Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Heimliche Beziehung: „Mr. & Mrs. Nobel“

Norderstedt (sw/jj) Wie ist eigentlich der Nobelpreis entstanden? Das erfahren die Zuschauer in „Mr. & Mrs. Nobel“ am Donnerstag, 21. Januar, im Kulturwerk am See. Im Stück nach der Inszenierung von Werner Haindl spielen unter anderem Michael Roll und Christiane Hammacher. Paris 1876: Alfred Nob...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Neues Weltklimaabkommen

Norderstedt (em) „Die Europäische Union (EU) hat die Verhandlungen vor und während des am 12. Dezember zu Ende gegangenen Weltklimagipfels in Paris mit hohem Engagement geführt und entscheidend zum Erfolg der Konferenz beigetragen“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Au...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus

Neumünster (em) „Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, wieder endet ein ereignisreiches Jahr, das manche positive Entwicklung für unsere Stadt Neumünster, aber auch manche Herausforderungen mit sich gebracht hat.“ „Das Jahr 2015 begann für uns alle mit einem sehr traurigen Ereignis: Am 12...
17.12.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Grüne Damen erhalten Bürgerpreis 2015

...
17.12.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kaltenkirchen im Dschungelfieber – Ring-Ball am 6. Februar

Kaltenkirchen (em) Das Motto des Kaltenkirchener Ringballs verspricht seinen Gästen eine Reise in die beschwingte Welt von Rumba, Zumba und Musical, freut sich Ringsprecherin Andrea Ben Youssef. Das Ringball-Team organisiert diese Ballnacht mit viel Herz und Engagement für die Umsetzung des Mottos. ...
15.12.2015
Artikel weiterlesen
1. FC-Quickborn

Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“

Quickborn (em) Bereits zum dritten Mal veranstaltet die U17-Jugend des 1. FC Quickborn ein Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Gleich nach Weihnachten finden am Sonntag, 27. Dezember zwei Fußball-Hallenturniere, eines davon der besonderen Art. Ab 14.15 Uhr werden Mannschaften aus ...
14.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Rekordhaushalt ohne Erhöhung der Kreisumlage

Bad Segeberg (em) Gut 46 neue Vollzeitstellen wurden der Verwaltung für 2016 vom Kreistag am Donnerstag genehmigt. In die Flüchtlingsbetreuung und neue Unterkünfte wird massiv investiert. Allein rund 30 der neuen Stellen sind für Arbeit rund um die Asylbewerber nötig. 4000 neue Flüchtlinge erwartet ...
11.12.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Acht Schüler erhalten europäisches Computerzertifikat

Henstedt-Ulzburg (em) Ein einwöchiger Crashkurs in Sachen „Computer-Kompetenz“ an der VHS Henstedt-Ulzburg hat sich für acht Schüler der Olzeborchschule gelohnt: Alle schafften die anschließende Prüfung für das europaweit anerkannte „Xpert-Computerzertifikat“ mit Bravour! Schon zum achten Mal lud di...
11.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grußwort zum Jahreswechsel

Quickborn (em) Liebe Quickbornerinnen, liebe Quickborner, in unserem Grußwort zum Jahreswechsel versuchen wir natürlich, sowohl in der Rückschau als auch in der Vorschau auf das kommende Jahr vor allem die positiven Ereignisse hervorzuheben. Angesichts der Terroranschläge vom 13. November in Paris m...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann

Julian Hermeneit absolviert einwöchiges Praktikum

Norderstedt (em) Der Auszubildende zum Industriekaufmann Julian Hermeneit von der Firma Tokheim Service GmbH & Co. KG konnte im Rahmen eines einwöchigen Praktikums Einblicke in den Tagesablauf des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) erlangen. Im Rahmen der parlamentarischen Arbeit hatte...
07.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Aufnahme von Flüchtlingen in Neumünster

Neumünster (em) Der aktuelle Entwurf des Landes zur Änderung der Aufnahmeverordnung sieht vor, dass Neumünster in einem mehrstufigen Verfahren den bisherigen Status verliert, aufgrund der Erstaufnahmeeinrichtung keine Flüchtlinge dauerhaft aufzunehmen zu müssen. Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras hat...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann MdB empfängt Gäste aus seinem Wahlkreis

Berlin/Bad Segeberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat eine Gruppe von 50 politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus seinem Wahlkreis Stormarn-Mitte/Segeberg nach Berlin eingeladen. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Während der Reise vom 25. N...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Landrat Bad Segeberg

Kreisverwaltung elektrisiert Schüler

Bad Segeberg (em) Beim diesjährigen Green Day besuchten 51 Schüler/innen die Kreisverwaltung Segeberg, um sich über berufliche Einstiegschancen und Elektromobilität zu informieren. Zum diesjährigen Green Day am 12. November besuchten zwei neunte Klassen des Gymnasiums Eckhorst die Kreisverwaltung Se...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Ich bin viele” Puppen-Comedy mit Jörg Jara am 30. Januar

Kaltenkirchen (em) Jörg Jarä kommt mit seinem Programm erneut nach Kaltenkirchen. Im Gepäck: eine Hand voll gespaltener Puppen-Persönlichkeiten und die Kunst, mit ihnen aus dem Bauch heraus zu sprechen. „Ich bin viele" heißt das Programm, mit dem sich der 52-jährige Bauchredner nach 27 Jahren e...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Das TEAM Neumünster e.V.

Neumünster schließt sich GivingTuesday Bewegung an

Neumünster (em) Das TEAM Neumünster e.V. hat sich dem #GivingTuesday angeschlossen einer globalen Kampagne, die das Thema "Geben" am jeweils ersten Dienstag im Dezember in den Mittelpunkt stellt und jährlich Millionen Menschen zu sozialem Engagement mobilisiert. In diesem Jahr findet der #...
26.11.2015
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro

Gero Storjohann beim Deutsch-Basis-Kurs der DEKRA

Bad Segeberg (em) Direkt nach einem Gespräch mi dem Wirtschaftsrat Deutschland zum Thema Qualifikation von Flüchtlingen für den deutschen Arbeitsmarkt in Bad Bramstedt informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann über das Thema in der Praxis. Der Bundespolitiker besuchte den Deutsc...
23.11.2015
Artikel weiterlesen
Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks

Schaut hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte!

Neumünster/Kiel (em) Die meisten Gewalttaten werden nicht in der Öffentlichkeit sondern zuhause in der Familie verübt - fast immer sind die Opfer Frauen und Kinder. Zum 12. Mal macht die gemeinsame Aktion des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
MIT

Mittelstandspreis an Bürgermeister Hanno Krause überreicht

Kaltenkirchen (ab/lm) Der erste Mittelstandspreis ging an Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. Damit würdigt die Mittelstandsvereinigung des Kreises Segeberg (MIT) das beeindruckende Engagement des Bürgermeisters für einen mittelstandsfreundlichen Wirtschaftsstandort. Der Mittelstandspreis wur...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
SPD

Mitgliederehrung der SPD mit Franz Thönnes

Bad Segeberg/Trappenkamp (em) Gleich drei Mitglieder konnte SPD-MdB Franz Thönnes während der Mitgliederversammlung der Trappenkamper Sozialdemokraten am vergangenen Samstag für ihre langjährige Parteimitgliedschaft ehren. „Wir würdigen heute 1320 Monate Verbundenheit und Treue zur SPD“, so der Sege...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 23. November

Neumünster (em) Es ist wieder soweit: mit Beginn der Adventszeit startet auch der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Neumünster. Die Marktbetreiber und die Stadt Neumünster präsentieren den Weihnachtsmarkt im Lichterglanz. Und das Beste: die beliebte Eisbahn auf dem Großflecken wir...
13.11.2015
Artikel weiterlesen