Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst macht weiter

Bad Segeberg (em) In einem Telefongespräch hat Joachim Brunkhorst, der Radverkehrsbeauftragte im Kreis Segeberg, dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann seine Bereitschaft mitgeteilt, seine ehrenamtliche Arbeit fortzusetzen. Der fahrradpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist erfreu...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Ganzheitliches Konzept für Friedrichsgabe gefordert

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist aber auch klar, dass zum dauerhaften Erhalt auch Invest...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Baumschutz in Partnerschaft zwischen Grundbesitzern und Stadt

Quickborn (em) Der Schutz von Bäumen auf privatem Grund im Stadtgebiet soll über einen sogenannten „Vertrags-Baumschutz“ in Partnerschaft zwischen Stadt und Grundstücksbesitzern gestaltet werden. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion als Gegenvorschlag zu der von den Grünen beantragten Ba...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Weiterhin solide finanziert durch die Krise kommen

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich zu den Eckwerten für den Haushalt 2022 und der Finanzplanung bis 2030: „Immer noch befinden wir uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Die Herausforderu...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU und BFB

380-kV Ausbau ist Thema im Wirtschaftsausschuss - Livestream

Henstedt-Ulzburg (em) Das Planfeststellungsverfahren für die Errichtung einer 380 kV - Stromtrasse mitten durch Henstedt-Ulzburg läuft. Die Wählergemeinschaft BFB und die CDU haben als einzige politische Gruppierung aus Henstedt-Ulzburg ein 39-Seiten starkes Dokument erarbeitet und in diesen 34 Einw...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Wir müssen der Gastronomie helfen!

Norderstedt (em) „Unsere Norderstedter Gastronomiebetriebe brauchen unsere Unterstützung“, fordert die stellver-tretende FDP-Fraktionsvorsitzende Gabriele Heyer, „wir müssen sie daher auch in diesem Jahr von der Sondernutzungsgebühr für die Außenplätze befreien!“ Für viele Betriebe seien im 2. Jahr ...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Freie Wähler

Wir wollen jetzt handeln, Sie auch Frau Roeder?

Norderstedt (em) Die Städte Tübingen und Rostock haben es vorgemacht. So sind die FREIEN WÄHLER der Ansicht, dass wir mit durchdachten Hygienekonzepten wieder ein Stück Normalität zurück in unseren Norderstedter Alltag bringen können. Und genau das wollen wir auch! Die Schaffung „sicherer Räume“, in...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Raum für Bienen und Insekten im innerstädtischen Bereich

Quickborn (em) Auf Initiative der Quickborner SPD wird aus einfachem Rasen eine bunte Wiese. Mitglieder der SPD-Fraktion und Mitarbeiter des Bauhofes trafen sich, um die Vorarbeiten für die Aussaat auf einer Fläche an der Ellerauer Straße am Ärztezentrum zu besprechen. Aber nicht nur am Boden soll s...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Unternehmen müssen sich auf die Stadt verlassen können

Bad Bramstedt (em) Mit Erstaunen hat die Bad Bramstedter SPD den vorliegenden Vorschlag der örtlichen CDU zur Kenntnis genommen, über den Verkauf der Gewerbegrundstücke am Lohstücker Weg neu zu beraten und in laufende Verhandlungen einzugreifen. Die SPD fordert Vertrauensschutz für Unternehmen und l...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP-Bundestagskandidat Jan Schupp

„Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“

Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg (em) „Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugn...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD Kreisverband

Forderung nach Rettungschirm für Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Der SPD-Kreisverband Segeberg bedauert die Absage der Karl May Spiele 2021. Die Folgen für die Region werden auch über das Jahr 2022 hinaus spürbar sein. Die Landesregierung soll das Ferienland Bad Segeberg finanziell unterstützen. „Geschichte wiederholt sich. Vor einem Jahr haben ...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Gewinner von Aktion „Besondere Orte“ ausgezeichnet

Seth (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann freut sich über zahlreiche eindrucksvolle Fotos und Tipps zu seiner Internet-Osteraktion „Die schönsten Plätze in Segeberg und Stormarn“. Die ersten Gastbeiträge wurden bereits Internet auf www.gero-storjohann.de veröffentlicht. Unter den Einsender...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP

FDP lehnt Doppelhaushalt 2021/22 mit Steuererhöhungen ab!

Quickborn (em) Die Quickborner FDP lehnt den Doppelhaushalt 2021/22 und die einhergehenden Erhöhungen von Grundsteuer und Hundesteuer ab. Der vorgelegte Haushalt setzt die seit Jahren bestehende strukturelle Fehlentwicklung in Quickborn fort. Die Verschuldung steigt schneller als noch im letzten Hau...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Corona-Testzentrum – Tolle Leistung aller Beteiligten

Bad Bramstedt (em) „Die Bad Bramstedter SPD dankt den örtlichen Apotheken, der Stadtverwaltung und dem medizinischen Versorgungszentrum für die Einrichtung des Corona-Testzentrums am Bleeck,“ sagt Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf. „Was hier in kürzester Zeit von den Beteiligten organisiert wurd...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

Konsequenteres Vorgehen in den Schulen

Henstedt-Ulzburg (em) Viele Maßnahmen von Bundes- und Landesregierungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wir-ken planlos und rufen durchaus berechtigte Kritik hervor, stellt die Landesvereinigung Schleswig-Hol-stein der FREIEN WÄHLER fest: Uns erreichen immer mehr Anfragen von besorgten Bürgern, w...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Norderstedt stellt sich dem Thema Kreisfreiheit

Norderstedt (em) Auch in Zeiten der Pandemie greift die CDU Norderstedt aktuelle Themen auf und bleibt mit ihren Mitgliedern vielfältig in Kontakt. Die Frage nach der Kreisfreiheit Norderstedts war am vergangenen Freitag groß wie ein Elefant im Raum. Nach einer sehr erfolgreichen „Grünkohl online&qu...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Brandschutz für Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen

Quickborn (em) Seit dem Ende der vertraglichen Kooperation mit der Ellerauer Feuerwehr am 31.12.2018 steht der Brandschutz in Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen. Dies bekräftigte sinngemäß der Quickborner Wehrführer erneut auf der letzten Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen (AKD...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Bestehende Angebote besser nutzen

Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 31: Bestehende Angebote besser nutzen: Es gilt das gesprochene Wort. „Wie wichtig die Gesundheit ist, merkt man oft erst, wenn man selbst erkrankt ist. Da zeigt sich, wie wahr das Sprichwort ist: „Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche ein Kranker jedo...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

„Das Alstergymnasium braucht ein neues Gebäude!“

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Sitzung der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg erklären Klaus-Peter Eberhard (Fraktionsvorsitzender) und Stephan Holowaty (Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses und Landtagsabgeordneter): „Die FDP steht für einen Grundsatzbeschluss für ein neues Alstergymnasium. Di...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann besuchen Pflegestützpunkt

Norderstedt (em) Am Montag, 8. März informierten sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann im Norderstedter „PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg“ über die Institution, die sich individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Aufgabe gemach...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Neue Sonderprogramme für Radverkehr

Kreis Segeberg (em) Ab sofort gibt es zwei neue Programme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) um den Radverkehr zu stärken: Das Finanzhilfe-Sonderprogramm „Stadt und Land“, in dem rund 660 Millionen Euro bis 2023 bereit stehen und das neue Förderprogramm zur Weiteren...
08.03.2021
Artikel weiterlesen