Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr organisierte die Norderstedter Jägerschaft im Rahmen des Sommerferienpasses der Stadt Norderstedt eine Aktion für Schüler, die die Natur und die Aufgaben der Jäger näher kennenlernen wollen. Unter dem Motto „Ein Tag mit einem Jäger Natur und Tiere erleben und ken...
Archiv
Norderstedter Jägerschaft
Lernort Natur – Aktionstag der Jägerschaft in den Herbstferien
15.09.2020
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn
Handball: Aufstiegsspiele Jugend finden in Quickborn statt
Quickborn (em) Die Pandemie hat auch dem Handballsport im März ein abruptes Ende gesetzt. Seit dem finden keine Wettkämpfe mehr statt. Mit dem 8-stufigen Konzept „Return to play" des Deutschen Handballbundes kehrt der Amateur-Handballsport in Hamburg und Schleswig-Holstein nun langsam wieder in...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Zwei Workshops rund ums Handy oder Tablet: iPad - Android
Quickborn (em) Am Montag, 21. September finden gleich zwei unterschiedliche Digital-Angebote in der VHS Quickborn im Forum statt: iPad - Was mein iPad alles kann! Von 10.30 bis 12.30 Uhr findet in kleiner Gruppe von maximal sechs Teilnehmenden unter Anleitung des Fachdozenten Ralf-Harald Ahlbrecht e...
10.09.2020
Artikel weiterlesen
Marlies Stagat
Stadtspaziergänge mit Marlis Stagat
Bad Segeberg (em) Nach dem erfolgreichen Start ihrer „Stadtgespräche“ auf www.Marlis2020.de startet Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat ihre „Stadtspaziergänge“ die jeweils entsprechend den Coronaregeln durchgeführt und mit Gesprächen in „Carport-Talks“ abgeschlossen werden. Los geht es am 11. Sep...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Lichtblick am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg sinkt die Arbeitslosenzahl um 127 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im August 8.330 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 1.967 Personen oder 30,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote ist von 5,5 im Vo...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
FDP Segeberg/Stormarn Mitte
Direktkandidatur von Martina Behm-Steck und Jan Schupp
Segeberg (em) Die FDP im Bundestags-Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte wird am 12 September in Bad Segeberg entscheiden, wer als Direktkandidat in die Bundestagswahl im kommenden Jahr zieht. Bereits jetzt gibt es zwei Bewerber um die Kandidatur: Martina Behm-Steck (45) aus Damsdorf bei Bad Segeberg...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Uneingeschränkter Zugang? Bitte melden!“
Kreis Segeberg (em) Britta de Camp-Zang sitzt seit 14 Jahren im Rollstuhl und hat oft das Problem, nicht dahin kommen zu können, wo sie eigentlich hinfahren möchte. Sie scheitert an den Stufen im Eingangsbereich vor Geschäften, Restaurants, Arztpraxen und anderen öffentlichen Gebäuden. So kann es au...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Passgenaue Vorbereitung für Jobwechsel oder -suche
Bad Segeberg /Henstedt-Ulzburg /Kaltenkirchen / Bad Bramstedt (em) Trotz der Virus bedingten Einschränkungen muss der berufliche Alltag weitergehen. Frauen, die entweder nach einer Familienphase wieder zurück in den Arbeitsmarkt oder sich beruflich verändern wollen, können dazu eine kostenlose und u...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Warnung vor Taschendiebstählen
Bad Segeberg (em) Am vergangenen Samstag, 15. August ist es im Stadtgebiet zu vier Diebstählen gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen die unbekannten Täter jeweils zweimal in Supermärkten in der Eutiner Straße und in der Bahnhofstraße zu.
In der Eutiner Straße stahlen die Täter die in eine...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA
1.000 Fahrzeugbewegungen pro Tag sind kein Geschenk
Norderstedt/Kaltenkirchen/Nützen (em) Anfang August hat der Internet-Gigant Amazon das neue Verteilerzentrum in Nützen bei Kaltenkirchen eröffnet. „Die mediale Beschreibung dieses Ereignisses wirkt sehr harmlos“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Nur so harmlos sind die Verkehrsst...
11.08.2020
Artikel weiterlesen
statt-Theater
Das statt-Theater öffnet wieder ab Ende Oktober 2020
Neumünster (em) Dass die Theatersaison mit der Überlegung beginnt, ob sie überhaupt beginnen kann, hatte die Crew der Kulturfabrik im Haart 224 auch noch nie. Wie viele andere wurde auch das statt-Theater im März in den Ruhemodus versetzt.
Ganz besonders hart hat die Krise auch die Künstler erwischt...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Jetzt über Meisterlehrgänge informieren
Norderstedt (em) Mit einem IHK-Abschluss zum geprüften Meister stehen Absolventen neue Karriereund Führungspositionen offen. Welche Perspektiven die Weiterbildung noch bietet und wie diese auch finanziell gefördert werden kann, erfahren Interessierte auf einem Infotermin der Wirtschaftsakademie in N...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF Segeberg
FRAU & Beruf startet wieder mit Beratungen
Bad Bramstedt (em) „Endlich kann es mit den Beratungen fast so wie vor dem Erscheinen des Virus weitergehen,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. „Neben unserem Büro in Bad Segeberg gehe ich wieder auf Tour und berate Frauen in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und jetz...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Reinigungpflicht der Rad- und Gehwege für Grundstückseigentümer
Kaltenkirchen (em) Aufgrund wiederholter Nachfragen erfolgt die nachfolgende Information zu den in der Stadt Kaltenkirchen geltenden Regelungen für die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie den Rückschnitt von Randbepflanzungen. Nach der Straßenreinigungssatzung ist den Grundstückseigentümern grunds...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan Westl. Kringelkrugweg kann eingesehen werden
Norderstedt (em) Vom 20. Juli bis 3. September können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über den Bebauungsplan Nr. 326 (nördlich Harkshörner Weg, westlich Kringelkrugweg) informieren und Stellungnahmen abgeben. Die Pläne können während der Dienststunden (Mo.- Fr. 8.30 ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Weiterbildung in der Pflege
Bad Segeberg (em) Fachwissen zur Betreuung pflegebedürftiger Menschen vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 10. August in einer Fortbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistung (IHK) inkl. Betreuungskraft nach § 53c SGB XI in Bad Segeberg (Marienstraße 37)....
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Klimaschutz lohnt sich für alle
Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Einstimmiges Votum vom CDU Kreisvorstand Segeberg
Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Internet-Kreisvorstandssitzung stimmten alle CDU-Kreisvorstandsmitglieder für die Unterstützung der erneuten Bundestagskandidatur von Gero Storjohann, Melanie Bernstein und Mark Helfrich. Mit diesem eindeutigen Votum ist den 3 Bundespolitikern unter anderem die Unterstü...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Ev.Luth.Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Familiengruppen starten mit Spielgruppen auf Spielplätzen
Norderstedt (em) Die Familienzentren in Garstedt und Glashütte planen in den Sommermonaten Spielplatzaktionen für Familien in Glashütte und Garstedt. Da die Spielgruppen durch Corona nicht wie üblich in den Familienzentren stattfinden können, bieten sie ab sofort ihre Spielgruppen auf umliegenden Sp...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Kaltenkirchen
Frau & Beruf startet wieder mit persönlichen Beratungen
Kaltenkirchen (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem guten Hygienekonzept die persönlichen Beratungen wiederaufnehmen können,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. „Am Donnerstag, 16. Juli geht es in Kaltenkirchen endlich wieder los!“ Denn insbesondere Mütter ha...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtbücherei erweitert ihre Öffnungszeiten
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt mit den vier Standorten ab 22. Juni zu erweiterten Zeiten wieder geöffnet; Dienstleistungsangebot wird vergrößert Die Hygienemaßnahmen in den Büchereien der Stadt Norderstedt werden schrittweise gelockert.
Weiterhin gültig sind folgende Regeln für die N...
18.06.2020
Artikel weiterlesen