Stadtmagazin.SH

Archiv

Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Musikalisch - fotografische Lesung

Bornhöved (em) In der Alten Schmiede Bornhöved präsentieren Horst Detering aus Bornhöved und Frank Rössel aus Bad Segeberg am Freitag den 23. Sept. 2022 um 19.00 Uhr gemeinsam und doch jeder auf seine eigene Weise ihre Art der Poesie. Im Rahmen der Segeberger Kulturtage werden somit die Ohren mit Wo...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte Neumünster

Perseiden 2022 – Es regnet Sternschnuppen!

Neumünster (em) Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Das Maximum mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde wird für die Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Der August ist seit jeher als der Monat der...
05.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Framespotting: Die ersten Bilder sind versteckt und gefunden

Norderstedt (em) Norderstedt. In diesem Sommer findet eine besondere Kunstaktion in Norderstedt statt: Framespotting, also frei übersetzt „das Finden von Rahmen“. „Vergängliche Streetart“ nennt der Künstler, der anonym bleiben will, die Aktion. Er verteilt an fünf Tagen in diesem Sommer jeweils fünf...
27.07.2022
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede

Alte Schmiede Bornhöved wird „Platz der Phantasie“

Bornhöved (em) Die Alte Schmiede Bornhöved wird im Juli zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des diesjährigen Kunstforums finden eine Kunstausstellung mit zehn Kunstschaffenden aus Bornhöveds Umgebung statt. Erstmals dabei ist eine Kunstklasse der Sventana-Schule Bornhöved. Kreispräsident Claus Pete...
11.07.2022
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat

Fotowettbewerb: „Neumünster – Hässlich? Sicher nicht!“

Neumünster (em) Unter dem Motto „Neumünster Hässlich? Sicher nicht!“ läuft der Fotowettbewerb vom Kinder- und Jugendbeirat Neumünster und soll junge Menschen zur eigenen Initiative motivieren. Der KJB möchte an dem meist schlechten Image der Stadt arbeiten und die positiven Seiten hervorheben. Wer s...
24.06.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat entschieden: „Die Katze im Sack? Nee, die gibt es bei uns nicht. Bei vielen unserer Kurse kann man vorher kostenlos zum Schnuppern kommen!“, verrät die Leiterin der VHS, Anette Ehrenstein. Unter diesem Motto starten die neuen und auch die bewährten Angeb...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Große Ausstellernachfrage - HolstenArt ist ausgebucht

Neumünster (em) Mit dieser gewaltigen Nachfrage hatte die Holstenhallen Neumünster GmbH, als Veranstalter der HolstenART, auch nicht gerechnet. Alle eingeplanten Standflächen sind nun, eineinhalb Wochen vor Messebeginn, ausgebucht. 109 Künstlerinnen und Künstler zeigen in Ihren Ausstellungsständen u...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Mit dem Smartphone gute Fotos machen

Am Samstag, 2. April, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr findet ein vhs-Fotoeinsteigerkurs (Volkshochschule, Gartenstraße 32) statt, der die Fotografie mit dem Smartphone in den Fokus stellt. Der Kurs vermittelt einen Überblick über die notwendigen fotografischen Begriffe: Brenn-weite, Blende und B...
17.03.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Einstieg in die digitale Fotografie

Neumünster (em) Am Sonntag, 27. Februar von 10:00 bis 17:00 Uhr findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „digitale Fotografie“ statt. In diesem Kurs bekommt man einen Überblick über die Möglichkeiten einer digitalen Kamera. Der Kurs eignet sich als Orientierungsh...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Vernissage zur Ausstellung

Norderstedt (em) Einladung zur Vernissage: Die Teilnehmer*innen der VHS Fotowerkstatt wandeln weiter auf dem Pfad der virtuellen Galerie und zeigen ab 23.02.22 in einer digitalen Schau ein Spektrum ihrer Arbeiten zum Thema „Monochrome Fotografie“. Die Vielfalt der Exponate kann sich sehen lassen, de...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim-Freundschaft mit Israel e.V.

Veranstaltungen zum Holocaust Gedenktag

Norderstedt (em) Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktags am 27.01. veranstalten der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. und die Stadt Norderstedt in diesem Jahr zwei gemeinsame Veranstaltungen. Gespräch in der Ausstellung „Durch Deutschland Fotografien von Andreas Teichmann“ zur...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Verlegung der Kunstmesse HolstenArt auf 2. und 3. April 22

Neumünster (em) die Premiere der Kunstmesse HolstenArt, die die Holstenhallen Neumünster GmbH gemeinsam mit der Künstlergruppe Kunst u. Bündig veranstaltet, wird auf den 02. und 03. April 2022 verlegt. Hiermit reagieren die Veranstalter auf die aktuelle pandemische Situation. Der Geschäftsführer der...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Multimedia-Technik im Jugendhaus „MuKu Buschweg

Norderstedt (em) Norderstedt. Der Multi-Media-Technik-Raum im Jugendhaus „MuKu Buschweg“ der Stadt Norderstedt ist der ganze Stolz des Teams von „DigiJuz“ (Digitales Jugendzentrum Norderstedt). Videodreh- und Schnitt, digitale Fotografie, Tonstudio der Kreativität der jungen Menschen aus der Generat...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Installation „Querfeldein durch Norderstedt“ im Stadtmuseum

Norderstedt (em) Vom 10. Dezember bis zum 20. Februar präsentiert das Stadtmuseum Norderstedt die Fotofilm-Installation der VHS Fotowerkstatt „Querfeldein durch Norderstedt“. Der Beitrag zur Fotografie-Ausstellung „Durch Deutschland“. Fotografien von Andreas Teichmann wird im Stadtmuseum Norderstedt...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO - 51 Menschen

Christian Küch - Fußballfotos sind eben sein Ding

Norderstedt (em) Es war schon immer die Schnelligkeit, die Dynamik und das Spiel mit dem Ball, das Christian Küch fasziniert hat. „Sportfotografie und eben hier der Fußball - waren schon immer mein Ding. Es hat klein begonnen in Tangstedt, dann haben mich einige Vereine in Norderstedt auch gefragt, ...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop Bildbearbeitung in der Fotografie

Quickborn (em) Für alle Fotografie-Interessierten bietet die VHS Quickborn am Dienstag, 14.12., Mittwoch, 15.12. und Freitag, 17.12., jeweils von 18 bis 21 Uhr, in den modernen Räumen im Forum mit einem Kompaktworkshop über drei Termine den idealen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung. Der Fachd...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schöne Schaufenster lassen Weihnachtsstimmung aufkommen

Kaltenkirchen (em) Die Beschäftigten des Baubetriebshofs der Stadt waren wieder im Einsatz und haben die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt installiert. Aus dem letzten Jahr wurde auch wieder die schöne Idee aufgegriffen, an den Laternen beleuchtete Weihnachtsbäume aufzustellen. „Ich würde mich...
24.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Starfotograf Andreas Teichmann stellt im Stadtmuseum aus

Norderstedt (em) Norderstedt. Der Fotograf Andreas Teichmann ist eine Institution in seiner Zunft. Der mehrfach preisgekrönte Fotograf, der in Essen lebt und unter anderem für GEO, Spiegel und die bekannte laif Agentur für Photos & Reportagen arbeitet, ist mit einer Großbildkamera bepackt quer d...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Themenraum bietet Medien, Aktionen, Workshops und mehr

Neumünster (em) Bis zum 28. November 2021 wird der Themenraum in der Stadtbücherei Neumünster präsentiert. „Freundschaft im Wandel“ lautet das Thema und beleuchtet Freundschaften in ihren unterschiedlichsten Facetten. Die multimediale Ausstellung widmet sich den Themenschwerpunkten „Bedeutung von Fr...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Mein Android-Smartphone – wie funktioniert das?

Quickborn (em) Mit einem interessanten und erfolgreichen Workshop-Format bietet die VHS Quickborn allen Interessierten den Einstieg in die Welt der Smartphone-Nutzung. Am Mittwoch, 3. und 10. November, 10 bis 13 Uhr bietet der Fachdozent Holger Schubert die Möglichkeit, dabei zu sein. Er erklärt: „A...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Neue und bewährte Kurse nach den Herbstferien

Bad Bramstedt (em) Auch nach den Herbstferien bietet die VHS Bad Bramstedt e.V. neue und bewährte Kurse an. Im kreativen Bereich wird der Kurs „Lyrik und Kunst am Morgen“ angeboten. Es wird der Inhalt von Lyrik erkundet, Gemälde betrachtet sowie Stilmittel und die jeweiligen literatur- und kunstgesc...
01.10.2021
Artikel weiterlesen