Neumünster (em) Die beiden Musikerinnen Annemarie Burnett und Nina Franz lernten sich beim Deutschen Kammermusikkurs auf Schloss Weikersheim kennen und bilden gemeinsam das „Duo mobile“.
Auch nach ihrem Studium an den Musikhochschulen Lübeck, Weimar und Zürich verbindet sie noch immer die Liebe zur ...
Archiv
Spielmannszug Quickborn
Town & Country Stiftungspreis an Quickborner Spielleute
Quickborn (em) Im Rahmen des Musikfestes in Rellingen am vergangenen Samstag, erhielt Philipp Schneider für die Quickborner Spielleute einen Scheck in Höhe von 500 von der Town & Country-Stiftung mit Sitz in Erfurt. Überreicht wurde der Scheck durch Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer der P3 Proje...
06.10.2014
Artikel weiterlesen
Michaeliskirche
3 Konzerte rund um den Großmeister Bach ab 26. September
Kaltenkirchen (em) Bereits zum dritten Mal dreht sich in der Michaeliskirche alles um Johann Sebastian Bach und andere Mitglieder der Bachfamilie. Neben reiner Orgelmusik und Kammermusik vor allem von Carl Philipp Emanuel Bach erklingen auch die Solo Suiten für Violoncello.
Am Freitag, 26. September...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Kulturvörderungsverein
Konzert mit Klavier und Flöte am 17. Oktober
Henstedt-Ulzburg (red) Hier spielt die Musik! Am 17. Oktober sollten sich alle Fans von guter Musik um 20 Uhr in der Kulturkate Beckersberg einfinden.
Das „Dou per Tutti“ kann ein großes, musikalisches Repertoire vorweisen. Mit viel Freude, Lust und Ergeiz probieren die zwei Musikerinnen immer Neues...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Marienkirche
Konzert für Flöte, Violine und Orgel am 5. Oktober
Quickborn (em) Werke von Händel, Vivaldi, J. S. Bach und Ph. E. Bach gespielt von Kerstin Kranz - Flöte, Yvonne Schwartz - Violine sowie Michael Schmult - Orgel.
Um 17 Uhr in der Marienkirche.
...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Geschichtswerkstatt
Plattdeutsche Lesung: „Dörchläuchting“ am 9. Oktober
Quickborn (em) Hella Neddermeyer liest. Musikalische Ausgestaltung: 2 Fitzwilliam Sonaten v. G. F. Händel. Altflöte - Helga Hemmie, Klavier - Monika Circler, Fagott - Ilse Bartling
Donnerstag | 09.10.2014
Quickborn | Buchhandlung Theophil
Geschichtswerkstatt der Volkshochschule der Stadt Quickborn
...
15.09.2014
Artikel weiterlesen
Spielmanns- und Fanfarenzug
Quickborner Spielleute beim Blumenkorso in Bad Ems
Quickborn (em) Pünktlich zum Beginn des Korsos um 14 Uhr öffnete der Himmel seine Schleusen. Und es blieb bei der 51. Durchführung der beliebten Veranstaltung in der Kurstadt an der Lahn nicht bei ein paar Tropfen - es regnete wie aus Kübeln.
Aber selbst unter diesen Umständen war der zweistündige U...
04.09.2014
Artikel weiterlesen
Spielmanns- und Fanfarenzug
„DU hast uns gerade noch gefehlt!“
Quickborn (em) Diese beiden Jungs haben ein gemeinsames Hobby: Sie spielen Trommel und Trompete. Aber sie musizieren nicht etwa allein im stillen Kämmerlein, sondern im Quickborner Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug. „Und das macht unheimlich Spaß“, sind sich die Jugendlichen einig.
Alle begeistert...
04.09.2014
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule Segeberg
Mit der Oper „Dido und Aeneas“ auf Tournee
Bad Segeberg (em) Ein Zusammenschluss vieler Musiker ( Lehrer, Schüler, Profis) der KreisMusikschule Segeberg geht im September mit der Oper „Dido und Aeneas“ auf Tournee. Die Premiere findet am Samstag, 6. September, im Kurhautheater von Bad Bramstedt statt.
Termine:
Sonnabend, 6. September, 20 Uhr...
01.09.2014
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule
Oper Dido & Aeneas am 6. September
Bad Bramstedt (em) Die Oper Dido and Aeneas (Henry Purcell, 1659-1695) wurde bereits im späten 17. Jahrhundert von Bewohnerinnen eines Mädchenpensionates aufgeführt. Daher lag es nahe, ein solches Projekt auch heute im Rahmen der Musikschularbeit zu realisieren.
Durch die überschaubare Spieldauer vo...
28.08.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Infoabend zu Konzert- und Theaterfahrten am 18. September
Quickborn (em) Mit der VHS können Kulturfreunde wieder in der Spielzeit 2014/2015 ins Theater, ins Konzert und ins Ballett gehen. Es geht gemeinsam bequem mit dem Reisebus ab Quickborn, Ellerau, Quickborn-Heide und Hasloh zu schönen Spielstätten in Hamburg.
Für alle bisherigen Kulturabonnenten und n...
25.08.2014
Artikel weiterlesen
Gut Kaden
Die Zauberflöte am 15. August
Alveslohe (em) Mozarts genialer Publikumsrenner mit der berühmten Koloratur-Arie der Königin der Nacht unter freiem Himmel begeistert bisher hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die farbenprächtige Kostüme, die phantasievolle Inszenierung und die wunderschönen Stimme...
06.08.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bequem mit dem Bus ins Theater und ins Konzert!
Quickborn (em) Es geht wieder los: Die neue Spielzeit der Hamburger Bühnen und Konzertsäle startet nach den Sommerferien und die VHS Quickborn hat ein neues umfangreiches Programm für alle Kulturinteressierten zusammengestellt!
Auf mehrfachen Wunsch bietet die VHS Quickborn in Zusammenarbeit mit der...
21.07.2014
Artikel weiterlesen
Marienkirche
Musik, die verzaubert: „Il Suono“ am 8. August
Bad Segeberg (em) Konzert mit dem Hamburger Barock-Ensemble „Il Suono“ mit F. Gildberg (Sopran), N. Kiszty (Blockflöte), F. Stockmar (Barockcello und D. Landmesser (Cembalo).
Freitag| 8. August | 19 Uhr
Bad Segeberg - Marienkirche
...
14.07.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Sommerkonzert mit Sommerfest am 6. Juli
Bad Segeberg/Wader (em) Der Kirchen-, Posaunenchor und die Flötengruppen spielen. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu Gegrilltem und Getränken in das Gemeindehaus ein.
Sonntag | 6. Juli | 11 Uhr
Warder - Gemeindehaus
...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Alpenländischer Musikzauber in Norderstedt am 28. Juni
Norderstedt (em) Erstmals werden in Norderstedt Musikanten des Heldenberger Saitenspiels, der Kölner Zitheria, die Okarinen-Bienen und ein Blockflöten- Ensemble auftreten.
Samstag | 28. Juni | 17 Uhr
Norderstedt - Ev.-luth. Kirchengemeinde Johannes
...
04.06.2014
Artikel weiterlesen
Spielmannszug Quickborn
Spielleute auf der Kinoleinwand
Quickborn (em) Am vergangenen Sonntag hatten die Mitglieder und Fans des Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges Quickborn im Beluga-Kino die Möglichkeit ihren eigenen „Zwergenaufstand“ anzusehen.
Zwergenaufstand unter diesem Motto fand im März diesen Jahres das Jubiläumskonzert zum 50ten Geburtstag d...
28.05.2014
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus
Klassisches Theater: „König Drosselbart“ am 11. Juni
Henstedt-Ulzburg (em) Singspiel nach einem Märchen der Brüder Grimm für Kinderchor, Flöte, Trompete, Streicher und Klavier von Gunther Martin Göttsche.
Mittwoch | 11. Juni | 16 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Bürgerhaus
...
27.05.2014
Artikel weiterlesen
Ev.-luth. Johanneskirche
Alpenländischer Musikzauber am 28. Juni
Norderstedt (em) Zu einem außergewöhnlichen Konzert werden erstmals in Norderstedt Musikanten des Heldenberger Saitenspiels, der Kölner Zitheria mit dem Zithersolisten Konny Kyrion, die Okarinen-Bienen und ein Blockflöten-Ensemble am Samstag, 28. Juni, um 17 Uhr auftreten. Obwohl sie keine Bayern si...
13.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Verleihung des Förderpreises jugendlicher Musikausübender
Quickborn (em) Das Auswahlgremium für den Förderpreis der Stadt Quickborn für jugendliche Musikausübende 2014 ist aufgrund des Vorspiels aller Bewerber am 28. März zu dem Schluss gekommen, den diesjährigen Förderpreis in die Kategorien „Klassik“ und „Rock / Pop“ zu unterteilen.
Den Förderpreis jugen...
05.05.2014
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Jiddische Lieder und Klezmer am 17. Mai
Norderstedt (em) Unter dem Motto „A teyl vun dir a teyl vun mir (Eine Hälfte von Dir Eine Hälfte von mir)“ erklingen jiddische Lieder und Klezmer am Sonnabend, 17. Mai, ab 19 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt. Valeriya Shishkova und das Duo Di Vanderer (Sergey Trem...
29.04.2014
Artikel weiterlesen