Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, gab die Raiffeisenbank im Ratssaal des Rathauses einen Empfang für die Spendenempfänger aus Henstedt-Ulzburg und -Rhen, Kisdorf, Wakendorf, Alveslohe und Bilsen ein.
Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, dass in gemütlicher Runde bei K...
Archiv
Mercure Hotel Köhlerhof
Osterbrunch am 31. März
Bad Bramstedt (rj) Bereits die Premiere im Februar war ein voller Erfolg: Das Mercure-Hotel Köhlerhof präsentiert ab sofort regelmäßig einen Live-Event- Brunch von Schlager über Musical bis RocknRoll.
Unter dem Titel „Junge Stimmen mit zartem Gemüse“ erwartet Gäste ein reichhaltiges und hochwertig...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Vortrag: Der Maler William Turner am 3. März
Neumünster (em) Viele seiner Zeitgenossen standen seiner Malerei mit Unverständnis gegenüber, denn sie war über alle Maßen revolutionär. Aus den vielen exzentrischen Künstlern, welche die englische Insel zu bieten hat, sticht William Turner (1775-1851) heraus.
Über einen der Vorreiter des Impression...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Volker Heinze bleibt Vorsitzender
Itzstedt (em) Über ein einstimmiges Ergebnis freute sich der Vorsitzende Volker Heinze bei seiner Wiederwahl auf der Jahreshauptversammlung der Senioren Union Oberalster. Ebenso einstimmig wurde als Schatzmeisterin Heike Huss aus Sülfeld und Irmgard Körner aus Itzstedt in Abwesenheit zur Beisitzerin...
20.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Seniorennachmittag am 20. Februar
Bad Bramstedt (em) Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr können Senioren unter Gleichgesinnten einen vergnüglichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und Oldiemusik verbringen.
Veranstalter ist der Seniorenbeirat der Stadt Bad Bramstedt. Die Teilnahme ist kostenlos.
...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Warnung vor Kaffeefahrt der Käserei De Jong am 4. März
Bad Segeberg (em) Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat Hinweise auf eine geplante Kaffeefahrt durch die Käserei De Jong/Oldenburg bekommen.
Die Fahrt soll am Montag, 4. März, um 8.05 Uhr vom Rathaus Wahlstedt, 8.15 Uhr vom ZOB Bad Segeberg, 8.45 Uhr aus Stockelsdorf vom Rathaus, 8.55 aus Lübeck vom ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
La Trottoria
Flohmarkt am 2. März
Bad Segeberg/Nahe (em) Am Samstag, 2. März, findet im Saal des Bürgerhauses Nahe von 12 bis 17 Uhr ein Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen statt.
Anmeldungen bis zum 20. Februar unter Tel.: 0173 - 760 77 84. Es werden nur Privatleute angenommen, keine Händler. Die Standgebühr beträgt 10 Euro und eine To...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
DRK Quickborn
Ein buntes Faschingsfest
Quickborn (em) Rund 70 Gäste waren am Dienstag zur Faschingsfeier ins DRK-Zentrum gekommen um gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu erleben. Die Helferinnen und Helfer hatten keine Mühe gescheut, um die Räumlichkeiten passend zum diesjährigen Motto „An de Waterkant“ herzurichten. Vom Kapitän ...
14.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kunst & Handwerk im Rathaus Quickborn am 9. und 10. März
Quickborn (em) Am Wochenende des 9. und 10. März findet in Quickborn zum 28. Mal „Kunst- und Handwerk im Rathaus“ statt. Anne Stolley hat als Organisatorin für diese Veranstaltung wieder 34 Aussteller begeistern können, die ihre kreativen Arbeiten präsentieren und zum Kauf anbieten.
Anne Stolley bie...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Demenz
Tanzcafe mit Live-Musik am 8. Februar
Bad Bramstedt (em) Ein fröhliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz findet am Freitag, 8. Februar, von 15 bis 17 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 14.30 Uhr.
...
04.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Mitraten! Foto-Quiz am 17. Februar
Neumünster (em) Alle Nemünster-Kenner und Interessierte oder die, die es werden wollen, sind dazu eingeladen mitzumachen, zu raten und zu gewinnen. Am Sonntag, den 17. Februar, ab 15 Uhr findet das Foto-Quiz der Volkshochschule im Kiek in!, in der Gartenstraße 32, statt.
Im Rahmen der Veranstaltung ...
01.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Fasching für Kinder am 7. Februar
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 7. Februar, um 15 Uhr ist Kinderfasching im Gemeinschaftshaus. Für ein buntes Programm ist mit Tanz, Spiel und Spaß gesorgt. Kaffee, Kuchen, Saft und frische Waffeln stehen zur Stärkung von Kindern und Eltern bereit. Der Eintrittspreis liegt bei 1 Euro pro Kind. Ein...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
CUP&CINO
Perfekter Start in den Tag!
Norderstedt (jj/ng) Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages das wussten schon Oma und Opa. Ebenso gut weiß das Cem Duman. Der Geschäftsführer des CUP&CINO begrüßt all morgendlich zahlreiche Gäste zum Frühstück in den gemütlichen Räumlichkeiten.
„Es ist schön zu sehen, dass so viele Norde...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle e.V. Norderstedt
FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee
Norderstedt (lm/nl) In einem Jahr werden auf der Welt 130 Millionen Sack Rohkaffee à 60 Kilogramm produziert, nur zwei Prozent des Kaffees werden fair gehandelt.
So haben die meisten Kaffeebauern weiterhin große Sorgen, bedingt durch stark schwankende Weltmarktpreise, Billigkonkurrenz durch Großplan...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum
Es ist Karnevalszeit!
Wankendorf (sw/nl) Die fünfte Jahreszeit ist da Grund genug für das Team des Vitanas Senioren Centrums Am Marktplatz eine gelungene Feier für die Bewohner am Rosenmontag zu geben.
Der Rosenmontag gilt als Höhepunkt der Karnevalszeit. Auch im Vitanas Senioren Centrum dürfen sich die Bewohner, wenn si...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Kaffee-Klatsch zur Faschingszeit am 10. Februar
Norderstedt (em) „Kleider machen Leute ...“ heißt es beim „Kaffee-Klatsch“ am Sonntag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz, Norderstedt. Pastor Gunnar Urbach erzählt humorvolle und nachdenkliche Geschichten rund um den Fasching. Interessierte können sich ...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Alzheimer Gesellschaft
Ehrenamtlich für Menschen mit einer Demenzerkrankung
Kreis Segeberg (em) Fast jeder von uns kennt unterdessen in seinem familiären oder Freundesund Nachbarschaftsumfeld von einer Demenzerkrankung Betroffene. Etwa 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt im Kreis Segeberg dürften es etwa 3.000 mittel- bis schwer Erkrankte sei...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt Bad Bramstedt
Schulung: Betreuung für Demenzkranke am 13. Februar
Bad Bramstedt (rj) Regelmäßige Zeiten der Entlastung sind für Menschen, die demenzkranke Angehörige pflegen, enorm wichtig: Zeit für sich selbst, für eine Besorgung, Zeit wieder Kräfte zu sammeln für die Schwerstarbeit der Betreuung. Der Pflegestützpunkt bietet in Kooperation mit der Alzheimergesell...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Das Gold der zwanziger Jahre und Neumünster
Neumünster (em) Oft wird diese Zeit in Deutschland auch als die „goldenen“ 1920er Jahre bezeichnet. Am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr wird der Frage nachgegangen, was die 1920er Jahre so „golden“ machten.
Dieser Zeitabschnitt gehört kulturell und politisch wohl mit zu den schillerndsten Epochen der ...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Bad Bramstedt
Spielenachmittag für Senioren am 23. Januar
Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 23. Januar, von 15 bis 17 Uhr jeden 2. und 4. Mittwoch nachmittag im Monat treffen sich spielfreudige Senioren bei Klönschnack und Kaffee.
Der Eintritt ist frei.
...
22.01.2013
Artikel weiterlesen