Stadtmagazin.SH

Archiv

FDP

Was darf Kunst kosten?

Norderstedt (em) Einer der drei geplanten „Kunst-Kreisel“ ist bereits fertiggestellt, die Entwürfe für die beiden weiteren Kunstprojekte wurden jetzt von der Verwaltung im Kulturausschuss vorgestellt. Aber eine öffentliche Diskussion über diese Projekte will die Stadt erst einmal vermeiden. „Für uns...
24.06.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 /Die Grünen

Neuer Vorstand im Ortsverband Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 5. Juni 2021 hat sich der Ortsverband der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN neu aufgestellt. Den Vorstand für die kommenden 2 Jahre bilden von nun an Anja Hampel und Hauke Welp als gleichberechtigte SprecherInnen, Viktoria Böttcher als Kass...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU Landtag

Daniel Günther: 50 Prozent Frauen auf die CDU-Liste

Neumünster(em) „Ich will es heute schon ankündigen, damit alle wissen worauf sie sich einlassen können. Auch bei der Landtagswahl und allen zukünftigen Wahlen wird, solange ich die CDU Schleswig-Holsteins führe, ein Listenvorschlag immer mindestens 50% Frauen haben. Und ich sage das auch mit Blick a...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Ole Plambeck tritt erneut als CDU-Kandidat zur Landtagswahl an

Kreis Segeberg (em) Ole Plambeck (35) tritt als Landtagskandidat zur Wiederwahl im Wahlkreis Segeberg-West (25) an. Ohne Gegenkandidatur erhielt der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung im Edmund-Plambeck-Stadion 42 Ja-Stim...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Patrick Pender ist Landtagskandidat für Norderstedt/Umland

Kreis Segeberg (em) Patrick Pender tritt als Landtagskandidat im Wahlkreis 27 (Norderstedt / Umland) an. Pender erhielt am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung mit 126 wahlberechtigten Christdemokraten im Edmund-Plambeck-Stadion im entscheidenden zweiten Wahlgang 75 Stimmen. Z...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zeruja Hohmeier ist neue Radverkehrsbeauftragte

Kreis Segeberg (em) Zeruja Hohmeier ist seit dem 1. Juni die neue Radverkehrsbeauftragte des Kreises Segeberg. Sie ist Nachfolgerin von Joachim Brunkhorst, der das Ehrenamt zuvor fünf Jahre innehatte. Landrat Jan Peter Schröder hat Zeruja Hohmeier jetzt für die kommenden fünf Jahre ins Amt berufen. ...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Abschied am Kalkberg

Bürgermeister Dieter Schönfeld reitet in den Sonnenuntergang

Bad Segeberg (em) Über zwölf Jahre hatte Bürgermeister Dieter Schönfeld die Zügel in der Kreisstadt Bad Segeberg fest in der Hand. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Kalkberg GmbH war er auch für die Geschicke der Karl-May-Festspiele mit zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben bei der W...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Liberalen gratulieren Hans Raubold zum 90. Geburtstag

Quickborn (em) Als erste Gratulanten am Morgen überbrachten FDP Orts-Chef Thomas Beckmann und Fraktionsvorsitzende Annabell Krämer die Glückwünsche von Ortsverband und Fraktion Ein strahlender Jubilar nahm die Gäste in Empfang und freute sich über den blau-gelben Blumenstrauß in Parteifarben und ein...
28.05.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Livestreams von Ausschusssitzungen auch nach der Pandemie

Henstedt-Ulzburg (em) Seit über einem Jahr befindet sich die Welt mittlerweile in einem Ausnahmezustand, der alle Lebensbereiche umfasst. Neben diversen persönlichen Einschränkungen, die alle BürgerInnen zu tragen haben, gibt es nach Meinung der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN aber auch positive Entwicklu...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

CDU trauert um Günter Timm

Rickling (em) Die CDU im Kreis Segeberg trauert um ihr verdientes Mitglied Günter Timm aus Rickling. Der verdiente Kommunalpolitiker ist am 18. Mai verstorben. Am 3. Mai war Günter Timm 87 Jahre alt geworden. Als Gemeindevertreter war Günter Timm in 22 Jahren in fast allen Ausschüssen dabei, setzte ...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Chaverim e.V.

Kundgebung Aufstehen gegen Antisemitismus

Norderstedt (em) der Verein Chaverim fordert von Politik und Gesellschaft ein sichtbares Engagement gegen Antisemitismus. Am Freitag, 21. Mai 2021 um 15.00 Uhr findet nun eine zentrale Kundgebung in Norderstedt Mitte statt. Auf dem Platz vor der Post in Norderstedt-­‐Mitte, Rathausallee 33, 22846 No...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Moped-Führerschein jetzt ab 15 Jahren

Kreis Segeberg (em) Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur beim Deutschen Bundestag hat den Weg freigemacht für die Absenkung des Altersgrenze auf 15 Jahre beim Erwerb des Führerscheins für Mopeds (AM). Diese Regelung tritt nach Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat inkraft, vorauss...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Landtagsfraktion für Entlastung bei der Grunderwerbssteuer

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Bundesratsentscheidung zum Grunderwerbsteuergesetz erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck und der wohnungsbaupolitische Sprecher Peter Lehnert: Ole-Christopher Plambeck: „In der heutigen Bundesratssitzung wurde eine Veränder...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Bad Bramstedt braucht schnell mehr E-Ladestationen

Bad Bramstedt (em) Die SPD-Fraktion möchte den Ausbau von e-Ladestationen in Bad Bramstedt zügig vorantreiben. Ralph Baum, Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss der Stadt: „Wir haben vor über drei Jahren den Antrag gestellt, mindestens vier zusätzliche Ladesäulen im Stadtgebiet einzurichten. Gew...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst macht weiter

Bad Segeberg (em) In einem Telefongespräch hat Joachim Brunkhorst, der Radverkehrsbeauftragte im Kreis Segeberg, dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann seine Bereitschaft mitgeteilt, seine ehrenamtliche Arbeit fortzusetzen. Der fahrradpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist erfreu...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Ganzheitliches Konzept für Friedrichsgabe gefordert

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist aber auch klar, dass zum dauerhaften Erhalt auch Invest...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Baumschutz in Partnerschaft zwischen Grundbesitzern und Stadt

Quickborn (em) Der Schutz von Bäumen auf privatem Grund im Stadtgebiet soll über einen sogenannten „Vertrags-Baumschutz“ in Partnerschaft zwischen Stadt und Grundstücksbesitzern gestaltet werden. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion als Gegenvorschlag zu der von den Grünen beantragten Ba...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Weiterhin solide finanziert durch die Krise kommen

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich zu den Eckwerten für den Haushalt 2022 und der Finanzplanung bis 2030: „Immer noch befinden wir uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Die Herausforderu...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU und BFB

380-kV Ausbau ist Thema im Wirtschaftsausschuss - Livestream

Henstedt-Ulzburg (em) Das Planfeststellungsverfahren für die Errichtung einer 380 kV - Stromtrasse mitten durch Henstedt-Ulzburg läuft. Die Wählergemeinschaft BFB und die CDU haben als einzige politische Gruppierung aus Henstedt-Ulzburg ein 39-Seiten starkes Dokument erarbeitet und in diesen 34 Einw...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Wir müssen der Gastronomie helfen!

Norderstedt (em) „Unsere Norderstedter Gastronomiebetriebe brauchen unsere Unterstützung“, fordert die stellver-tretende FDP-Fraktionsvorsitzende Gabriele Heyer, „wir müssen sie daher auch in diesem Jahr von der Sondernutzungsgebühr für die Außenplätze befreien!“ Für viele Betriebe seien im 2. Jahr ...
19.04.2021
Artikel weiterlesen