Stadtmagazin.SH

Archiv

Fotoclub Norderstedt

„Glas“ – Eine spannende neue Fotoausstellung

Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. zeigt in seiner neuen Ausstellung Bilder zum Thema „Glas“. Glas wurde schon in der Frühzeit der Menschheit hergestellt und ständig weiterentwickelt. Es wird heute industriell gefertigt, aber auch noch in alter Handwerkstechnik in Glasmanufakturen und Gl...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst

STADTRADELN 2019: Abschlusstour durchs grüne Norderstedt

Norderstedt (em) Geradelt wird bei jedem Wetter, auch wenn die Sonne mal nicht scheinen will. So fand sich am Samstag, 6. Juli eine Gruppe beherzter Radler auf dem Norderstedter Rathausplatz zur Abschlusstour im STADTRADELN 2019 ein. Mit ADFC-Tourenleiter Wolfgang Kumpf an der Spitze ging’s durchs g...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
NGG

Mehr Zoll-Kontrollen in der Gastronomie gefordert

Neumünster (em) Sie kommen unangemeldet und machen nicht viel Federlesen: Wenn Beamte des Zolls Betrieben in Neumünster eine Visite abstatten, kann es für Unternehmer ungemütlich werden vorausgesetzt, sie nehmen es mit dem Gesetz nicht so genau. Im vergangenen Jahr kontrollierte das zuständige Haupt...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Warnung vor Verwaltungs-Gemeinschaft mit Ascheberg

Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 km entfernten Asche...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Lions Club

Amtsübergabe: Thomas Richter ist neuer Präsident

Henstedt-Ulzbrug (em) Und wieder ist ein Jahr vorbei: bei der traditionellen Ämterübergabe Ende Juni übergab die scheidende Präsidentin des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg mit dem symbolischen Staffelstab das Amt des Präsidenten an Thomas Richter. Die Zeremonie fand im Restaurant Le Bellevue in Bad Bra...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie vergrößert sich

Bad Bramstedt (em) Die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums Bad Bramstedt stellt sich neu auf und erweitert das Leistungsspektrum deutlich. Dr. med. Roman Mroz und Dr. med. Robert Thieme komplementieren ab sofort das orthopädische Team des...
08.07.2019
Artikel weiterlesen
ArtQuarree

Künstlergruppe ArtQuarree stellt neue Werke aus

Norderstedt (em) Ab sofort präsentieren die bekannten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Frank Boje Schulz und Detlev Carsten Schmidt neue Bilder aus ihren Ateliers im „Ladengeschäft auf Zeit“ in der Ochsenzoller Straße 211 in Norderstedt. Alle vier Künstler haben eine sehr große...
08.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fotowettbewerb: SMART-Art – Fotokunst mit dem Smartphone

Neumünster (em) Bis Samstag, 10 August ist es noch möglich Smartphonebilder für den für den Fotowettbewerb „SMART-Art“ einzureichen. Der Wettbewerb findet statt im Rahmen des Kunstfleckens 2019. Die beiden Dozenten der Volkshochschule Neumünster Anja Artzt und Jörg Schmidt zeigen im Rahmen des Kunst...
05.07.2019
Artikel weiterlesen
XXXLutz dodenhof

XXXLutz dodenhof feiert große Neueröffnung

Kaltenkirchen (em) Der Totalumbau ist beendet: XXXLutz dodenhof feiert ab 4. Juli die große Neueröffnung in Kaltenkirchen. Auf die Kunden wartet nicht nur ein rundum modernisiertes Einrichtungshaus, es werden nach den umfassenden Modernisierungsmaßnahmen auch Maßstäbe in Sachen Auswahl, Sortimentsvi...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Kodokan

Katharina Kienitz ist deutsche U21-Meisterin

Norderstedt (em) Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Ju-Jutsu in den Altersklassen U21 und Erwachsene, die am vergangenen Wochenende im hessischen Maintal ausgetragen wurden, haben die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Kodokan e.V. Norderstedt je einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronz...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV auf Sommertour: Plastikfrei zwischen Blumen und Gemüse

Bad Segeberg (em) Jeder Deutsche produziert statistisch gesehen im Jahr mehr als 220 kg Verpackungsabfälle. Das sind über 18 Millionen Tonnen in der Bundesrepublik. Die Reduzierung dieses Müllbergs ist ein wichtiges Anliegen des WZV in Bad Segeberg, denn die richtige Trennung des Abfalls ist zwar se...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Offizieller Startschuss für ein Regionales Verkehrskonzept

Kaltenkirchen (em) Im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen hat sich der Lenkungsausschuss der Kooperation für die gemeinsame Entwicklung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) versammelt. Gegenstand des regionalen Verkehrskonzeptes sind die Untersuchung der vorhandenen und durch künftige Entwicklunge...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

50 Jahre Innungsfachbetrieb Elektro Titel GmbH

Bad Segeberg (em) Der Geschäftsführer der Elektro Titel GmbH, Ralf Glage, konnte sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das 50-jährige Betriebsjubiläum freuen. Der stellvertretende Obermeister der Innung der Elektro-Handwerke für den Kreis Segeberg, Kurt Domakowski überbrachte herzlic...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Geburtstagsparty im Nordport: Hotel feiert Einjähriges (Fotogalerie)

Norderstedt / Hamburg (em) 365 erste erfolgreiche Tage hat das 4-Sterne-Superior-Hotel Nordport Plaza absolviert. Nun feierte das 188 Zimmer-Haus mit einem Top-Unterhaltungsprogramm für alle Besucher: Hausführungen mit Traumblick aus der 9. Etage, zünftige Blasmusik von den Wacken Firefighters und d...
02.07.2019
Artikel weiterlesen
Feuerwehr / Polizei

Evakuierung eines Mehrfamilienhauses nach Kellerbrand

Norderstedt (em) Gegen 0.24 Uhr wurde die Feuerwehr Norderstedt am Dienstag, 2. Juli in die Straße „In der großen Heide“ zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Laut Anrufer war das komplette Treppenhaus bereits vollständig verqualmt. Aufgrund dessen wurde der 3. Alarm für die Einsat...
02.07.2019
Artikel weiterlesen
Soziale Projekte

Circus-Projekt UBUNTU: „Khanysa – Land der Erkenntnis“

Neumünster (em) Das einmalige Circus-Projekt UBUNTU ist in diesem Jahr zum 25. Mal in Norddeutschland unterwegs. Auf seiner diesjährigen Sommertournee gastiert UBUNTU von Dienstag, 2. Juli bis Donnerstag, 4. Juli in Neumünster. Über 50 jugendliche Artisten und Musiker und die ehrenamtlichen erwachse...
01.07.2019
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Kompostverarbeitung: Gartenabfall auf sozialen Wegen

Bad Segeberg (em) Gartenabfall von den Kunden der Recyclinghöfe im WZV Gebiet nimmt soziale Wege. Ab Juli werden die grünen Abfälle für drei Jahre in einer Werkstatt für behinderte Menschen zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Die OAR Biokompostierung aus Kiel Altenholz hat sich an einer euroweiten ...
01.07.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Quickborner Freibad: Modernisierung oder Neubau?

Quickborn (em) Die FDP kündigt Antrag auf Erstellung eines Gesamtkonzepts für das in die Jahre gekommene Freibad an. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause stellte die FDP im Ausschuss für Kommunale Dienstleistungen (AKD) einen „Antrag auf Erstellung eines Gesamtkonzepts für eine zeitgemäße Schw...
01.07.2019
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Kleines Dorf – große Kultur: Jazz mit „Old Merrytale“

Kisdorf (em) Am Freitag, 16. August spielt Addi Münster mit seiner Jazzband „Old Merrytale“ um 20 Uhr im Margarethenhoff in Kisdorf. Seit 1956, also seit über 60 Jahren, garantiert der Name „Old Merrytale“ den Jazz der klassischen Spielart in absolut hochrangiger Weise. Als Amateure begonnen, avanci...
01.07.2019
Artikel weiterlesen