Stadtmagazin.SH

Archiv

Mönchsweg e. V.

Geschichte erleben auf dem Mönchsweg

Bad Bramstedt (em) Welche Legende webt sich um den Heiligen Mauritius? Wie gehören die heilige Gertrud und Mäuse zusammen? Was hat Corona mit Geschichte zu tun? Wen solche Fragen neugierig machen, der sollte eine Radtour auf dem Mönchsweg unternehmen. Der 530 km lange Radfernweg, der die alte Hanses...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ferienpass 2022 online abrufbar

Stadt Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahr...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Senioren-Union und Ole Plambeck – Aufruf zur Ukraine-Hilfe

Kaltenkirchen (em) Der Senioren-Union Kreisverband Segeberg traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Kaltenkirchen. Alle vier Ortsverbände im Kreis waren gut vertreten bei Kaffee und Kuchen aber insbesondere bei interessanten politischen Gesprächen über die Lage in Europa und in S...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer

Kisdorf (em) „Wilde Weltmusik“ ist das Markenzeichen der LOLABAND. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Trompete, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass, Klavier und Percussion spielt die Band akustisch und mit sprühend guter Laune auf Straßen und Bühnen. Begonnen ha...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kooperation von Stadtbücherei, VHS und Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen (em) Drei bekannte Kaltenkirchener Institutionen haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen. Die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Mehrgenerationenhaus bündeln ihre Kräfte und unterstützen sich gegenseitig. „Mit der Eröffnung des neuen Mehrgenerationenhauses am grünen...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Frauenchor Bad Bramstedt

Willkommen im Grünen - Frauenchor lädt zum Frühjahrsgruß ein

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 7. Mai begrüßen die Sängerinnen des Frauenchors den Frühling an der Waldkapelle in Mönkloh, der kleinsten Kirche Norddeutschlands. Dazu laden sie zu einer musikalischen Frühlingsvesper ein. Neben traditionellen Frühlingsliedern darf hier natürlich auch nicht das ein od...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Häring

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Georg Häring in den neuen Praxisräumen in der Brauerstr. 7 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung v...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Straßensperrungen für den Kaltenkirchener Stadtlauf

Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung des Stadtlaufs am 01.05.2022 sind die nachfolgend aufgeführten Straßensperrungen und Halteverbote in der Zeit von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr erforderlich. Die Holstenstraße wird darüber hinaus am 01.05.2022 zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zwischen Brauerstraße u...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ausbildungsmesse „Starter Open Air“ bei XXXLutz

Kaltenkirchen (em) Vielen jungen Menschen in der Region Segeberg sind die „Starter“-Veranstaltungen längst ein Begriff, wenn es darum geht, fundiert und mit breitem Wissen ins Berufsleben zu starten: Neben der klassischen „Starter-Messe“ in der Gemeinschaftsschule am Marschweg (17.09.2022) und der „...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neue Pastorin für Anschar gewählt

Neumünster (em) Die Anscharkirchengemeinde im Zentrum Neumünsters bekommt eine neue Pastorin. Mit deutlicher Mehrheit hat der Kirchengemeinderat am Mittwochabend Mirjam Kull gewählt. Die 50-jährige Theologin wechselt aus Elmshorn nach Neumünster. Dort ist sie derzeit als Pastorin an der St. Nikolaik...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
brass band wbi

Brass-Band-Sound in der Michaeliskirche in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Nach der pandemiebedingten konzertanten Flaute freut sich die brass band wbi, nun zum Konzert am Sonntag, 08. Mai, um 18 Uhr in die Michaeliskirche in Kaltenkirchen, Kirchenstraße 7, einzuladen. Dirigent Timo Hänf und seine 30-köpfige brass band wbi haben sich für diesen Abend ein...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Orgelmusik mit vollen Segeln

Neumünster (em) Es wird maritim in den Kirchen zwischen Henstedt-Ulzburg, Neumünster und Kiel: Unter der Überschrift "Mit vollen Segeln" starten die Kantorinnen und Kantoren die 12. Altholsteiner Orgelkonzerte. In elf Konzerten begeistern sie von April bis Juni mit facettenreicher Musik. D...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Glasfaser für Neubaugebiet „Kallieser Stieg 1“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Kallieser Stieg 1“ in Kaltenkirchen. Rund 40 Haushalte profitieren ab Fertigstellung von einem schnellen Internetzugang. Dieser ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleic...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Tödlicher Verkehrsunfall auf A7 bei Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) - Am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden kurz vor die Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg alarmiert. Anrufer m...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik Quickborn e.V.

Kammermusik Veranstaltungen im April und Mai

Quickborn (em) Im April und Mai dürfen sich die Freunde der Kammermusik auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Nach langen Phasen musikalischer Dürre geht es in den nächsten Wochen „rund“. Seien Sie gespannt auf hochrangigen Musikgenuss. Am Freitag, den 22. April, findet nach langer Zeit wieder ein ...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
DRK

Blutspenden um die Versorgung zu Ostern zu sichern

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost appelliert mit Dringlichkeit an alle gesunden Menschen, am Gründonnerstag, 14. April, und am Ostersamstag, 16. April 2022, die vom DRK angebotenen Sonderblutspendetermine in ihrer Region wahrzunehmen, um eine lückenlose Versorgung der ...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Drei ausgezeichnete Kitas in Neumünster

Neumünster (em) Gleich drei evangelische Kindertagesstätten auf einmal sind jetzt in Neumünster mit dem Gütesiegel „Beta“ ausgezeichnet worden. Es dokumentiert die hohen Qualitätsstandards in den Einrichtungen Schatzkiste (Einfeld), Vicelin und Bugenhagen. „Allen dreien gemeinsam ist, dass sie ganz ...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Ostereier-Aktion: Ausgabe der Preise am 16. April

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ostereier-Aktion des Lions Clubs Hennstedt-Ulzburg ist fast beendet. „Der Verkauf läuft offiziell noch bis Gründonnerstag, aber es sind nur noch einige wenige Ostereier verfügbar“, sagt Thomas Meier, Initiator der Aktion beim Lions Club, „wir sind auch in diesem Jahr wieder...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

27. Lions Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden

Alveslohe (em) Das beliebte Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden fand in diesem Jahr besonders früh statt und trotzdem kamen 76 Sportler aus nah und fern, um für den guten Zweck den Golfschläger zu schwingen. Der Wettergott wollte offensichtlich die aktiven Golferinnen und Gol...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf

Sülfeld (em) Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederve...
11.04.2022
Artikel weiterlesen