Stadtmagazin.SH

Nachrichtenarchiv

21.02.2022
FORUM Kultur-Förderungs-Vereinigung

Mindestanstand mit Turid Müller

Henstedt-Ulzburg (em) In der Kuturkate in Henstedt-Ulzburg präsentiert das „forum“ am Freitag, den 04. März 2022 um 20:00 Uhr Turid Müller,Kabarett/Chansons/Gedichte mit dem neuen Programm: Mindestanstand Ein Stück Stoff und das Ende unserer Solidarität ist schon erreicht!? Die Gegenwart stellt uns ...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
18.02.2022
VHS Quickborn

Online Seminare zu LinkedIn, Instagram und Co

Mit drei einzeln buchbaren Marketing-Onlineworkshops möchte das Team der VHS Quickborn alle Interessierten einladen, sich mit den verschiedenen Plattformen des Onlinemarketings auseinander zu setzen uns neue Wege zu gehen Marketing Basics Am Donnerstag, 10. März, 9 bis 14.30 Uhr, findet der Workshop...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Robinien in der Schmalfelder Straße werden gefällt

Kaltenkirchen (em) 17 Robinien in der Schmalfelder Straße werden durch das Forstunternehmen Wittek gefällt. Dabei kommen große Maschinen wie zum Beispiel ein Fällkran zum Einsatz. Die Maßnahme wird als Wanderbaustelle durchgeführt, sodass eine Straßensperrung nicht erforderlich wird. Im November 202...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e.V.

Jetzt zum Juleica-Kurs anmelden

Bad Segeberg(em) Egal ob Ferienfreizeit, Bastelnachmittag im Jugendzentrum oder Jugendgruppenstunde, alle, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder es vorhaben, können sich von Montag, den 4. April, bis Samstag, den 9. April 2020, vom Kreisjugendring Segeberg e.V...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kostenlose Schulergänzungskurse in den Frühjahrsferien

Henstedt-Ulzburg (em) Durch die lange Ausfallzeit im vergangenen Schuljahr ist bei vielen Schüler/innen eine große Lücke bei der Bewältigung des für ihre Klassenstufe vorgesehenen Schulstoffes entstanden. Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg hat daher mit finanzieller Unterstützung durch den Kreis S...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen GmbH

67. NordBau gibt Orientierung zu wichtigen Themen des Bauens

Neumünster(em) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nordhälfte Deutschlands und seiner angrenzenden ...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
17.02.2022
Klassik in Großenaspe

4. Konzert für Orgel mit Simon Obermeier

Großenaspe (em)Im 4. Konzert des Orgelzyklus 2022 in der Katharinenkirche zu Großenaspe wird Simon Obermeier, ein junger, hoch begabter Organist und Kantor aus Hamburg-Groß Flottbek zu Gast sein. Auch dieses Mal können wir uns auf ein besonderes Konzert freuen. Simon Obermeier wird dem Publikum ein ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag - Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein stehen am 27. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Dr. Anette Falkenberg an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunt eines Vortrags. Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten zur Erweiterung des Regenrückhaltebeckens

Kaltenkirchen (em) Die umfangreichen Arbeiten zur Erweiterung des Regenrückhaltebeckens 9 am Wiesendamm werden voraussichtlich Ende des Monats abgeschlossen werden. Auf der zum bestehenden Rückhaltebecken angrenzenden Nebenfläche ist dann ein neuer Retentionspolder (Regenrückhaltefläche) hergestellt...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuerwehren wegen Sturmtief Ylenia im Dauereinsatz

Kreis Segeberg (em) In der Nacht auf Donnerstag, den 17.02.2022 erreichte das Sturmtief "YLENIA" mit Windstärken zwischen 80-110 km/h das Kreisgebiet. Die Kooperative Regionalleitstelle West verbuchte von Mitternacht bis 09.00 Uhr insgesamt 152 wetterbedingte Einsätze für den Kreis Segeber...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Neue Gesellinnen und Gesellen im Kälteanlagenbauerhandwerk

Neumünster (em) Die Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein muss sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen und konnte 24 Junggesellen und Junggesellinnen aus der Lehrzeit in den Gesellenstand entlassen. Auch wenn die Freisprechungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie auch in diese...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

Größte Ansiedlung des Jahres - die Serrala Group in Norderstedt

Kiel/Norderstedt (em) KIEL. Corona zum Trotz: Durch die Neuansiedlung von 119 Unternehmen im vergangenen Jahr werden in Schleswig-Holstein 2.063 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Die Zahl der neu entstehenden Jobs liegt damit um mehr als zehn Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, die Anzahl de...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
16.02.2022
VHS Neumünster

Gedächtnistraining für die Arbeit und Zuhause

Neumünster (em) Gedächtnistraining - Für die Arbeit und Zuhause, unter diesem Titel startet der Kurs am Freitag, 4. März in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Die Merkfähigkeit und Konzentration lassen sich durch gezieltes Training verbessern, ebenso wie die Wa...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schulzentrum Süd: Stadt informiert digital über B-Plan

Norderstedt (em) Fortlaufend und im erheblichen Umfang betreibt die Stadt Norderstedt den Ausbau und die Modernisierung der städtischen Schulen, um die teils in die Jahre gekommenen Gebäude für die zukünftigen Herausforderungen im Bildungswesen fit zu machen. Die Prüfung am Standort des Schulzentrum...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wie erhalte ich Genesenenzertifikat und Bescheinigungen?

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Wie bekomme ich als Corona-Infizierter, als Kontaktperson oder Eltern/Betreuerin von Menschen mit Einschränkungen die nötigen Bescheinigungen, beispielsweise für den/die Arbeitgeberin? Der Infektionsschutz des Kreises Segeberg hat dazu eine Übersicht erstellt: Dig...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest vom 24. - 26. Juni 22

Kaltenkirchen (em) Das Stadtfest soll in diesem Jahr vom 24. bis 26.06.2022 stattfinden. Darauf haben sich die Mitglieder der AG Stadtfest jetzt verständigt und mit der Organisation begonnen. „Ich freue mich, dass wir jetzt die Organisation des Stadtfestes aufgenommen haben und ich bin sehr zuversic...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
DRK

Fahrdienst zur VR Bank in Henstedt-Ulzburg

Kisdorf (em) Ende des letzten Jahres wurde die Filiale der VR Bank in Holstein eG in Kisdorf geschlossen. Viele, vor allem ältere Kunden, stellt dies vor eine Herausforderung. Hier möchten die DRK Ortsvereine Kisdorf und Henstedt-Ulzburg gemeinsam unterstützen. Selbst von der Ankündigung der Bank be...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn

Die Polizeistation kommt in die Innenstadt

Quickborn (em) „Olympisch gesehen sind wir jetzt auf der Zielgeraden für den Umzug der Polizeistation in die Quickborner Innenstadt“, so Karl-Heinz Marrek, SPD-Ratsherr. Zusammen mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Astrid Huemke hatten sie 2018 den innerstädtischen Standort an der Marktstraße neben de...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.

Jazz auf der Theaterbühne mit dem Gee Hye Lee Trio

Neumünster (em) Die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Neumünster und in diesem Fall mit Sünne Höhn, die für das Theater verantwortlich zeichnet, wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e.V. führt wieder ein Konzert im Rahmen der Freiraum - Kulturreihe durch. Konzentrierter, ruhiger...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
WKS

Berufliche Beratung von Frauen weiterhin gesichert

Bad Segeberg (em) Die berufliche Beratung für Frauen im Kreis Segeberg ist in den nächsten drei Jahren gesichert. „Das ist für den Kreis Segeberg ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftepotenzials und gleichzeitig zur beruflichen Verbesserung der Situation der Frauen,“ so Lars Wrage, Gesc...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
15.02.2022
Stiftung Hamburger Wanderer

Wanderstiftung für den Metropolitaner Award 2022 nominiert

Henstedt-Ulzburg (em) Alljährlich zeichnet die Metropolregion Hamburg Persönlichkeiten, Vereine, Stiftungen und Unternehmen für ihr besonderes Engagement in der Region mit dem Metropolitaner Award aus. In der Kategorie Vereine & Stiftungen wurde die Stiftung Hamburger Wanderer, Natur- und Heimat...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Selbsthilfegruppe für Demenz im Anfangsstadium

Bad Segeberg (em) Die Diagnose Demenz löst bei Betroffenen Angst aus und lässt viele Fragen aufkommen. Wie gut wäre es, nun mit anderen sprechen zu können, die die gleichen Fragen haben. Diesen Wunsch möchte eine neue Selbsthilfegruppe für Demenz-Erkrankte im Anfangsstadium erfüllen. Die Initiatoren...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verrückte Fier- un Alldagsgeschichten mit Benita Brunnert

Norderstedt (em) Benita Brunnert plaudert über den Alltag und über Feiertage, die nicht jeder kennt, - allens op Platt mit veel Humor und Hintergrundwissen. Weihnachten, Ostern, Pfingsten. Das sind Feiertage, die kennen wir alle. Aber wer weiß schon, dass es auch den Badewannen-Partytag oder den Gin...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Männerchor Bad Bramstedt

Männerchor startet wieder mit den Proben

Bad Bramstedt (em) Die beste Nachricht vorweg: Der Männerchor Bad Bramstedt kann wieder mit den Proben in der „Alten Schule“ am Maienbeeck starten. Denn das Singen ohne Masken in Innenräumen ist jetzt wieder erlaubt. Und so geht es am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr mit dem gemeinsamen Üben los. ...
15.02.2022
Artikel weiterlesen