Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt.
Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben....
Archiv
IHK
Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)
Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat.
Das ge...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK
100-prozentige Haftungsfreistellung für KfW Kredite
Neumünster (em) Die umfangreichen Hilfspakte von Bund und Land können in der Corona-Krise Unternehmen aller Größen und Branchen helfen, sich im Markt zu halten. Allerdings besteht nach Auffassung der IHK Schleswig-Holstein noch erheblicher Nachbesserungsbedarf.
Dass dabei vor allem sehr schnell geha...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHKs in Schleswig-Holstein sagen Prüfungen ab
Neumünster (em) Aufgrund der Entwicklungen zum COVID-19-Virus haben die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein sämtliche Prüfungen in den Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt. Dies betrifft auch die IHK-Fortbildungsprüfungen der höheren Berufsbildung sowie die Ausbildereignu...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!
Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden.
Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Weiterbildung zu Datenschutzbeauftragten ab 9. März
Neumünster (em) Datenschutzbeauftragte in Unternehmen benötigen ein solides rechtliches und technisches Datenschutz-Grundlagenwissen. Dieses Know-how vermittelt die Wirtschaftsakademie in Neumünster (Brachenfelder Straße 45) ab dem 9. März in einem einwöchigen Lehrgang zu Betrieblichen Datenschutzbe...
30.01.2020
Artikel weiterlesen
IHK
Fortbildung „Informatik entdecken“ für Erzieher & Lehrkräfte
Norderstedt (em) Das Navigationsgerät im Auto, das Smartphone der Eltern, ein Tablet in der Schule Kinder wachsen heute in einer Welt auf, die stark digital geprägt ist und sich rasend schnell weiterentwickelt.
Sie möchten sie erforschen und mitgestalten und haben viele Fragen: Wie funktioniert ein ...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Ehrung für herausragende Leistung von drei Auszubildenden
Bad Bramstedt (em) Im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand wurden die besten Auszubildenden aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lübeck feierlich geehrt.
Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die außerordentliche Leistung dreier Auszubildenden. Im Maritim Seehotel Timmendorfer...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
EGNO
Jobtour 2019: Erster Einblick in mögliche Berufe
Norderstedt (kk/kv) Am 19. September bekommen Schüler und Schülerinnen unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. 26 Unternehmen in Norderstedt begrüßen jetzt tagsüber die Abschlussklassen aller Norderstedter Schulen in ihren Geschäftsräumen, Produktionsstätten un...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung
Neumünster (em) Elf namhafte Institutionen aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang. Ihr Ziel: Unternehmen, die derzeit aus den unterschiedlichsten Gründen noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen, dafür zu öffnen, mehr von ihnen eine Beschäf...
06.06.2019
Artikel weiterlesen