Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Plakatwettbewerb „Kultur trifft Leerstand – Demokratiebildung“ - Gewinnerin steht fest

Bad Segeberg. Mit dem diesjährigen Thema „Demokratiebildung“ wollen die Organisatorinnen und Organisatoren des Formats „Kultur trifft Leerstand“ ein Zeichen setzen und haben das erste Mal einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse ausgelobt.  Darin sollten diese sich zeichnerisch...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Projektunterricht an der Olzeborchschule - Moderne Formen der Bewerbung

Henstedt-Ulzburg: Vorbei scheinen die Zeiten, in denen man sich für ein Bewerbungsgespräch in sein „Konfirmationsjackett“ zwängte und die mit großer Sorgfalt gestaltete Zeugnismappe unter den Arm klemmte. Stattdessen finden heute die ersten Kontakte mit den erwählten Unternehmen oft per Mail statt, ...
29.07.2025
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Platz der Phantasie“

Bornhöved. Die Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13 wird wieder zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des Kunstforums 2025 gibt es neben der Kunstausstellung auch Mitmachaktionen.                Am Sonnabend, den 26. Juli von 13.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag, den 27. Juli von 11.00 - 17.00 Uhr ist das ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

5. HOLSTENART am 28. + 29. März 2026 –Bewerbung für Standplätze gestartet

Neumünster (em) Am Montag, den 07. Juli startete die Bewerbungsphase für die Standplätze der HOLSTENART 2026. Bereits am ersten Tag trudelten über 60 Bewerbungen für die etwa 160 Standplätze ein.  In diesem Jahre wurde das Bewerbungsverfahren aufgrund des großen Andrangs (im vergangenen Jahr wurden ...
11.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sara Klatt: „Das Land, das ich Dir zeigen will“

Norderstedt (em) Am 6. Juni 2025 stellt Sara Klatt  ihr Debüt „Das Land, das ich Dir zeigen will“ im Bustan im Stadtpark vor. S., eine junge Frau aus Deutschland, ist nach Israel gezogen und begibt sich auf Spurensuche ihrer deutsch-jüdischen Familie. Ihr Großvater ist als Überlebender der Shoah 194...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Quickborn, hier fühle ich mich wohl“: Kinder zeigen ihren Blick auf die Stadt

Quickborn (em) Über 150 Gäste versammelten sich am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Stadtbücherei Quickborn zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Quickborn, hier fühle ich mich wohl“. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Kunst- und Bildungsprojekts der Klassen 4a und 4b ...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Quickborn, hier fühle ich mich wohl“: Kinder präsentieren eigene Ausstellung

Quickborn (em) Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, wird um 16 Uhr die Ausstellung „Quickborn, hier fühle ich mich wohl“ in der Quickborner Stadtbücherei eröffnet. Gezeigt werden die Ergebnisse eines besonderen Projekts der Klassen 4a und 4b der Grundschule Mühlenberg. Im Rahmen des landesweiten Programms...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag

Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krank...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadtbücherei lädt zur Abstimmung für den Fotowettbewerb „Himmelmoor“ ein

Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn freut sich, gemeinsam mit dem Förderverein Himmelmoor e.V., die Besucherinnen und Besucher herzlich zur Abstimmung für den Fotowettbewerb „Himmelmoor“ einzuladen. Vom 12. Mai bis zum 31. Mai 2025 haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihre drei Liebling...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gratis Comic Tag in der Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Der Gratis-Comic-Tag ist ein Event rund um Kinder- und Jugendcomics in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kinder lieben Comics! Kindercomics machen Spaß, fesseln und unterhalten – und sie bieten einen niedrigschwelligen Zugang zur Welt des Lesens! Mit dem harmonischen Zusamme...
05.05.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Häufung von Betrugsfällen in Neumünster mit falschen Mitarbeitern der Stadtwerke und Telefonanbietern

Neumünster (em) Im Stadtgebiet Neumünster und den anliegenden Kreisen (z.Zt. bekannt: SE, Plö, KI) kommt es vermehrt in letzter Zeit zu Taten vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke, Vodafone oder der Telekom. Die Täter, meist zwei bis drei männliche Personen ,treten in scheinbar professioneller E...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fotowettbewerb "Wer macht die besten Aufnahmen vom Himmelmoor?"

Quickborn (em) Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 veranstaltet die Stadtbücherei Quickborn in Kooperation mit dem Förderverein Himmelmoor e. V. einen Fotowettbewerb. Alle Fotografiebegeisterten haben die Möglichkeit, ihre besten Aufnahmen vom Himmelmoor in der Stadtbücherei Quickborn einzureichen. Wir...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

Henstedt-Ulzburg. Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE

Ausstellung der Künstlergruppe ArtQuarree im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em)  Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) lädt herzlich zur Ausstellung "Künstlerische Vielfalt" der Künstlergruppe ArtQuarree ein. Vom 1. bis 5. April präsentieren die vier renommierten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Detlev Carste...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung

Stadt Bad Segeberg (em) Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Dieses Motto greifen die Stadtbücherei Bad Segeberg und das Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Bad Segeberg auf und veranstalt...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik

Ausstellung F.C. Gundlach fotografiert MARIS

Neumünster (em) Kunst und Stadtgeschichte vereinen sich zu einer besonderen Ausstellung: SchwarzWeiß- und Farb-Fotografien des renommierten Fotografen F.C. Gundlach (1926 – 2021) zeigen Modelle aus den Kollektionen der ehemaligen Neumünsteraner Bekleidungsfirma MARIS. Die Ausstellung „F.C. Gundlach ...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Großes Workshop-Angebot rund um das Thema Fotografie

Quickborn (em) die VHS Quickborn lädt alle Interessierten zu mehreren sehr interessanten Fotografie-Workshops ins Forum oder zu einer Fotoexkursion ein. Die Angebote finden in der Kleingruppe von acht Personen statt, jetzt Plätze sichern.  Reise- und Urlaubsfotografie: Workshop am 1., 2. und 4. Apri...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Offener Fototreff für Fotografieinteressierte an der vhs

Neumünster (em) Der Offene Fototreff (BZ21100) bietet Fotografiebegeisterten die Möglichkeit, technische und gestalterische Grundlagen zu vertiefen und sich über eigene, fremde und professionelle Bilder auszutauschen. In jeder Sitzung werden Bilder gemeinsam analysiert und besprochen, ergänzt durch ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Ausstellung Farbexplosion: 50 Jahre Fotowerkstatt der VHS Norderstedt

Norderstedt (em) Zum 50-jährigen Jubiläum der VHS Fotowerkstatt sind die Teilnehmer*innen in die Welt der Farben eingetaucht und präsentieren ab 20.02.25 eine Auswahl ihrer Fotos im Stadtmuseum.  Farben, die leuchten, pulsieren und Geschichten erzählen – Die Fotoausstellung „Farbexplosion - doppelt ...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

"Denker, Diven und Dämonen" neue Fotografien von Heike Linde-Lembke im Kulturwerk

Norderstedt (em)  Wenn Yared Dibaba seine Brille putzt, Reinhold Beckmann vom Leben seiner Mutter und ihrer Brüder unter dem NS-Regime erzählt, wenn Peter Bause sich als „Der Theatermacher“ von Jessica Kosmalla als Ehefrau Agathe die Stiefel wichsen lässt, und mehr als 2000 Bierfreunde nicht nur die...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Bildungsurlaub Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub Fotografie anzumelden. Oft wird der Kauf einer neuen Kamera mit der Erwartung „besserer Bilder“ verbunden. Eine Vielzahl von Programmautomatiken, Einstellungsmöglichkeiten und Untermenüs su...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule

Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025. Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbin...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt

„Café Seelenlicht“ in Garstedt startet im Februar

Norderstedt (em) „Trauer, Wut, Angst, Sehnsucht und Vergebung brauchen Raum – ebenso wie Hoffnung und Dankbarkeit“, sagt Anja Nelleßen, die ab Februar 2025 in Garstedt das "Café Seelenlicht" in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk Norderstedt e. V. ins Leben ruft. Die 56jährige Anja Nelleßen ...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Fotoclub Norderstedt e.V.

Fotoausstellung „Weite Welt“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.

Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in der Christuskirche in Norderstedt unter dem Titel „Weite Welt“ eindrucksvolle Bilder aus. Die Mitglieder des Fotoclubs fanden ihre Motive sowohl innerhalb Deutschlands als auch in europäischen Ländern wie Schottland, Norwegen, Spanien und Port...
05.12.2024
Artikel weiterlesen
Galerie Helga K.Schiffler

Galerie Helga K.Schiffler feiert Abschied

Bad Bramstedt (em) Seit nunmehr 20 Jahren zeigt die Galerie Helga K. Schiffler zeitgenössische Malerei, Grafik, Skulpturen und Fotografie, zunächst aus ihren Räumen in Bad Soden am Taunus, aber auch unter anderem in Frankfurt a.M., Berlin, München, dann 10 Jahre lang in Bad Bramstedt, Kiel und Bad S...
28.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

"Langen Nacht der Demokratie“ Impulse, Diskussionen und Perspektiven zur Demokratie

Neumünster (em) Am 2. Oktober 2024 wird die „Lange Nacht der Demokratie“ erstmals in Schleswig-Holstein veranstaltet und die Volkshochschule Neumünster ist als Gastgeberin mit dabei. Unter dem Motto „Demokratie unter der Lupe“ soll die Veranstaltung den Blick auf die verschiedenen Facetten der Demok...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

„Special Art - Kulturpreis der Vielfalt“ 2024 - Würdigung der Werke von Künstlern mit Handicap

Neumünster (em) Es ist schön, wenn Dinge wachsen und sich entwickeln. Das gilt für Menschen und ihre Potenziale gleichermaßen wie für gute Projekte – wie den „Special Art – Kulturpreis der Vielfalt“, den die Stiftung Landdrostei in Pinneberg zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Südholstein nach 2...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Polarlicht über Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit vielen Monaten ist die Sonne sehr aktiv, ganz besonders in den letzten Tagen. Neben den bekannten Sonnenflecken kommt es auch immer wieder zu Eruptionen. Dabei werden große Mengen an ionisierter Sonnenmaterie ins All geschleudert. Mit etwas Glück bewegen sie sich in Richtung ...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Bildergalerie Fleck

Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!

Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt

Vernissage „Faszination Farbe“ im Kunst- und Kulturhaus

Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Seniorentreff Garstedt, Kirchenstr. 53, der vom Sozialwerk Norderstedt e. V. betrieben wird, Bilder unter dem Titel „Faszination Farbe“ aus. Die Welt ist bunt! Farben faszinieren und beeinflussen uns stark. Sie rufen Gefühle, Stimmungen und As...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kunst im Rathaus: Ausstellung der Werke von Gisa Casties vom 2. bis zum 30. September

Henstedt-Ulzburg (em) Filigrane Bleistift- und Federzeichnungen können vom 2. bis zum 30. September im Rathaus bewundert werden. Im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen werden während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu s...
29.08.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.

Herbstsemester 2024 bei der VHS Bad Bramstedt – Vielfältig, inspirierend, lernbereit!

Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet voller Vorfreude in das Herbstsemester 2024 und lädt alle herzlich ein, das abwechslungsreiche Kursangebot zu entdecken. Unter dem Motto „Inspiration, Spaß & Lernen“ bietet das neue Semester eine bunte Auswahl an Kursen und Workshops, ...
29.08.2024
Artikel weiterlesen
Norderstedter Fotoclub

Fotoausstellung zum Besuch des Norderstedter Fotoclubs in Maromme

Norderstedt (em) Nach einer ca. einjährigen Planungsphase war es im Mai endlich soweit: Sechs Mitglieder des Fotoclubs Norderstedt e.V. besuchten für fünf Tage den Fotoclub IMAJEU – Atelier Photographique in Norderstedts Partnerstadt Maromme. Finanziell unterstützt wurde der Club dabei vom Deutsch-F...
26.08.2024
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Polarlichter auch über Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Dr. Erik Wischnewski, Astrophysiker und Buchautor aus Kaltenkirchen veröffentlicht ein Foto, dass Polarlichter auch über Kaltenkirchen zeigt und beschreibt warum auch wir im Moment dieses Schauspiel in diesen südlihen Breiten sehen können: "Seit vielen Monaten ist die Sonne s...
13.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausstellung „50 Jahre Stadtrechte Quickborn“ offiziell eröffnet

Quickborn (em) Vor 50 Jahren, im Jahr 1974, ist Quickborn das Stadtrecht verliehen worden. Aus diesem Anlass hat die Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn eine Ausstellung konzipiert, die anhand von 36 ausgewählten Fotografien zeigt, was in diese Zeit entstanden ist, was geschafft und geschaffen wur...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahmen nach 5 Einbruchtaten - Jugendlicher wird Haftrichter vorgeführt

Norderstedt (em) Am gestrigen Dienstag, den 16.07.2024, ist es in Norderstedt zu bisher bekannten fünf Einbruchstaten gekommen. Ein Jugendlicher (16) und ein Kind (11) konnten vorläufig festgenommen werden. Der Jugendliche wurde am heutigen Mittwoch in Hamburg dem Haftrichter vorgeführt. Zwischen 06...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Viele Besucher an Himmelfahrt am Alten Waldbad

Bad Bramstedt (em) Der Ausflugsstopp am Alten Waldbad war wieder ein voller Erfolg. Seit etwa 20 Jahren veranstalten BT Orchester und Förderverein Blasmusik den Treff mit Musik, Ausschank, Kuchen- und Würstchenverkauf. Heike und Peter Endrikat aus dem BT Orchester hatten diese Idee damals aus Süddeu...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Ausstellung zum Kunst- und Kulturpreis 2023 in der Remise

Kreis Segeberg. Vom 5. bis 17. Mai dreht sich in der Remise in Bad Segeberg buchstäblich alles um den Kreis, wenn dort die für den „Kunst- und Kulturpreis“ sowie den „Förderpreis Kunst und Kultur“ eingereichten Werke im Rahmen einer Ausstellung bestaunt werden können.  Anfang Dezember 2023 wurden di...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Jetzt bewerben für den „Special Art-Kulturpreis der Vielfalt“

Neumünster (em) Der „Special Art-Kulturpreis der Vielfalt“ für Kulturschaffende mit Handicap wird erneut vergeben. Der Preis richtet sich an Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung aus der Region Südholstein und startet in diesem Jahr mit seiner zweiten Auflage. Die Bewerbungsfrist geht bis zum 3...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Fotografiewerkstatt für Einsteiger*innen an der VHS

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) bietet am Samstag, den 23. März 2024, von 10:00 bis 17:15 Uhr eine besondere Gelegenheit für Fotografiebegeisterte mit eigener Digitalkamera, aber wenig Erfahrung jenseits der Automatikfunktion. In der Werkstatt "Bewusstes Fotogra...
14.03.2024
Artikel weiterlesen