Neumünster (em) Die Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein stehen am 27. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Dr. Anette Falkenberg an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunt eines Vortrags. Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und Parkanlagen von hoher Qualität, in denen die internationalen Vorbilder eigenständig weiterentwickelt wurden.

Gärten dienten von jeher als Medium der sich wandelnden Anschauungen von Gott und Natur, Individuum und Gesellschaft sowie als Spiegel seelischer Befindlichkeiten. Der Vortrag möchte die Geschichte der Gartenkunst anhand dieses lebendigen Erbes nachzeichnen. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Vortragsnummer BT20021V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de wird bis zum 24. Februar (12:00 Uhr) benötigt. Bitte beachten Sie die zum Vortragstag gültigen Hygienebestimmungen unter www.vhs-neumuenster.de.

Foto: Pixabay