Neumünster (em) Das Weltmusikensemble Quartetto, bestehend aus Elke Andersen, Querflöte; Arne Gloe, Akkordeon; Vincent Judith, Gitarre und Michael Dröse, Percussion lädt ein zu einem Best Of Konzert in die Aukruger Kirche, Bargfelder Str. 21 ein.
Im März 2010 formierte sich das Ensemble „Quartetto“ ...
Archiv
Veranstaltungstipp
Adventskonzert in der Vorweihnachtszeit
Quickborn (em) Unter der Leitung von Melanie Grunert und Michael Schmult begeistern der Kammerchor, das Blockflötenensemble und das Orchester der Marienkirche die Zuhörer.
Sonntag | 27. November | 18 bis 19.30 Uhr
Quickborn - Marienkirche
...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kämpferinnen für Emanzipation der Frau stellen sich vor
Neumünster (em) Das Begegnungszentrum Faldera lädt am Dienstag, 8. November, um 15 Uhr zu einer Veranstaltung ein, in der sich Kämpferinnen für die Emanzipation der Frau vorstellen.
Darin geben sich Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Elisabeth Schwarzkopf und Alice Schwarzer die Ehre. In gemütlicher Atmo...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
KDW
Sandra Russo und Carlos Martins – Weltmusik und Latin-Jazz
Neumünster (em) Ein Abend mit den beiden portugiesischen Weltmusikern Sandra Russo (Saxophon, Querflöte, Gesang) und Carlos Martins (Gitarre, Gesang).
Die Besucher können sich an dem Abend auf sehnsüchtigen, portugiesischen Fado, schwingenden Bossa Nova und belebenden Latin-Jazz freuen. Dazu werden ...
18.10.2016
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen
60-jähriges Jubiläum am 5. November
Kaltenkirchen (em) Das Blasorchester Kaltenkirchen hat eine lange Tradition. Seine Wurzeln reichen bis zur Jahrhundertwende. Damals sowie zwischen den beiden Weltkriegen gab es in der Stadt Spielmannszüge, sie blieben jedoch nicht lange bestehen.
Angefangen hat es 1956, als der Vater von Uschi Schwe...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kunstflecken begeisterte rund 8.000 Gäste aus dem Norden
Neumünster (em) Am Sonntag, 25, September, bescherte die Jazz-Sängerin Cyrille Aimée dem diesjährigen Festival Kunstflecken in der ausverkauften Werkhalle einen glänzenden Abschluss. Bezaubert von ihrem atemberaubenden Scat-Gesang, in den sich immer wieder Gypsyklänge mischten, dankte das Publikum d...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
KINDERkunstFEST: Mitmachen, Spaß haben, kreativ sein
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Mitmachen, selbst machen, Spaß haben und dabei auch noch kreativ sein“ laden der Rotary Club Norderstedt und die Kulturstiftung Norderstedt laden Kinder und Eltern zu einem kreativen und erlebnisreichen KINDERkunstFEST ein.
Am Samstag, 17. September, findet von 11 U...
08.09.2016
Artikel weiterlesen
Kulturkate
„Saitenwind Trio“ mit Flöte, Klarinette und Gitarre
Henstedt-Ulzburg (em) Klassik mal anders...“ Eine außergewöhnliche Besetzung, wunderschöne Klangmischung und herrliches Zusammenspiel. Eintritt 15 Euro, für Jugendliche 7 Euro.
Sonnabend | 17. September | 20 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Zusammen mit der Geschichtswerkstatt und der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Samstag, 17. September geht es wieder hoch her und die VHS Quickborn bietet an ihrem Stand auf dem Rathausplatz ein kulinarisches Ratespiel und den sehr sehenswerten Auftritt der VHS-Bauchtanzgruppe.
Neu dabei ist die Stadtbücherei. So können sich alle Interessierten rund um Bildun...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
St. Marienstiftung
Große Musik im Rahmen eines Benefizkonzerts
Quickborn (em) Anlässlich des 12. Stiftungsfestes der St Marienstiftung der Katholischen Kirchengemeinde erklingt in diesem Jahr in einem besonderen Konzert große Musik des Barock von J. S. Bach, G. F. Händel und Andrè Campra mit Marie Sophie Richter - Sopran, Marika Oyama Traversflöte. Gerhart Darm...
29.08.2016
Artikel weiterlesen
Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug
Spielmannszug: „DU hast uns gerade noch gefehlt!“
Quickborn (em) Diese Jungs und Mädchen haben ein gemeinsames Hobby: Sie spielen Trommel, Querflöte und Trompete. Aber sie musizieren nicht etwa allein im stillen Kämmerlein, sondern im Quickborner Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug. „Und das macht unheimlich Spaß“, sind sich die Jugendlichen einig....
25.08.2016
Artikel weiterlesen
KonzertRing
Konzert mit „Duo Agile“ am 20. September
Bad Segeberg (em) Die große Duoliteratur zwischen Barock und Moderne prägt die Programme von Duo Agile. Die Herangehensweise des Duos ist dabei so frisch und unvoreingenommen, wie es nur geschehen kann, wenn zwei Musiker völlig verschiedener Spezialisierung aufeinandertreffen.
Für den Einen ist es d...
12.08.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Konzert am Klavier zu vier Händen
Bad Segeberg (sw/hp) Ein Konzert auf zwei Flügeln! Julius Taechl und Andreas J. Maurer- Büntjen laden am Sonnabend, 6. August 2016, zu einem Sommerkonzert in die Marienkirche in Bad Segeberg. Und dies ist nicht das einzige musikalische Highlight im Monat August.
Andreas Johannes Maurer-Büntjen ist a...
26.07.2016
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Cello gespendet an das Gymnasium Kaltenkirchen
Henstedt-Ulzburg Zwei Konzerte jährlich, bei denen insgesamt knapp 300 Schülerinnen und Schüler mitwirken und von Flötengruppe bis Orchester die komplette Bandbreite der musikalischen Aktivitäten der Schule demonstrieren es ist schon beachtlich, was das Gymnasium Kaltenkirchen in Sachen Musikförderu...
15.07.2016
Artikel weiterlesen
Tangstedter Kirche
Konzert in der Tangstedter Kirche
Tangstedt (em) Das Duo per Tutti lädt Interessierte am Sonntag, 26. Juni, auf eine musikalische Weltreise ein.
„Wir fahren in das Land Norwegen von Edvard Grieg, oder nach Spanien von Isaac Albéniz, auch nach Argentinien, in dem Astor Piazolla gewirkt hat. Lassen Sie sich von weiteren Komponisten un...
16.06.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„9. QUICKBORNER MUSIKTAGE“ ab 12. Juni
Quickborn (em) Am Sonntag, 12 Juni, startet um 17 Uhr die erste Veranstaltung der 9. Quickborner Musiktage.
1. Konzert am 12. Juni 2016, 17 Uhr
Hornquartett cor favor / Hamburg
Das Hornquartett cor favor aus Hamburg lädt am Sonntag, den 12. Juni 2016, um 17 Uhr zu einem musikalisch bunten Programm i...
08.06.2016
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Musikfestival
„30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival“ (Fotogalerie)
Neumünster (em) Am Samstag, 2. Juli, beginnen die Veranstaltungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals in Neumünster. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet Interessierte bis zum 28. August. Der Vorverkauf beginnt am 9. Mai
Das Programm:
Mo, 4.7. K 6 20 Uhr, Holstenhalle 1
Nigel Kennedy, Violine und ...
08.06.2016
Artikel weiterlesen
KuKuHu ORGA-Team
Ein süßer Abschluss für den 8. KuKuHu
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einer erfolgreichen Woche mit neuem Zuschauerrekord, wurde den Gästen der KuKuHU-Abschlussveranstaltung vom Trio Alsterkonfekt noch einmal ein besonderes „Bonbon“ überreicht.
Die 3 Damen haben mit Klavier, Flöte und Fagott stilvolle Salon- und Caféhausmusik serviert. Die Z...
25.05.2016
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
Wilde Weltmusik mit der LoLaBand aus Hamburg
Kisdorf (red/sw) Temperamentvoll, lebendig und voller Energie! „Wilde Weltmusik“ ist das Markenzeichen der LoLaBand. Am Freitag, 17. Juni, kommen die Musikerinnen und Musiker aus Hamburg nach Kisdorf in den Margarethenhoff. Beginn der bunten Show mit Klezmer, Balkan-Folk, Polkas und Walzer ist um 20...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Nachwuchstalente erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Vom 12. bis 19. Mai fand der 53. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert", Deutschlands größter Nachwuchswettbewerb, in Kassel statt. Aus Schleswig-Holstein waren insgesamt 79 junge Musikerinnen und Musiker angereist, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Aus dem ...
20.05.2016
Artikel weiterlesen
Musikschule
Tag der offenen Tür im Kulturwerk und Musikschulkubus
Norderstedt (em) Am Samstag, 28. Mai, von 14 bis 18 Uhr öffnet die Musikschule Norderstedt ihre Türen für Besucher/innen jeden Alters.
In gut halbstündigen Präsentationen werden sich Lehrkräfte und Schüler/innen der Fachbereiche Elementar-Unterricht, Blockflöte, Gesang, Tasten-, Zupf- und Orchesteri...
18.05.2016
Artikel weiterlesen