Die Gemeindevertreterin und stellvertretende Bürgermeisterin Nadine Braasch hat sich zum 16.5. aus privaten Gründen aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen und ihr Mandat niedergelegt.
Bereits zu Beginn des Jahres hatte sie diesen Schritt angekündigt und war auf Wunsch der Fraktion noch einige Monate geblieben, damit der Übergang geplant und gestaltet werden konnte. Die Fraktion bedauert diesen Schritt sehr: “Wir sind ihr aber gleichzeitig dankbar, dass sie uns diese Möglichkeit gegeben hat und bis zum Schluss mit ganzem Einsatz sich für die Belange der Gemeinde eingesetzt hat. Mit Frau Braasch verlieren wir nicht nur eine versierte Fachpolitikern im Bereich Planung und Bau, sondern vor allem eine engagierte und meinungsstarke Kollegin und Vertraute, deren Wort fraktionsübergreifend Gewicht hatte und die auch persönlich von vielen Seiten große Wertschätzung für ihre Arbeit und persönlichen Umgang erfuhr und den überfraktionellen Austausch suchte. Als stellvertretende Bürgermeisterin repräsentierte sie die Gemeinde auch nach außen. Wir bedauern ihre Entscheidung und wünschen ihr weiterhin alles Gute und freuen uns, dass sie uns als Mitglied im Ortsverein erhalten bleibt.
Für sie rückt Melanie Klein in die Gemeindevertretung nach. Mit ihr gewinnen wir eine erfahrene Kommunalpolitikerin, die sich in der Kreistagsfraktion für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt und ihre Erfahrungen aus diesem Bereich und als Lehrerin im Bildungs- Jugend- Kultur- und Sportausschuss einbringen wird. Wir danken ihr ganz herzlich, dass sie das Mandat antritt und ihre Perspektive mit einbringen wird.
Außerdem schließt sich Jan von Elling der Fraktion als bürgerliches Ausschussmitglied an. Der 21-jährige absolviert momentan bei der Landespolizei Schleswig-Holstein den Studiengang „Polizeivollzugsdienst“ und wird Vertreter in mehreren Ausschüssen. Gerade die Bedürfnisse von jungen Erwachsenen und Auszubildenden im Bereich Wohnen, Mobilität und Freizeit kommen häufig zu kurz. Daher wollen wir uns als Fraktion hier neu aufstellen und ihnen eine Stimme geben. Der Rückzug von Frau Braasch ist natürlich ein Verlust, aber so aufgestellt, sehen wir dem Rest der Wahlperiode positiv entgegen."