stadtteilbücherei zu sehen. Cords, beeinflusst von den Werken Franz Marcs, fühlt sich ökologisc...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Emil Brandqvist-Trio in der Bücherei zu Gast

Neumünster (em) Skandinavien zu Gast in Neumünster. Wenn am 20. Mai, 20 Uhr, in der Bücherei in der Wasbeker Straße 14-20, die drei Musiker ihren Instrumenten die ersten Töne entlocken, dann wird jeder Zuhörer spüren, dass ein Weltklasse-Trio aufspielt. Emil Brandqvist, der Bandleader, Schlagzeuger ...
04.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Bilder leihen wie Bücher: Frühjahrs-Graphotheks-Wochen

Norderstedt (em) Ab dem 9. Mai verleiht die Stadtbücherei Norderstedt wieder Bilder und Graphiken für sechs Monate Leihfrist aus ihrem Bestand. Wer es liebt, in seinen vier Wänden immer wieder neu inspiriert zu werden, für den sind die Graphoteks-Wochen der Stadtbücherei genau das Richtige. Zwei Woc...
04.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Bilderausstellung von Stefan Cords, der Grüne Maler

Norderstedt (em) Ab dem 11. Mai stellt Stefan Cords einige seiner großformatigen Bilder in der Stadtbücherei Norderstedt aus. Der Norderstedter Maler Stefan Cords (*1967) hat farbenprächtige Werke geschaffen, die er bisher allerdings nur selten öffentlich gezeigt hat. Nun sind einige seiner großform...
04.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Spielmobil „Fidibus“ macht fortan auch in Garstedt Station

Norderstedt (em) In den Stadtteilen Friedrichsgabe, Harksheide und Glashütte ist es schon seit Jahren unterwegs das Spielmobil „Fidibus“ der Jugendarbeit Norderstedt. In Zukunft macht das Spielmobil auch in Garstedt Station: immer montags von 15 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz hinter der Bücherei Gars...
03.05.2016
Artikel weiterlesen