Stadtmagazin.SH

Archiv

EGNO | 51 Menschen

Andreas Münster: Für Selbständige ist Verbandsarbeit wichtig

Norderstedt (em) Für Andreas Münster, Elektromeister mit eigenem, traditionellem Familienunternehmen an der Ulzburger Straße in Norderstedt, war schon sehr früh klar, dass er sich ehrenamtlich in der Verbandsarbeit engagieren wollte und musste. „Wenn Du die Interessen Deines Berufsstandes, Deines Ha...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Patrick Pender ist Landtagskandidat für Norderstedt/Umland

Kreis Segeberg (em) Patrick Pender tritt als Landtagskandidat im Wahlkreis 27 (Norderstedt / Umland) an. Pender erhielt am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung mit 126 wahlberechtigten Christdemokraten im Edmund-Plambeck-Stadion im entscheidenden zweiten Wahlgang 75 Stimmen. Z...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis - jetzt noch Vorschläge einreichen

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg verleiht nach neuer Festlegung seiner Kunst- und Kulturpreisrichtlinie in diesem Jahr wieder Kulturpreise an Erwachsene und Jugendliche. Diese sind mit jeweils 3.000 Euro in der Kategorie „Musik“ dotiert. Die Jury kann über Preisteilungen, also die Auszeichnung...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

44-Euro-Sachbezug steigt im kommenden Jahr

Kreis Segeberg (em) Arbeitnehmer dürfen monatlich Sachbezüge bis zu einem Wert von 44-Euro steuerfrei erhalten. Ab 2022 steigt die Freigrenze beim Lohnbonus sogar auf 50 Euro. Daran sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der nächsten Gehaltsverhandlung denken! Aber bereits jetzt gelten für bestimm...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zeruja Hohmeier ist neue Radverkehrsbeauftragte

Kreis Segeberg (em) Zeruja Hohmeier ist seit dem 1. Juni die neue Radverkehrsbeauftragte des Kreises Segeberg. Sie ist Nachfolgerin von Joachim Brunkhorst, der das Ehrenamt zuvor fünf Jahre innehatte. Landrat Jan Peter Schröder hat Zeruja Hohmeier jetzt für die kommenden fünf Jahre ins Amt berufen. ...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Weltspieltag - und Corona spielte nicht mit

Kaltenkirchen (em) „Darf ich noch einmal von vorn starten?“, so der Wunsch des 6jährigen Tim. Seine und nicht nur seine Augen lachten an diesem Nachmittag im Krückauring in Kaltenkirchen. Anlässlich des Weltspieltages veranstaltete die Tausendfüßler Stiftung, gefördert durch den Kreis Segeberg, am 2...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Abschied am Kalkberg

Bürgermeister Dieter Schönfeld reitet in den Sonnenuntergang

Bad Segeberg (em) Über zwölf Jahre hatte Bürgermeister Dieter Schönfeld die Zügel in der Kreisstadt Bad Segeberg fest in der Hand. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Kalkberg GmbH war er auch für die Geschicke der Karl-May-Festspiele mit zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben bei der W...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann auf Platz 5 der CDU-Bundestagswahlliste

Kreis Segeberg (em) Sehr zufrieden zeigten sich die CDU-Kandidaten, deren Wahlkreis zumindest auch in einem Teil im Kreis Segeberg liegt, mit der Vorschlagsliste ihres Landesvorstandes zur Bundestagswahl. Auf der Vorschlagsliste vom Vorstand der schleswig-holsteinischen CDU erreicht Gero Storjohann ...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Schleswig-Holstein lockert ab Montag

Norderstedt (em) Die Zustimmung der Landesregierung gilt als Formsache. Am Montag, 31. Mai treten umfangreiche Lockerungen in Kraft. So können sich bis zu 10 Personen aus 10 unterschiedlichen Haushalten treffen, bis zu 125 Personen in geschlossenen Räumen zusammenkommen. Im Freien sind sogar Zusamme...
28.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege

Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann. Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

CDU trauert um Günter Timm

Rickling (em) Die CDU im Kreis Segeberg trauert um ihr verdientes Mitglied Günter Timm aus Rickling. Der verdiente Kommunalpolitiker ist am 18. Mai verstorben. Am 3. Mai war Günter Timm 87 Jahre alt geworden. Als Gemeindevertreter war Günter Timm in 22 Jahren in fast allen Ausschüssen dabei, setzte ...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Moped-Führerschein jetzt ab 15 Jahren

Kreis Segeberg (em) Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur beim Deutschen Bundestag hat den Weg freigemacht für die Absenkung des Altersgrenze auf 15 Jahre beim Erwerb des Führerscheins für Mopeds (AM). Diese Regelung tritt nach Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat inkraft, vorauss...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Protest gegen anhaltendes Unterrichtsverbot

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als einem Jahr geht bei den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein nahezu gar nichts mehr. „Wir haben die Schutzmaßnahmen der Regierung immer unterstützt und bei Teilnehmer/innen und Dozenten für Verständnis geworben“, sagt Dr. Jochen Brems, Sprecher des Arbeitskreise...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Corona Hilfen für Kulturschaffende im Kreis beschlossen

Kreis Segeberg (em) Seit Beginn der Coronakrise leiden Kulturschaffende unter den Schließungen der Kulturstätten und den fehlenden Auftrittsmöglichkeiten. Die Einnahmen brechen ihnen weg und ihre berufliche Perspektive sieht düster aus. Die CDU ergriff zusammen mit den Grünen die Initiative und stel...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Aktion „Wunschfenster“ internationalen Familientag

Kreis Segeberg (em) Weil Kinderrechte auch und gerade in Corona-Zeiten wichtig sind, haben das Frühe-Hilfen- und das Jugendschutzteam der Fachstelle Kinderschutz im Kreis Segeberg die Aktion „Wunschfenster“ ins Leben gerufen. Am internationalen Familientag, Samstag, 15. Mai, sind alle Kinder und Jug...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Malermeister Ansgar Schroedter zum neuen Obermeister gewählt

Kreis Segeberg/Bad Bramstedt (em) Ansgar Schroedter heißt der neue Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg. Er folgt Gerhard Roblick, der das Amt nach über neunjähriger Tätigkeit nun in jüngere Hände übergab. Ansgar Schroedter freute sich über die breite und vor allem eins...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Digital und einfach zur Schüler*innenfahrkarte

Kreis Segeberg (em) Nach fast einem Jahr intensiver Vorbereitung geht am Montag, 10. Mai, das neue Online-Antragsverfahren für Schülerinnenfahrkarten (OLAV) in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn online. Unter www.ticket-olav.de können nun Schülerinnenfahrkarten für Kinder der Jah...
07.05.2021
Artikel weiterlesen