Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Herpesvirusinfektionen bei Pferden im Raum Norderstedt

Norderstedt (em) Dem Veterinäramt des Kreises Segeberg ist mitgeteilt worden, dass es im Raum Norderstedt Fälle von Herpesvirusinfektionen bei Pferden geben soll. Auch von zwei Fällen im Nachbarkreis Stormarn ist gesprochen worden. Die Herpesvirusinfektion der Pferde sind nach geltendem Recht keine ...
20.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Frühjahrsputz: „Unser sauberes Schleswig-Holstein“

Quickborn (em) Am Samstag, 23. März wird wieder die jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ in Quickborn durchgeführt. Hierzu sind alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände und Institutionen herzlich eingeladen, um Quickborn „fit“ für das Frühjahr zu machen. Mit dieser Aktion sol...
18.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Equal Pay Day – Tag der Entgeltgleichheit

Quickborn (em) Der Bruttostundenverdienst von Frauen ist 21 % geringer als derjenige von Männern. Die Lücke im Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern liegt bei 48,8 %. Die Lücke der unbezahlten Sorgearbeit beträgt 52,4 % mehr Arbeit für Frauen und die Rentenlücke beläuft sich auf 53 % weniger...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Tischler-Praxisworkshop im Gymnasium in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 7. März hat sich die Tischler-Innung für den Kreis Segeberg zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein aktiv an einem Workshoptag für die 12. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung beteiligt. Obermeister Thomas Jenning (Tischlerei Holzträume, Norderstedt) mit seine...
13.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Nouruz-Fest: Gemeinsam Neujahr und Frühling feiern

Henstedt-Ulzburg (em) Unter dem Motto „Raum für Begegnungen!“ findet am Donnerstag, 21. März, ab 18 Uhr im Gemeindehaus der Kreuzkirche in Henstedt-Ulzburg (Hamburger Straße 30) das Nouruz-Fest statt. Nouruz ist der Name des iranischen Neujahrs- und Frühlingsfestes, das mit dem Tag des astronomisch ...
12.03.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Körperverletzung vor Diskothek – Hinweise erbeten

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 9. März, kam es in Bad Segeberg zu einer Körperverletzung vor einer Diskothek in der Rosenstraße. Gegen 4.15 Uhr wurde ein 19-Jähriger aus dem Kreis Segeberg von einer fünf- bis sieben-köpfigen Gruppe geschlagen und getreten. Hierbei erlitt der junge Mann Verletzungen. ...
12.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Grundschüler freuen sich über neuen Wasserspender

Bad Bramstedt (em) Nach der Trappenkamper Grundschule ist jetzt die Grundschule Maienbeeck in Bad Bramstedt an der Reihe gewesen: 200 Mädchen und Jungen freuen sich dort über einen neuen leitungsgebundenen Trinkwasserspender, den sie kürzlich feierlich eingeweiht haben. „Ziel der Aktion ist ein zuck...
11.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bauunternehmen Johannes Specht feiert 150-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Spechte verstehen ihr Handwerk! Am 15. Februar feierte Innungsbetrieb Johannes Specht Bauunternehmen GmbH & Co. KG aus Bad Segeberg sein 150-jähriges Betriebsjubiläum mit weit über 200 Gästen. Besonders bedankten sich die Geschäftsführer Jörg und Johannes Specht bei ihren M...
06.03.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband trifft Eka von Kalben

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Neugründung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen und mit der Fraktionsbildung in der Gemeindevertretung sind jetzt die Grundlagen für eine aktive grüne Politik in Henstedt-Ulzburg geschaffen. Grund genug mit der Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion, Eka von Ka...
05.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kinderschutz: Schütteln kann zu lebenslangen Schäden führen

Bad Segeberg (em) Gefüttert. Gewickelt. Und trotzdem schreit das Baby weiter? Eine Stunde lang. Vielleicht sogar zwei oder drei. Ein schreiendes Baby zu beruhigen, ist nicht immer einfach. Verlieren Eltern dann für einen kurzen Moment die Kontrolle und schütteln ihren Säugling vor lauter Verzweiflun...
05.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Berufspendler aufgepasst: Förderung privat geleaster E-Autos

Bad Segeberg (em) Ab sofort fördert die Bundesregierung das Leasing von E-Autos für Beschäftigte aus der Metropolregion Hamburg, die mit dem eigenen PKW zur Arbeit in die Hansestadt fahren und aus den Kreisen mit den höchsten PKW-Einpendlerzahlen kommen. Diese sind Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Her...
28.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Gegenstand auf Reisebus geworfen – Zeugen gesucht

Quickborn (em) Am Samstag (23. Februar), gegen 6 Uhr, ist auf der Bundesautobahn 7 in Höhe Quickborn ein unbekannter Gegenstand auf einen vorbeifahrenden Reisebus geworfen worden. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise. Nach aktuellem Sachstand war der Bus in Fahrtrichtung Süden unterwegs, als durch de...
26.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue DRK-Kindertagesstätte im Zeisigring

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 1. März nimmt die neue DRK-Kindertagesstätte im Zeisigring ihren Betrieb auf. Aus diesem Grund stellen heute die Geschäftsführerin der DRK-Kindertagesstätten Segeberg gGmbH, Andrea Zielinski, und die Leiterin der Kindertagesstätte, Julia Schallat, mit ihren Architekten...
22.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Wer macht denn sowas?! – Ersthelferin wird am Unfallort beklaut

Bönningstedt (em) Nach einem Unfall im Bereich der Kieler Straße am Mittwoch, 20. Februar ist eine Ersthelferin noch am Unfallort von einer bislang unbekannten Person um ihre Wertgegenstände gebracht worden. Die Polizei sucht Zeugen. Nach einem Sturz eines Motorradfahrers gegen 14.30 Uhr auf der Bun...
21.02.2019
Artikel weiterlesen
WKS

Neuer Aufsichtsrat und Geschäftsführung für die WKS

Bad Segeberg (em) In den Räumen der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg fand die erste Aufsichtsratssitzung mit dem neu besetzten Aufsichtsrat statt. Wiedergewählt wurden Hanno Krause als Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Jan Peter Schröder als stellvertretender Aufsichtsrat...
21.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Aktion lockt neue Mitglieder zum Mitfahrnetz Segeberg

Bad Segeberg (em) Wer sich im Dezember und Januar als neues Mitglied beim Mitfahrnetz Segeberg registrierte, hatte die Chance, einen 100 Euro-Tankgutschein zu gewinnen. Das Los fiel auf Holger Möckelmann aus Henstedt-Ulzburg. Er freut sich über den Gutschein und auch darüber, dass es das Mitfahrnetz...
18.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gebührender Ruhestand nach 45 Jahren beim Kreis

Bad Segeberg (em) Indien und Yoga statt Büro und Formulare: Elke Andrasch verabschiedet sich nach fast 45 Jahren beim Kreis in den Ruhestand. Eigentlich wollte sie Sozialarbeiterin in der Bewährungshilfe werden. Aber auf ein Studium hatte sie keine Lust, und „um überhaupt erstmal was zu haben“, hat ...
15.02.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Allen´s in mien Kopp“ – Lesung mit Matthias Stührwoldt

Henstedt-Ulzburg (em) Mathias Stührwoldt, 1968 geboren, lebt mit seiner Frau und seinen fünf Kindern in Stolpe, Kreis Plön. Am Mittwoch, 27. Februar um 19.30 Uhr liest er in der Gemeindebücherei aus seinem Buch „Allen´s in mien Kopp“ vor. Stolpe dort ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen; es f...
14.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Fahrlässiges Handeln: 80-Jährige fährt gegen Hauswand

Bad Segeberg (em) Am Montag, 11. Februar fuhr eine 80-Jährige in Geschendorf unter anderem gegen eine Hauswand und wurde dabei leicht verletzt. Die Rentnerin aus dem Kreis Segeberg fuhr mit einem VW Golf auf der Dorfstraße, als sie gegen 14.10 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie überfuhr auf...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Problem verschärft sich – Bestandsregulierung der Wölfe?

Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener FDP hat auf ihrer kürzlichen Mitgliederversammlung das Thema „Wölfe“ diskutiert und dazu den FDP-Landtagsabgeordneten und agrarpolitischen Sprecher des Landtags, Oliver Kumbartzky, zu Gast gehabt. Er informierte die Liberalen über die aktuelle Lage und betonte:...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gute Leistung – Azubis vorzeitig vom Kreis übernommen

Bad Segeberg (em) Lisa Konow aus Wankendorf und Fenja Rathje aus Groß Rönnau haben ihre Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Segeberg früher als üblich abgeschlossen. Grund für die verkürzten Ausbildungszeiten sind ihre guten Leistungen. Beide haben die Abschlussprüfun...
07.02.2019
Artikel weiterlesen