Stadtmagazin.SH

Archiv

Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte

Zehn Locations und 20 Bands – 4. Norderstedter Musikmeile

Norderstedt (em) Bereits zum 4. Mal wird es am Samstag, 15. Juni wieder musikalisch im Quartier Norderstedt-Mitte. In diesem Jahr werden in zehn Locations, 20 unterschiedliche Solokünstler, Bands/Duos und ein Chor aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Ra...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Stadtbücherei gewinnt Bibliothekspreis Schleswig-Holstein

Norderstedt (em) Die dreizehn nach Kiel gereisten Kolleginnen und Kollegen der Stadtbücherei Norderstedt hatten allen Grund zum Jubeln: Ihre Einrichtung gewann den diesjährigen Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein. Zum zweiten Mal vergab das Kulturministerium den Bibliothekspreis des Lande...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Wanderung zum Märchenschloss

Norderstedt (em) Am 15. Mai unternimmt die VHS eine wunderschöne Wanderung zum Ahrensburger Märchenschloss. Ob hier wohl Schneewittchen wohnt oder König Drosselbart? Eine Prinzessin auf der Erbse thront oder ein Kaiser seine neuen Kleider anprobiert? Schlösser, die aussehen wie ein richtiges Märchen...
10.05.2019
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Segeberg singt! 1.000 Sänger und 36 Chöre beleben die Straßen

Bad Segeberg (em) Noch genau einen Monat dauert es, dann, am Samstag, 8. Juni, steigt in Bad Segeberg wieder das Chor-Highlight „Segeberg singt!“ 1.000 Sänger werden die Fußgängerzone wieder in eine klingende Maile verwandeln. 36 Chöre singen morgens in der Fußgängerzone und nachmittags in den Sälen...
08.05.2019
Artikel weiterlesen
Mönchsweg

Radfahren und Genießen – Hofläden am Mönchsweg

Bad Bramstedt (em) Radfahren durch die neu erwachte Natur mit ihren zartgrünen Blättern und bunten Blumen macht bei einem frischen Glas Milch oder einem leckeren Kuchen doppelt Spaß. Im Frühling etwas Gutes für Körper und Seele tun, ist auf den 530 Kilometern der Mönchsweg-Route quer durch Norddeuts...
06.05.2019
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Tag der offenen Tür für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr möchte das „Haus der Sozialen Beratung“ Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens ermöglichen. Aus diesem Grunde laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am ...
03.05.2019
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Projekt U18 – Auch Kinder und Jugendliche dürfen wählen

Kaltenkirchen (em) Zum zweiten Mal beteiligt sich das Jugendhaus Kaltenkirchen an dem bundesweiten Projekt „U18“, mit dem sich auch junge Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv an der Bundestagswahl bzw. in diesem Jahr an der Europawahl beteiligen können. Als Projekt der politischen Bildung setzt sich „...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Handlettering für Anfänger & Offenes Handarbeitscafé

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 4. Mai von 11 bis 13 Uhr findet in der Stadtbücherei Kaltenkirchen eine Grundlagen-Veranstaltung zum Thema Handlettering statt. Der Workshop richtet sich an absolute Anfänger. Die Teilnahme kostet 2 Euro, eine Anmeldung unter Tel.: 0 41 91 / 95 84 40 oder per E-Mail an...
16.04.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

#MissionInklusion – „Die Zukunft beginnt mit Dir“

Henstedt-Ulzburg (em) Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dabei geht es um die Verdeutlichung der Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit. In diesem Jahr werden B...
16.04.2019
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Der Bau am Anscharforum hat begonnen

Neumünster (em) Ein „Familienzentrum am Anscharforum“ entsteht bis zum Winter im bisherigen Anschargemeindehaus Am Alten Kirchhof. Die Diakonie Altholstein kaufte zu Jahresbeginn 2018 das denkmalgeschützte Gebäude von der Ev.-Luth. Anscharkirchengemeinde. Die dortige Anscharkita ging bereits in die ...
04.04.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Europa Tour – Niclas Herbst in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten empfingen am Samstag, 30. März um 10 Uhr am Infostand auf dem Wochenmark den schleswig-holsteinischen EU Spitzenkandidaten. Niclas Herbst und seine Parteifreunde beantworteten an Stehtischen mit Europabeflaggung die Fragen der Marktbesucher und...
01.04.2019
Artikel weiterlesen
Hof Weide

Frühlingserwachen auf Hof Weide

Bimöhlen (em) Mitten im Holsteiner Auenland zwischen Wiesen, Wäldern und Auen liegt das Hofcafé der Hofgemeinschaft Weide Hardebek. Traditionell startet das Hofcafé Weide in Bimöhlen zu Ostern in die neue Saison und verwöhnt die Gäste mit Torten, Kuchen, Gebäck und herzhaften Tagesgerichten. Verwend...
26.03.2019
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck MdL

Ole-Christopher Plambeck zu Besuch in der FBS Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der CDU-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck besuchte gemeinsam mit der Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt. Die Familienbildungsstätte hat in diesem Jahr eine höh...
21.03.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag im Patientencafé: Gefäßerkrankungen

Neumünster (em) Am Montag, 25. März stehen im Rahmen eines Vortrags im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr aktuelle Therapiekonzepte zur Behandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen im Mittelpunkt. Im Februar 2018 wurde nach intensiver Vorbereitung das interdiszip...
20.03.2019
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte

„Halbfettzeiten“ – Erste Lesung in 2019 im Quartier

Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte startet nach den erfolgreichen Lesungen im letzten Jahr am Freitag, 22. März mit der ersten von vier Veranstaltungen. Der Schauspieler Tetje Mierendorf stellt sein Buch „Halbfettzeiten“ am Freitag, 22. März um 19.30 Uhr im Moorbek Café, Rath...
19.03.2019
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Barrierefreiheit in der Innenstadt – gemeinsame Begehung

Bad Segeberg (em) „Wir machen die Innenstadt Bad Segeberg zukunftsfähig!“ so lautet das Ziel, das sich die Stadt Bad Segeberg im Rahmen ihrer Mitwirkung in dem Netzwerk Inklusion 2.0 für die Projektjahre 2017 bis 2020 gesetzt hat. Bis zum Sommer 2020 soll zusammen mit den Innenstadtakteuren ein Hand...
18.03.2019
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt

„Halbfettzeiten“ mit Tetje Mierendorf im Moorbek Café

Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte startet nach den erfolgreichen Lesungen im letzten Jahr am 22. März mit der ersten von vier Veranstaltungen. Der Schauspieler Tetje Mierendorf stellt sein Buch „Halbfettzeiten“ am 22. März um 19.30 Uhr im Moorbek Café vor. Tetje Mierendorf, ...
28.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Narkose - Was passiert da eigentlich?

Neumünster (em) Am Montag, 4. März findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema Narkose statt. Vielen Patienten bereitet im Vorfeld eines geplanten Eingriffs die notwendige Narkose mehr Sorgen, als die Operation selbst. Ursache ist häufig die Angst ...
25.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Die Nacht der Bibliotheken

Kaltenkirchen (em) Erstmals findet am Freitag, 15. März die „Nacht der Bibliotheken“ auch im Norden statt. Mehr als 50 Bibliotheken aus Schleswig-Holstein machen mit und öffnen ihre Häuser bis in die Abendstunden. Unter dem Motto „Mach es!“ stellt jede Bibliothek ein individuelles Programm auf die B...
19.02.2019
Artikel weiterlesen
Kiek in!

Wenn Angst zum Problem wird – keine Panik!

Neumünster (em) Am Montag, 18. Februar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag unter dem Motto: „Wenn Angst zu einem Problem wird - keine Panik!“ statt. Angsterkrankungen sind weit verbreitet und beeinträchtigen die Betroffenen in ihrem Alltag ganz erheb...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Rote Karte für die Bürokratie (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Dem Handwerk in Mittelholstein geht es gut - das wurde einmal mehr auf dem 40. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein deutlich. Rund 130 Gäste feierten bestens gelaunt den Auftakt für 2019 im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg. Kein Wunder: die Auftragsbücher sind v...
04.02.2019
Artikel weiterlesen