Henstedt-Ulzburg (em) Darauf hat die Gemeinde gebaut: Rund 175 Bürger:innen kamen zur „Einwohnerversammlung“ in das Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung standen verschiedene aktuelle Bauprojekte der Gemeinde. So gab es Informationen zum Neubau der Feuerwache Süd auf dem Rhen, dem Neubau des Alstergymnas...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wo und was wird gebaut in Henstedt-Ulzburg?
11.03.2025
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
CDU stimmt sich auf Klausurtagung auf Themen der nächsten Monate ein
Quickborn (em) Mit der Kommunalwahl in diesem Jahr waren auch deutliche Veränderungen bei der Quickborner CDU verbunden. Etliche neue, aktive Mitglieder sind dazugekommen, dafür konnten sich einige langjährige Aktive in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen. Die „Neuen“ haben sich inzwischen in ...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einwohnerversammlung zur Ostküstenleitung am 28. November
Henstedt-Ulzburg (em) Bürgervorsteher Henry Danielski lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Einwohnerversammlung am Dienstag, 28. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, ein. Vorgesehen als einziges Thema ist die Ostküstenleitung der Tennet. „Wir wollen die Henstedt-Ulzburge...
15.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zur Einwohnerversammlung
Henstedt-Ulzburg (em) Wie ist der Stand beim Neubau der 380-kV-Ostküstenleitung, was macht der geplante Ausbau der Wilstedter Straße und welche Pläne gibt es jetzt eigentlich für das ehemalige Wagenhubergelände? – zu diesen und weiteren Themen wird bei der Einwohnerversammlung am Dienstag, 6. Juni, ...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung mit „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen zum Thema „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“ statt. Es wurde berichtet, welche Maßnahmen und Vorsorgen die Stadt Kaltenkirchen bereits für Not- und Krisenfälle getro...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 25.05.2023, findet um 19 Uhr eine Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen im Ratssaal des Rathauses, Holstenstraße 14 statt.
Schwerpunkt ist das Thema „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“. Es wird berichtet, welche Maßnahmen und Vorsorgen...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung „Der neue Stadtbusverkehr“
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 18.11.2021, findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle (Schirnauallee 3) die jährliche Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen statt. Schwerpunktthema ist „Der neue Stadtbusverkehr im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) - Was ändert sich ab dem 13.12.2021?“
Als Fac...
05.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung Planung Wiesendamm / Radensweg
Kaltenkirchen (em ) Die Perspektivplanung für den Wohnungsbau auf der Fläche am Wiesendamm / Radensweg im Rahmen der 21. Änderung des Flächennutzungsplanes wird in der Einwohnerversammlung am 25.10.2021 thematisiert. Da die in den vergangenen Jahren entwickelten Wohnbauflächen innerhalb des Stadtgeb...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Einwohnerversammlung findet per Zoom-Chat statt
Bad Bramstedt (em) Eines der größten Projekte von Bürgermeisterin Verena Jeske ist aktuell unbestritten das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Bad Bramstedt. Schon im Januar 2021 werden sich zunächst im Raiba-Gebäude die Türen der neuen medizinischen Einrichtung öffnen. Nach Jeskes Plan soll ...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn
Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Landweg und Bimöhler Straße fair diskutieren
Bad Bramstedt (em) In der Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Landweg und Bimöhler Straße ist die SPD offen für jede sachliche Diskussion.
Gudrun Baum, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die Kommunalpolitiker haben die Baumaßnahme Landweg/Bimöhler Straße über zwei Jahre im zuständigen Au...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußworte zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Kaltenkirchen (em) Hanno Krause und Hans-Jürgen Scheiwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus.“. Diese Zeilen von Joseph von Eichendorff nehmen immer mehr Gestalt an, je näher das...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Tempo 30 in ganz Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) An die CDU-Fraktion werden immer wieder Hilferufe aus der Bevölkerung herangetragen, dass gerade die schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Dazu kommt die nicht aufhörende Belästigung durch LKW-Verkehre auch im Ortskern.
Zusätzlich gilt das Bemühen Bad Bramstedt nachhaltig...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
WHU
Die Linde rauscht – aber bald nicht mehr in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir sind entsetzt über den gefassten Beschluss von CDU, BFB und FDP, die fast 100-jährige Linde an der Kisdorfer Straße / Ecke Bürgermeister-Steenbock-Straße zu fällen und über die Zustimmung zu dem Kreisverkehr an dieser Stelle“, so die Meinung der WHU nach dem Satzungsbeschl...
29.05.2019
Artikel weiterlesen
Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach
Bad Bramstedt kann Kurort bleiben
Bad Bramstedt (em) Mit dem Ende der medizinischen Mooranwendungen im Klinikum Bad Bramstedt besteht Handlungsbedarf für die künftige staatliche Prädikatisierung der noch als Heilbad anerkannten Stadt Bad Bramstedt. Für die weiteren Beratungen in den städtischen Ausschüssen hat Bürgermeister Hans-Jür...
15.10.2018
Artikel weiterlesen
Hans-Jürgen Kütbach
Windenergie-Anlagen beim Golf- und Wohnpark Bissenmoor
Bad Bramstedt (em) Zur Planung von Windenergie-Anlagen an der Südspitze des Golf- und Wohnparks Bissenmoor (auf dem Gebiet der Gemeinde Lentföhren) gab Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach am Freitag eine Erklärung ab:
„Über das Land Schleswig-Holstein und auch über die Homepage der Stadt Bad Bramstedt...
01.10.2018
Artikel weiterlesen
Hans-Jürgen Kütbach
Bürger wehren sich gegen 14. stöckiges Hotel
Bad Bramstedt (em) Im Rückblick auf die letzten Tage und vielen Gesprächen mit den in das Neubaugebiet Bissenmoor gezogenen Bürgern, hat Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach die am Dienstag erhobene Forderung der SPD nach einer ortsteilbezogenen Einwohnerversammlung als Schritt in die richtige Richtung...
12.09.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Einwohnerversammlung über Straßenausbaubeiträge in Seth
Seth (em) Die Bürgermeisterin Maren Storjohann führte in der Turnhalle Seth eine Einwohnerversammlung zum Thema „Straßenausbaubeiträge“ durch. Alle Sitzplätze in der zur Hälfte bestuhlten Halle waren besetzt. Als Gast referierte Professor Dr. Marcus Arndt drei Stunden anschaulich und für den Laien v...
18.04.2018
Artikel weiterlesen
CDU
CDU fordert Bürgerentscheidung über Straßenausbaubeiträge
Bad Segeberg (em) In einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Fraktion und der Kandidaten für die Kommunalwahl im Segeberger Rathaus wurden sich die Segeberger Christdemokraten schnell einig. Bei der anstehenden Entscheidung will die CDU über die Straßenausbaubeiträge die Bürger entscheiden lassen.
Vorbild...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung mit Schwerpunkt Internet
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 16. November findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Holstenstraße 14, Kaltenkirchen die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen statt.
Hauptthema ist in diesem Jahr die Verfügbarkeit von schnellen Internetverbindungen im Stadtgebiet Kaltenkirchen. Die Digi...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
40 Jahre in der CDU: Jubiläum für Gero Storjohann
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 26. Oktober konnte der CDU-Ortsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann unter den 24 Gästen auf der Mitgliederversammlung seines Ortsverbandes das Neumitglied Heiko Degenhard, Henstedt-Ulzburgs Senioren Union Vorsitzenden Harald Ledig und Bad Segeber...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Interessante Erkenntnisse: Besuch des Büsumer Ärztezentrums
Kaltenkirchen (em) Eine Delegation aus Stadtvertretern, der Ärzteschaft und des Seniorenbeirates besuchte am 16. März mit Bürgermeister Hanno Krause und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Büsumer Ärztezentrum.
Anlass des Besuchs waren die Hinweise in der Einwohnerversammlung am 17. November 2016 z...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Junge Liberale Schleswig-Holstein
„Jugendbeteiligung in allen Gemeinden ermöglichen“
Bad Segeberg (em) Auf dem Programmparteitag der FDP Schleswig-Holstein wurden mehrere Kernforderungen der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein ins Wahlprogramm übernommen. Bezüglich der Positionierung der FDP zur politischen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen erklärt der JuLi-Spitzenkandidat zur L...
02.03.2017
Artikel weiterlesen