Bad Segeberg (em) Am Donnerstag (30. Juni) besuchte Gero Storjohann die Sitzung des Segeberger Kreistages. Der Radverkehrsbeauftragte der CDU-CSU Fraktion im Deutschen Bundestag nahm an der Sitzung teil um Joachim Brunkhorst aus Norderstedt als Radverkehrsbeauftragter für den Kreis Segeberg nach sei...
Archiv
Wahlkreisbüro Gero Storjohann
Gero Storjohann empfängt 50 Gäste in Berlin
Bad Segeberg/Berlin (em) Der Einladung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) sind 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte gefolgt. Sie erlebten ein facettenreiches Programm. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderen der stellvertreten...
16.06.2016
Artikel weiterlesen
CHAVERIM
Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Norderstedt (em) An der Gedenkfeier nehmen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kultur, Kirche und Gesellschaft Norderstedts teil. Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote werden dabei sein und sprechen. Musikalisch wird die Gedenkstunde von einem Posaunentrio be...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Gedenkveranstaltung: Jahrestag der Befreiung am 27. Januar
Kaltenkirchen (em) Der Trägerverein KZ-Gedenkstätte in Springhirsch veranstaltet am Mittwoch, 27. Januar, im Ratsaal eine Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.
Mittwoch | 27. Januar | 16 Uhr
Kaltenkirchen - Ratsaal
...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Erinnerung an Dr. Gerhard Hoch
Bad Bramstedt (em) Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach würdigte im Rahmen seines mündlichen Berichts auf der Stadtverordnetenversammlung die Verdienste des kürzlich verstorbenen Historikers und Mitinitiators der KZ-Gedenkstätte, Herrn Dr. hc Gerhard Hoch aus Alveslohe.
Der weit über den Kreis Segeberg...
16.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Spende für den Trägerverein der KZ-Gedenkstätte
Kaltenkirchen (em) Eine Spende in Höhe von 170 Euro überbrachten Hauke von Essen (Vorsitzender) und Martin Eßmann (stellv. Vorsitzender) vom Organisationsteam des CDU Ortsverband Kaltenkirchen an den Vorstand des Trägerverein der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V..
Die diesjährige He...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
Chaverim Freundschaft mit Israel e.V.
Gedenkzeit zur Reichs-Pogromnacht am 9. November
Norderstedt (em) In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen geschändet und Bücher verbrannt. Hunderte von Juden wurden aus ihren Wohnungen und Geschäften gezerrt und innerhalb weniger Tage entwürdigt und ermordet.
Die „Reichs-Kristallnacht“ am 9. November 1938 markiert...
04.11.2015
Artikel weiterlesen
CDA
Verleihung Bruno-Timm-Preis an Hans-Joachim Wolfram
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 30. Oktober, wurde Hans-Joachim Wolfram im bis auf den letzten Platz gefüllten Kaltenkirchener Bürgerhaus vom Kreisverband der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) der Bruno-Timm-Preis 2015 verliehen.
In der Feierstunde zollten der CDA-Kreisvorsitzende Th...
02.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Volkstrauertag am 15. November
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 15. November, wird zum Gedächtnis der Gefallenen und Toten beider Weltkriege der Volkstrauertag begangen.
In der Michaeliskirche wird ab 11 Uhr durch Herrn Pastor Dr. Fuß ein Gottesdienst abge-halten. Dabei wird auf die Bedeutung des Volkstrauertages eingegangen. Wie i...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
CHAVERIM Freundschaft mit Israel
50 Jahre Freundschaft
Norderstedt (em/ab) 50 Jahre israelischdeutsche Freundschaft! Der November steht bei CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen. 50 Jahre ist es her, dass die zwischenstaatlichen Kontakte zwischen den beiden Ländern w...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Vom Schloss Bellevue bis zur Landesvertretung in Berlin
...
25.09.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
EUROPA-UNION im Schloss Bellevue und im Bundeskanzleramt
Norderstedt (em) „30 Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt freuen sich im September über ein hochattraktives Besuchsprogramm in Berlin und Potsdam“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Nach den internationalen Reisen nach Straßbourg, Brüssel und Luxemburg in den letzte...
28.08.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Sonntags-Fahrradtour mit dem ADFC am 2. August
Bad Bramstedt (em) Circa 40 Kilometer zur KZ-Gedenkstätte Springhirsch, mit Führung. Die Teilnahme ist kostenlos, für die Verpflegung ist selbst zu sorgen. Infos: Tel.: 0 41 92 / 899 555.
Sonntag| 2. August | 9.30 Uhr
Bad Bramstedt - am Roland, vor dem Schloss
...
21.07.2015
Artikel weiterlesen
ADFC
Sonntags-Fahrradtour mit dem ADFC am 5. Juli
Bad Bramstedt (em) Teilnahme kostenlos, selbst Verpflegung! An diesem Sonntag circa 40 Kilometer zur KZ-Gedenkstätte Springhirsch, mit Führung. Telefon: 0 41 92 / 899 555
Sonntag | 5. Juli | 9.30 Uhr
Bad Bramstedt - am Roland
...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Einrichtung einer Informations-/Gedenktafel
Bad Bramstedt (em) Zu den Kriegsverbrechen der letzten Phase des 2. Weltkrieges gehörten 1944/45 auch die später so bezeichneten Todesmärsche, auf die Gefangene aus Konzentrationslagern unter unmenschlichen Bedingungen gezwungen und auch in diesem Zusammenhang in großer Zahl ermordet wurden. Neben d...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
Berufsbildungszentrum Norderstedt
Zeitzeugen lassen Norderstedts Geschichte lebendig werden
Norderstedt (em) Im Jahr zahlreicher Gedenkfeiern, anlässlich derer sich Deutschland seiner geschichtlichen Verantwortung stellt, ermöglicht das BBZ Norderstedt Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums die lebendige Begegnung mit den dunklen Kapiteln unserer nationalen Vergangenheit.
Erm...
07.05.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Ernst Barlach – Tagesfahrt nach Güstrow am 11. April
Nordertsedt (em) Im Rahmen einer Tagesfahrt werden mit der VHS Norderstedt am 11. April von 8 bis 20 Uhr drei Stätten des Barlachschen Wirkens in der Stadt Güstrow erkundet.
Die Gertrudenkapelle, heute Barlach-Gedenkstätte, das Atelierhaus am Heidberg, mehr als ein Vierteljahrhundert lang Ort der En...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Besuch im Bundespräsidialamt in Berlin
Norderstedt (em) „Vom Bundespräsidialamt zur Europäischen Kommission, ein hoch interessantes Besuchsprogramm erwartet Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt im September in Berlin“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Geschichte und aktuelle Entwicklungen beinhalten die...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bauhof pflegt die KZ-Gedenkstätte in Springhirsch
Kaltenkirchen (em) In der letzten Woche haben die Mitarbeiter des Baubetriebshofes Kaltenkirchen in einer Sonderaktion auf dem Gelände und den Wegen der KZ-Gedenkstätte Springhirsch Reparatur- und Pflegearbeiten durchgeführt.
Mit großen Engagement und hoher Professionalität konnte das Außengelände s...
24.03.2015
Artikel weiterlesen
Chaverim Freundschaft mit Israel
Informationsabend zur Israelreise am 27. Januar
Norderstedt (em) CHAVERIM veranstaltet wieder eine Studienreise vom 10. Bis 19. Mai in Zusammenarbeit mit der VHS Norderstedt zu ökologischen, sozialen und landwirtschaftlichen Projekten des modernen Israels.
Historische und religiöse Orte werden dabei ebenfalls auf diese besonderen Reise besichtigt...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Chaverim
Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Norderstedt (em) Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat den Tag der Befreiung des KZs Auschwitz am 27. Januar 1945 vor 70 durch die Sowjetarmee zum Holocaust-Gedenktag erklärt.
Der Verein Chaverim -Freundschaft mit Israel e.V. gedenkt mit der Stadt Norderstedt der sechs Millionen ermordeten ...
16.01.2015
Artikel weiterlesen