Neumünster (em) Mit vier beeindruckenden Vorführungen zur Brandbekämpfung, zur Rettung von Menschen, Technischer Hilfeleistung und der Jugendfeuerwehr präsentieren sich die Feuerwehrleute und Retter beim Tag der offenen Tür am Feiertag, 3. Oktober 2022, von 11 Uhr bis 17 Uhr im Gefahrenabwehrzentrum...
Archiv
Freiwillige Feuerwehr Neumünster
Tag der offenen Tür im Gefahrenabwehrzentrum
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V
5. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag
Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Zwangspause ist es nun wieder soweit und die HU-Wiesn öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O´zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Andy Müller (REWE Geschäftsleiter Vertrieb Nord) und Bürgervorsteher Henry Dani...
26.09.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
„Wir lassen die Eltern und Kinder in dieser Zeit nicht allein“
Kreis Segeberg (em) Anlässlich der heute von der Sozialministerin vorgestellten Entlastungen für Kita- Eltern mit geringen Einkommen erklärt die kitapolitische Sprecherin Katja Rathje- Hoffmann: „Als erstes Bundesland helfen wir mit unserem 8-Punkte Programm den Menschen im Land ganz konkret.
Mit de...
26.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kristine Bilkau liest aus ihrem neuen Roman „Nebenan“
Norderstedt (em) Der Kleinstadtroman spielt in Schleswig-Holstein und greift aktuelle gesellschaftliche und familiäre Themen auf. Schauplatz ist ein kleiner Ort am Nord-Ostsee-Kanal ein plötzlich verlassenes Haus. Die Nachbarn der verschwundenen Familie suchen Geborgenheit, Zugehörigkeit und eigentl...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn
Vergnügliche Musik auf dem Dachboden des Helenenhofs
Quickborn (em) Johann Sebastian Bach und der mit ihm eng befreundete Hamburger Director Musici Georg Philipp Telemann sind nicht nur Meister der großen geistlichen Musik, sie haben mit ihrem Genie auch wunderbare weltliche Stücke komponiert, aus derer Vielzahl dieses Konzert zusammengestellt ist, da...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt/Quickborn
Macht Radfahren bei dir vor Ort Spaß oder ist es Stress?
Norderstedt (em) Der ADFC Norderstedt/Quickborn ruft auch in diesem Jahr wieder alle Radfahrenden dazu auf, ihre Alltagserfahrung in den ADFC Fahrradklima-Test einfließen zu lassen. Zwar hat der Ausbau von Radwegen und sicherer Infrastruktur auch in Norderstedt begonnen. Wie die jüngste Aktion von S...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Anbau und Erweiterung der Kinderarztpraxis
Kaltenkirchen (em) Nachdem es in den alten Räumlichkeiten Am Markt zu eng geworden war, haben wir 2008 die Kinderarztpraxis am Kisdorfer Weg gebaut. Für die damalige Versorgungssituation war das Gebäude ideal. Aufgrund der steigenden Nachfrage und Patientenzahlen in Kaltenkirchen und Umgebung haben ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
9. Interkulturelle Woche will „Schubladen aufdenken“
Kreis Segeberg (em) Deutschlandweit findet in diesem Jahr wieder die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Unter dem Motto „Schubladen aufdenken #offengeht“ beteiligt sich auch der Kreis Segeberg erneut an der Aktion. Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter Schröder findet von Sonntag, 25. Septemb...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Käpten Knitterbart und seine Bande“ entern das Kulturwerk
Norderstedt (em) Die Norderstedter Theaterbühne öffnet sich einmal mehr für junge Theaterfreunde: Der bekannte „Käpten Knitterbart“ kommt in das Kulturwerk am See und startet dort am Sonntag, 2. Oktober zu einem turbulenten Piratenabenteuer.
Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn se...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Workshop: Beats und Loops am Computer
Neumünster (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster bietet in den Herbstferien einen viertägigen Workshop zum Erstellen von Beats & Loops für Musikbegeisterte von zwölf bis 18 Jahren. Hier wird allen die Gelegenheit geboten, erste Erfahrungen im Bereich der digitalen Musikpr...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Jury für Kindersoftwarepreis TOMMI gesucht
Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI teil! In über 50 Bibliotheken deutschlandweit testen Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren Spiele unterschiedlichster Art. Die Gewinner werden Ende Oktober beim KiKA ...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Figuren-Theaterstück „Pfoten weg!“ soll Kinder stärken
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Kinderschutzwochen steht am kommenden Dienstag, 20. September, also am Weltkindertag, ein Figuren-Theaterstück für Kinder ab vier Jahren auf dem Programm. „Pfoten weg!“ soll Kinder stärken, sich gegen eine unangenehme Nähe eines Menschen zu wehren und „nein“ zu sage...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Unterzeichnung der Konzeption Kindertagesstätte Zauberbaum
Quickborn (em) Im feierlichen Rahmen wurde am 14.09.2022 die Konzeption von der Kindertagestättenleitung, Ragna Köppl und der Stellvertretenden Kindertagesstättenleitung, Kathrin Ralfs, den Trägervertretern, Bürgermeister Thomas Köppl und Fachbereichsleiter Carsten Möller sowie den Elternbeiratsmitg...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
Spielen? Aber Sicher! - Spielplatz in Armstedt wird saniert
Armstedt (em) Um das Spielen im Freien zu fördern und um für mehr Sicherheit auf den Spielplätzen im Land zu sorgen, hat die VR Bank in Holstein gemeinsam mit anderen Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein die Aktion „Spielen? Aber sicher!“ ins Leben gerufen. In einer vierwöchigen Bewerb...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Zahlreiche Aktionen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Norderstedt (em) Von Montag, 19. September, an werden sich die Mitarbeitenden der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) der Stadt Norderstedt an der landesweiten OKJA-Woche beteiligen. 2013 hatte die 1. landesweite Woche der OKJA stattgefunden. Mit besonderen Aktionen und Veranstaltungen präsentie...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Norderstedt
Laternenumzug findet endlich wieder statt
Norderstedt (em) Norderstedt (ots) - Seit Jahrzehnten eröffnen in Norderstedt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und das Herold Center gemeinsam die Saison der Laternenumzüge. Nach zwei Jahren Pause ist es in diesem Jahr endlich wieder so weit. Am Samstag, den 24. September, startet der Laternenumzu...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
Kath. Pfarrei Heiliger Martin
„Engel auf dem Eulenmarkt 2022“
Quickborn (em) Mit dem Eulenmarkt 2022 erscheint am 17. September, nach zweijähriger Corona bedingter Pause, auch das „Engel Café“ der katholischen Kirchengemeinde St. Marien mit seiner genussvollen Station wieder auf dem Quickborner Volksfest.
Das „Engel Café“ mit seinen fröhlichen Engeln empfängt ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Themenraum „Klima- und Umweltschutz“ in der Gemeindebücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Wie in 30 anderen Öffentlichen Büchereien in Schleswig-Holstein wird auch in der Gemeindebücherei in Henstedt-Ulzburg im extra dafür angefertigten Präsentationsmöbel der Themenraum „Klima- und Meeresschutz“ präsentiert.
Während der Projektzeit vom 19. September bis 30. Oktober ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schließung Gynäkologie in der Paracelsus Klinik unverständlich
Kaltenkirchen (em) „Mit Betroffenheit haben wir die geplante Schließung der Geburtshilfe und Gynäkologie der Paracelsus-Klinik zur Kenntnis genommen“, so Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. „Etwa 10 Jahre nach endgültiger Schließung des Krankenhauses Kaltenkirchen (obwohl sich mein Vorgänger ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Einfelder Reservisten
Dorfbuchtfest am Einfelder See
Neumünster (em) Die Einfelder Reservisten (RK Einfeld) haben es geschafft. Die Rahmenbedingungen sind gesetzt und es wird ein Dorfbuchtfest am 24.09.2022 geben. Einfelder*innen und Gäste können sich endlich mal wieder am Einfelder See auf der großen Wiese an der Dorfbucht zu Spaß, Spiel und Klönschn...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Schwimmen lernen – aber wie?
Norderstedt (em) Nach der vierten Klasse sollten Kinder schwimmen können so die Wunschvorstellung und ganz nebenbei im Lehrplan von Schleswig-Holstein auch so festgelegt. Die Realität sieht leider anders aus. Gerade Norderstedt tut sich seit Jahren schwer mit dem Thema Hallenzeiten und einem maroden...
09.09.2022
Artikel weiterlesen