Neumünster (em) Es war ein Teilnehmerfeld würdig der 20. Auflage des Indoor Eventing bei den VR CLASSICS Neumünster: Olympiasieger, Europameister und Landesmeister traten zur Zwei-Phasen-Springprüfung. Kl. M* über Naturhindernisse, Preis des Vielseitgkeitsfördervereins VFV SH / HH, “In Memoriam Dr. Karl Blobel”, an. Getragen von der Begeisterung und dem Applaus der Neumünsteraner Reitsportfans lieferten sich die 17 Teilnehmer ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen.
Zuerst übernahm der 16-jährige Lukas Goertz aus Schwentinental auf dem Schimmel Mon Ami Brillante v. Zirocco Blue die Führung von Rebecca-Juana Gerken. Vorjahressieger Matti Garlichs und Vize-Mannschaftseuropameisterin Malin Hansen-Hotopp versuchten vergeblich Goertz’ Zeit zu bessern. Das gelang erst dem Einzeleuropameister der Junioren, Mathies Rüder auf seinem flotten Irish Sport Horse Poynstown Porsch. Der Fehmarner Reiter, der auch schon in den legendären Derby-Parcours von Hamburg und Hickstead erfolgreich war, produzierte eine schnelle Runde in 37.50 Sekunden. Reitmeisterin Ingrid Klimke und EQUISTROs Siena just do it v. Semper Fi galoppierten als drittletztes Starterpaar in die Holstenhalle 1 und gaben eine Masterclass ihrer Fähigkeiten. Lediglich 35.91 Sekunden benötige das Paar für den Parcours. “Ich wusste ja, dass Mathies vorne liegt und Lukas auch schnell geritten ist, da habe ich gedacht, wer nicht wagt, der nicht gewinnt,” verriet die zweimalige Olympiasiegerin. “Das hat irre Spaß gemacht, weil das Publikum hier einfach super ist. Sobald die zweite Phase beginnt, geht’s richtig los und die Fans feuern einen an. EQUISTROs Siena just do it hat das super durchgezogen und war voll auf Sendung, echt toll.” Es gibt nicht viele Hallenturniere, die eine Indoor-Vielseitigkeitsprüfung anbieten. Angesprochen auf das 20-jährige Jubiläum, erwiderte Klimke augenzwinkernd: “Und ich hab erst 2 Mal teilgenommen, da habe ich 18 Mal was verpasst!”
Mathies Rüder dominiert den Donnerstag
Zweimal hatte Mathies Rüder heute schon knapp den ersten Platz verpasst. Bei seinem dritten Start am Donnerstag der VR CLASSICS ließ er sich den Sieg nicht nehmen: Im Sattel der Holsteiner Cascadello I Tocher Flora V gewann der 20-jährige erstmalig das Championat der Pferdestadt Neumünster der Junioren & Jungen Reiter und fügte seiner beachtlichen Erfolgsliste einen weiteren Titel hinzu. Die R+V Allgemeine Versicherung AG, Kunden-und Filialdirektion Hamburg präsentierte die nationale Springprüfung Kl. S* nach Strafpunkten und Zeit über 1,40 m, an der 19 Nachwuchsreiter teilnahmen. Leni Hansen und Lillet Wild Berry 2 blieben ebenfalls fehlerfrei und belegten den zweiten Rang. Moritz von Hessen und L.B. Fashino komplettierten die Top Drei. Für die Ehrenrunde tauschte Rüder den Sattel von Flora V gegen einen ‘Drahtesel’: Die Fahrradbörse Horter übergibt traditionell ein Fahrrad als Sonderehrenpreis.
Tatort Neumünster
Der 30. Neumünsteraner Schauwettbewerb präsentiert von den Volksbanken Raiffeisenbanken bot mehr als 90 Minuten beste Unterhaltung und ganz viele andere Facetten des Pferdesports. Acht Reitvereine mit rund 550 Akteuren und 200 Pferden, Ponys und Hunden bevölkerten das Oval der Holstenhalle und verzauberten die Zuschauer und eine Jury aus prominenten Teilnehmern mit ihren Choreographien und phantasievollen Kostümen. Der RuFV Bad Segeberg nahm zum ersten Mal teil und konnte sich mit dem sehr gelungenen Schaubild “Tatort Segeberg–Mord auf dem Landesturnier den Sieg in der Jurywertung sichern. Zum Publikumsliebling avancierte die Reitgemeinschaft Augustenhof mit “So schön ist Schleswig-Holstein” — der Applaus der ausverkauften Holstenhalle erreichte stolze 108 Dezibel.
Foto: Ingrid Klimke und EQUISTROs Siena just do it gewinnen die Indoor-Eventing Prüfung vor einem begeisterten Neumünsteraner Publikum.
© sportfotos-lafrentz.de