Stadtmagazin.SH

Archiv

MSC Kaltenkirchen

Neustart in die Rallye-Saison 2020

Stuvenborn (em) Am 27. Juni begann der MSC Kaltenkirchen mit einem Neustart die Rallye-Saison 2020, die auf Grund der gelockerten Maßnahmen nach dem Covid-19 Lock down möglich wurde. Die Mitglieder des MSC Kaltenkirchen führten das erste Auto-Rallye-Training in Stuvenborn am vergangenen Samstag durc...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept ist beauftragt

Kaltenkirchen (em) Das Büro Gertz Gutsche Rümenapp hat Ende Dezember 2019 den Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ erhalten. Der Untersuchungsraum umfasst die folgenden Gemeinden: Henstedt-Ulzburg, die Stadt Kaltenkirchen, im Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Kattendorf...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Offizieller Startschuss für ein Regionales Verkehrskonzept

Kaltenkirchen (em) Im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen hat sich der Lenkungsausschuss der Kooperation für die gemeinsame Entwicklung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) versammelt. Gegenstand des regionalen Verkehrskonzeptes sind die Untersuchung der vorhandenen und durch künftige Entwicklunge...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Alstermöwen

15 Jahre Shantychor „Alstermöwen“

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Stolz und Freude feiern die Mitglieder des Shantychors „Alstermöwen“ ihr 15-jähriges Bestehen. Keiner der Gründungsmitglieder, von denen heute noch sechs aktiv sind, dachte damals daran, dass ihr Chor einmal zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Großgemeinde ...
25.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Die Nacht der Bibliotheken

Kaltenkirchen (em) Erstmals findet am Freitag, 15. März die „Nacht der Bibliotheken“ auch im Norden statt. Mehr als 50 Bibliotheken aus Schleswig-Holstein machen mit und öffnen ihre Häuser bis in die Abendstunden. Unter dem Motto „Mach es!“ stellt jede Bibliothek ein individuelles Programm auf die B...
19.02.2019
Artikel weiterlesen
Strassentiger Nord

Kastration freilebender Katzen zum Nulltarif

Norderstedt (em) In der Zeit vom 15. Februar bis 15. März werden diese freilebenden Katzen zum Nulltarif kastriert und gechipt. Bezahlt wird das aus einem Fonds des Landes Schleswig-Holstein so lange Geld im Topf ist. Dies gilt nur für freilebende Katzen aus Orten, die in den Fonds einzahlen. Dazu g...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Bürgergespräch zur Kita-Reform mit Katja Rathje-Hoffmann

Kattendorf (em) Die CDU Kattendorf veranstaltete in Steenbucks Gasthof in Kattendorf ein Bürgergespräch zur Kita-Reform mit der CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann. Neben vielen Eltern begrüßte Kattendorfs CDU Vorsitzende Melanie Haak den CDU Kreistagsabgeordneten Torsten Kowitz und zahlr...
06.02.2019
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

„Ulzburg Glüht“ am 3. Advent vor dem CCU

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Mit dem Motto „Ulzburg Glüht“ bedankt sich der Verein bei den Bewohnern von Henstedt-Ulzburg für den tollen Zuspruch und die Unterstützung bei den Ver...
07.12.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen nach acht Wohnungseinbrüchen gesucht

Kaltenkirchen (em) Zwischen dem 3. November und dem 4. November ist es im Nahbereich von Kaltenkirchen zu insgesamt acht Wohnungseinbrüchen gekommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge, verschafften sich die unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu Objekten i...
06.11.2018
Artikel weiterlesen
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft

Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2018

Norderstedt (em) „Der Kreisvorstand der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg freut sich sehr, Christa Plennis, Jutta Kuhn und Helmut Heins, als langjährige Vorstandsmitglieder des TSV Kattendorf e.V. als Preisträger des Bruno-Timm-Preises 2018 benennen zu können“, so der CDA-K...
08.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bürgerrolle des Kreises Segeberg 2018

Bad Segeberg (em) Für die Gestaltung, Entwicklung und Sicherung menschlichen Zusammenlebens in Staat und Gesellschaft ist engagiertes Ehrenamt unverzichtbar. Als Würdigung hat der Kreis Segeberg daher im Jahr 2004 die Bürgerrolle ins Leben gerufen. In ihr werden Bürgerinnen und Bürger aufgenommen, d...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Neuer Vorstand der KPV – 1. Mal auf Landesversammlung

Bad Segeberg (em) Die CDU Kommunalpolitiker aus dem Kreis Segeberg waren mit allen gewählten Delegierten und Wahlstedts Bürgermeister Matthias Bonse sowie der Kreistagsabgeordneten Annette Glage auf dem Kommunalkongress der Kommunalpolitischen Vereinigung Schleswig-Hosteins aus Boostedt vertreten. V...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Starkes Interesse am KPV-Revival im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Die Ankündigung eines „KPV Revivals“ (Rückkehr der Kommunalpolitischen Vereinigung) im Kreis Segeberg hat landesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. „In den ganzen letzten zehn Jahren hat es insgesamt nicht so viel Interesse am KPV Kreisverband Segeberg gegeben, wie in den letzten 14 T...
13.08.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Kommunalpoltische Vereinigung wird wieder aktiv

Bad Segeberg (em) Im Kreis Segeberg wird die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) mit einem komplett neuem Team wieder antreten. Der CDU- Pressekoordinator Uwe Voss hat sich bereit erklärt für einen Neustart unter dem Titel „KPV Revival“ für das Amt des KPV Kreisvorsitzenden zur Verfügung zu stehen....
06.08.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Beinbruch nach schwerem Motorradunfall

Kattendorf (em) Freitagabend, 13. Juli ist es auf der Stuvenhüttener Straße zwischen Kattendorf und der Landesstraße 79 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich zwei Personen Verletzungen zugezogen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren mehrere Motorradfahrer um 19:46 Uhr von Kattendorf k...
16.07.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Kreistagsfraktion stellt Mannschaft auf

Kaltenkirchen (em) Nachdem Kurt Barkowsky in der ersten Sitzung der neu gewählten CDU Kreistagsfraktion zum Vorsitzenden gewählt wurde, entschieden die 23 Mitglieder der neuen CDU Kreistagsfraktion auf ihrer zweiten Sitzung nach der Kreistagswahl im Kaltenkirchener Bürgerhaus über die Besetzung weit...
15.05.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Lebensgefährliches Überholmanöver inklusive Fahrerflucht

Oersdorf (em) Am Freitagnachmittag, 20. April ist es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Flucht auf der L 80 (Kaltenkirchener Straße) gekommen. Um 15.04 Uhr befuhr ein 32-jähriger aus Kaltenkirchen mit seinem grauen Honda die L 80 aus Kattendorf kommend in Richtung Oersdorf. Trotz einer Kurve überh...
23.04.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Torsten Kowitz im Kreistag

Kattendorf (em) Zur Wahlkreismitgliederversammlung für die Vornominierung eines Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 10 trafen sich am Montag 47 stimmberechtigte Christdemokraten aus Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen. Kisdorfs...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Theater-Club

Premiere für „Lütt Paris“ am 26. Januar

Kattendorf (em/sw) Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, „Lütt Paris“, das neue Stück, das die Plattschnacker des Theaterclubs Kattendorf vorbereiten, spielt in einer norddeutschen Kleinstadt und die Premiere ist am Freitag, 26. Januar um 20 Uhr im Theater Kattendorf. Vier ältere Damen entdeck...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Ulzburg Glüht: HU-Bewegt lädt zum Glühweintreff

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e,V. wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Mit dem Motto "Ulzburg Glüht" bedankt sich der Verein bei den Bewohnern von Henstedt-Ulzburg für den tollen Zuspruch und die Unterstütz...
06.12.2017
Artikel weiterlesen