Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Ferienpass 2021 online abrufbar

Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
28.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Musterleuchten sind installiert

Bad Segeberg (em) Mit der Neugestaltung des Marktplatzes wird es auch eine neue Beleuchtung der Innenstadt geben. Dazu wurden jetzt an zwei Stellen der Innenstadt jeweils drei Musterleuchten installiert. Das erste „Trio“ steht in der Kirchstraße, kurz vor dem Kirchparkplatz. Das zweite „Trio“ steht ...
28.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Schleswig-Holstein lockert ab Montag

Norderstedt (em) Die Zustimmung der Landesregierung gilt als Formsache. Am Montag, 31. Mai treten umfangreiche Lockerungen in Kraft. So können sich bis zu 10 Personen aus 10 unterschiedlichen Haushalten treffen, bis zu 125 Personen in geschlossenen Räumen zusammenkommen. Im Freien sind sogar Zusamme...
28.05.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Livestreams von Ausschusssitzungen auch nach der Pandemie

Henstedt-Ulzburg (em) Seit über einem Jahr befindet sich die Welt mittlerweile in einem Ausnahmezustand, der alle Lebensbereiche umfasst. Neben diversen persönlichen Einschränkungen, die alle BürgerInnen zu tragen haben, gibt es nach Meinung der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN aber auch positive Entwicklu...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schwalbenquartier im Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Mitten im Flottmoorpark wurde auf Initiative unseres ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten Herrn Karl Ratjen ein großes Schwalbenquartier errichtet, das insbesondere für Mehlschwalben aber auch für Fledermäuse geeignet ist. Die Grundmaße betragen ca. 2,50 x 0,90 x 0,55 m. Die Tra...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege

Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann. Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Kunstpreis für Norderstedt: „1. Norderstedter Trude“

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt setzt Zeichen, um auch in Krisenzeiten Kulturschaffenden eine Bühne zu geben. Zum ersten Mal wird deshalb am 21. August 2021 der Kunstpreis „Norderstedter Trude“ ausgerufen. „Wir möchten den Menschen damit Hoffnung und Mut machen“, sagt Oberbürgermeisterin Elke...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mängelmelder in Kaltenkirchen nutzen

Kaltenkirchen (em) Auch die beste Stadtverwaltung hat ihre Augen und Ohren nicht überall und freut sich über Hinweise einer aufmerksamen Bürgerschaft. Seit einem Jahr bietet die Stadt Kaltenkirchen ihren Bürgerinnen und Bürgern den digitalen „Mängelmelder Kaltenkirchen“ als Service zur Übermittlung ...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Das landesweit freie WLAN kommt!

Henstedt-Ulzburg (em) In seiner Rede im Schleswig-Holsteinischen Landtag machte der CDU Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck das Ziel und die Notwendigkeit eines landesweiten freien WLAN deutlich. „Wir wollen niedrigschwellig und unterbrechungsfrei landesweit freies WLAN für alle Bürgerinnen...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Landesinnungsverband Maler- und Lackierer

Andreas Kröger weiter an der Spitze als Landesinnungsmeister

Neumünster (em) Andreas Kröger heißt der alte und neue Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes des Maler- und Lackiererhandwerks Schleswig-Holstein. Der Malermeister aus Manhagen tritt zum fünften Mal sein Amt an und wird in den nächsten drei Jahren die erfolgreiche Verbandsarbeit fortsetzen...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Frischer Wind in der OGS der weiterführenden Schulen

Kaltenkirchen (em) „Und los geht es!“ freute sich Nicole Hoesch über ihre neue Aufgabe als Koordinatorin der offenen Ganztagsschulen (OGS) in Kaltenkirchen. Die Tausendfüßler Stiftung hat ihr ab Februar dieses herausfordernde Arbeitsfeld anvertraut. Mitten im zweiten Corona-Lockdown konnte jedoch er...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Moped-Führerschein jetzt ab 15 Jahren

Kreis Segeberg (em) Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur beim Deutschen Bundestag hat den Weg freigemacht für die Absenkung des Altersgrenze auf 15 Jahre beim Erwerb des Führerscheins für Mopeds (AM). Diese Regelung tritt nach Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat inkraft, vorauss...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Probst Kurt Riecke gibt Abschied auf YouTube

Bad Bramstedt (em) Gleich zwei Mal ist Kurt Riecke am Pfingstwochenende auf YouTube zu sehen. Die Verabschiedung des Bad Bramstedter Propstes überträgt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein am Pfingstmontag (24.5.) dort live im Internet. Um 15 Uhr kommen aus diesem Anlass rund 200 geladene Gäste zu...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Protest gegen anhaltendes Unterrichtsverbot

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als einem Jahr geht bei den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein nahezu gar nichts mehr. „Wir haben die Schutzmaßnahmen der Regierung immer unterstützt und bei Teilnehmer/innen und Dozenten für Verständnis geworben“, sagt Dr. Jochen Brems, Sprecher des Arbeitskreise...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Gewerbepark Auenland: Link sichert sich zusätzliche Fläche

Bad Bramstedt (em) In Sachen Wirtschaftsförderung tut sich etwas im Bad Bramstedter Rathaus. Bürgermeisterin Verena Jeske treibt das Thema „Standortentwicklung“ mit großen Schritten voran und hat einen erneuten Erfolg zu vermelden. „Ich freue mich, dass das Medizintechnik-Unternehmen Waldemar LINK s...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Erika Ilschner: Uhrmacherin mit Liebe zur Musik

Norderstedt (em) Sie singt aus Leidenschaft, im Chor oder auch allein, hat Klavierspielen gelernt und studierte an der Hamburger Musikschule bei Professor Adolf Detel. Von 2004bis 2015 war Erika Ilschner Vorsitzendeim Frauenchor Norderstedt -gegründet im Jahr 1996 -und sang sich mit ihren Chor-Kolle...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wiederaufbau des Teehauses am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Quickborn (em) Das Teehaus am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird wieder aufgebaut. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Beim Teehaus handelt es sich um ein Gebäude auf dem Gelände der Schule, das ur-sprünglich Ende der 1980er Jahre errichtet wurde und im Jahre 2009 im Zuge der Baumaßnah...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Preis für digitale Nachhaltigkeits-Rallye

Norderstedt (em) „Ich freue mich sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Projekt digitale Rallye NACHHALTIGKEIT als Preisträger ausgewählt wurde! Für die Umsetzung Ihrer Projektidee erhalten Sie von RENN.nord ein Preisgeld in Höhe von 1.000Euro.“ Diese Mitteilung erhielt der Verein „Eine Welt für A...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Corona Hilfen für Kulturschaffende im Kreis beschlossen

Kreis Segeberg (em) Seit Beginn der Coronakrise leiden Kulturschaffende unter den Schließungen der Kulturstätten und den fehlenden Auftrittsmöglichkeiten. Die Einnahmen brechen ihnen weg und ihre berufliche Perspektive sieht düster aus. Die CDU ergriff zusammen mit den Grünen die Initiative und stel...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen

Kaltenkirchen (em) Mit dem Ende 2019 durch die Stadtvertretung Kaltenkirchen und die Verbandsversammlung des Schulverbandes Kaltenkirchen beschlossenen Medienentwicklungskonzept (MEK) wurden nicht nur der Prozess zur Digitalisierung der Schulen in Kaltenkirchen und die dafür erforderliche technische...
17.05.2021
Artikel weiterlesen