Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Gründen leicht(er) gemacht in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Angehende Existenzgründer müssen viele Hürden überwinden. Beim Start in die eigene Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus hilft das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ in Bad Segeberg. Am 23. April informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 13 Uhr über die...
11.04.2019
Artikel weiterlesen
Kalkberg Oase

INCANTATEM – Moderner Folk-Metal aus Hamburg

Bad Segeberg (em) Die fünf Hamburger von Incantatem präsentieren handgemachten, druckvollen Folk-Metal frisch von der Waterkant. Der harte Wind und raue Seegang ihrer Heimat prägt ihren einzigartigen Sound, der ihre Hörer zum Tanzen, Mitsingen und Moshen anregt. Die ersten zwei Jahre nach der Bandgr...
26.03.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband trifft Eka von Kalben

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Neugründung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen und mit der Fraktionsbildung in der Gemeindevertretung sind jetzt die Grundlagen für eine aktive grüne Politik in Henstedt-Ulzburg geschaffen. Grund genug mit der Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion, Eka von Ka...
05.03.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Nachhaltige Vorbereitung: Hilfe bei Existenzgründung

Kaltenkirchen (em) Hindernisse bei der Existenzgründung und wie diese am besten überwindet werden, löst das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ in Kaltenkirchen. Am Montag, 25. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 13 Uhr im Jobcenter über die fachliche Unterstützung. Grü...
13.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Bildungsministerin Prien besucht die Initiative Zukunft

Bad Segeberg (em) Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien zeigte sich beeindruckt und sieht durchaus Anknüpfungspunkte für die Unterstützung eines Kreismuseums in Bad Segeberg. Das Modell könne zum Beispiel als „Leuchtturm“ für den Schulunterricht innerhalb eines landesweiten Projektes Di...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Projekt „Startbahn“ – Unterstützung für Gründer

Neumünster (em) Beim Start in die eigene Selbstständigkeit unterstützt das Projekt „Startbahn“ Arbeitslose bei der Existenzgründung. Am Montag, 11. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 13 Uhr in der Brachenfelder Straße 45 in Neumünster über die fachliche Unterstützung. I...
30.01.2019
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung

Verärgerung über Sinneswandel einiger Fraktionsmitglieder

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits im Dezember kündigten einige Mitglieder der WHU-Fraktion überraschend die Gründung eines Ortsverbandes von Bündnis 90/ Die Grünen an, mit dem erklärten Ziel, bei der nächsten Kommunalwahl mit eigener Liste anzutreten. In der Folge fand vor einigen Tagen ein Treffen alle...
09.01.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Wichtige Weichenstellung für das Handwerk

Bad Segeberg (em) Anlässlich des Jahreswechsels haben die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck am 4. Januar die Einführung einer Meistergründungsprämie in Schleswig-Holstein im Jahr 2019 begrüßt. „Im neuen Jahr bringt die Landesregierung mit der Einführung der Meistergründ...
08.01.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Verabschiedung Dr. Alsmöller: „Es hat alles geklappt!“

Pinneberg (lm/kv) Der Aufsichtsrat der Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG verabschiedete Dr. Horst Alsmöller nach seiner fast 25-jährigen Tätigkeit in feierlichem Rahmen in den Ruhestand. Verleger Sven Boysen hat sich mit dem jetzigen Pensionär zusammengesetzt und über seine Karriere aber auch über Pri...
17.12.2018
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Neujahrskonzert: „Celebration in Brass“

Bad Bramstedt (em) „Celebration in Brass“ - unter diesem Motto steht 2019 das Neujahrskonzert der brassband wbi am Samstag, 12. Januar um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses, Oskar-Alexander-Straße 26, mit dem sie auch ihre „Volljährigkeit“ feiert, denn vor 18 Jahren traf man sich das erste mal zum g...
12.12.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

DRK-Ortsverein feiert 50-jähriges Bestehen

Henstedt-Ulzburg (em) „Der erste Schritt zur Gemeinsamkeit von Henstedt und Ulzburg ist getan: im Ulzburger Jugend- und Sportlerheim wurde der Ortsverein Henstedt-Ulzburg des Deutschen Roten Kreuzes gegründet. Zum Vorsitzenden wählte man Apotheker Ulrich Schütz, Ulzburg.“ So war es am 7. Dezember 19...
11.12.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Steuererhöhungen trotz Steuermehreinnahmen?

Kaltenkirchen (em) Für die FDP kommen weitere Belastungen für Grundstückseigentümer und Mieter nicht in Frage. „Die Steuereinnahmen steigen seit Jahren und liegen höher als die Vorjahresschätzungen. Vor diesem Hintergrund wollen wir die Grundsteuern erhöhen? Die Folge wäre u.a. Mieterhöhungen, das k...
05.12.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Jazz-Fest mit Vollblut-Sängerin Denise Gordon

Norderstedt (em) Endlich einmal wieder „Frauenpower“! Die JAZZ LIPS haben in diesem Jahr eine Vollblut-Sängerin aus England eingeladen. Am Donnerstag, 29. November um 20 Uhr, gibt es das nächste Jazz-Fest mit Denise Gordon. Die gefühlvolle Jazzsängerin lebt in Großbritannien und ist auf den Bühnen d...
15.11.2018
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Pasadena Roof Orchestra – 50 YEAR ANNIVERSARY TOUR

Neumünster (em) Es ist kaum zu glauben, doch im Jahre 2019 steht das 50 jährige Jubiläum des Pasadena Roof Orchestra an. Seit der Gründung im Jahre 1969 hat dieses wunderbare in England beheimatete Swing Orchester umjubelte Welttourneen gespielt und wurde ganz britisch auch von der englischen Queen ...
05.11.2018
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Gründen leicht(er) gemacht

Kaltenkirchen (em) Angehende Existenzgründer müssen viele Hürden überwinden. Beim Start in die eigene Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus hilft das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ in Kaltenkirchen. Am 12. November informiert die Wirtschaftsakademie um 13 Uhr im Jobcenter (Kisdorfe...
30.10.2018
Artikel weiterlesen
dodenhof

dodenhof und XXXLutz bilden starke Partnerschaft

Kaltenkirchen (em) Einen stärkeren Partner hätte sich das Familienunternehmen dodenhof für seine WohnWelten nicht wünschen können: XXXLutz als eines der europaweit führenden Unternehmen im Möbelsegment und dodenhof gründen eine zukunftsweisende Partnerschaft im Bereich Wohnen und Einrichten. Dabei w...
17.10.2018
Artikel weiterlesen
Maria-Magdalenen-Kirche

Kirchenkonzert: „VocaLadies“ meets „elbvocal“

Bad Bramstedt (em) Im September 2017 gründete sich in Bad Bramstedt das Vokalensemble „VocaLadies“ unter Leitung von Wolf Tobias Maximilian Müller. Die acht Frauenstimmen haben im Jahr seit ihrer Gründung mit dem jungen Leiter ein buntes Repertoire erarbeitet mit Liedern aus der Klassik bis zur Mode...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt.Kultur

Kennen Sie schon die Kalkberg-Oase?

Bad Segeberg (kv) Vielleicht ist es für einige noch ein Geheimtipp, aber der Zulauf, der jedes Jahr mehr wird, bestätigt, dass die Kalkberg-Oase mit ihren Konzerten mittlerweile zu den Highlights der Musikszene im Kreis und darüber hinaus gehört. Seit mittlerweile drei Jahren begeistern Ralf und Ulr...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Ein Preuße im Norden – Dr. Alsmöller geht in den Ruhestand

Norderstedt (em) Nach fast 25-jähriger Vorstandstätigkeit bei der Volksbank Pinneberg-Elmshorn geht Dr. Horst Alsmöller zum 1. Oktober in den Ruhestand. Der Aufsichtsrat verabschiedete Dr. Horst Alsmöller bereits in einem feierlichen Rahmen. Dort wurde er von Marco Schulz aus dem Vorstand des Genoss...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
NORDGATE

10 Jahre erfolgreiche Kooperation entlang der A7

Kaltenkirchen (em) Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft, dem schleswig-holsteinischen Innenminister und Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der sechs NORDGATE-Kommunen feierte die 2008 gegründete Kooperation entlang der A7 ihren zehnten Geburtstag. Neben über 500 Gewerbeansiedlungen wurd...
19.09.2018
Artikel weiterlesen