Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Große Auswahl an Weiterbildungen

Quickborn (em) Viele Fortbildungen und beruflichen Lehrgänge wurden im vergangenen Jahr ausgesetzt und abgesagt. Die VHS Quickborn hat jetzt für die Monate Mai und Juni neue Fortbildungen konzipiert, die auf die aktuellen Themen und Inhaltswünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingehen. Aus...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Nordic-Walking am Vormittag 60, 70, 80+

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat ein besonderes Zusatzangebot mit ihrer beliebten und erfahrenen Dozentin Claudia Schultze auf die Beine gestellt. Da der erste Kurs sehr schnell ausgebucht war, wird es einen weiteren Kurs in einer Kleingruppe von maximal 8 Teilnehmenden ebenfalls nach O...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten gleich zwei Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Kurz gesagt, ist Bildungsurlaub das Recht auf bis zu 5 Tage Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während ...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Jahreshauptversammlung mit großem Zuspruch

Kaltenkirchen (em) Auch außerhalb des Online-Trainings ist die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft für seine Mitglieder aktiv. So hat der Abteilungsvorstand am Montag, den 08.03.2021, seine Jahreshauptversammlung online abgehalten. Diese außergewöhnliche Karate-Veranstaltung fand große...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Nachfrage nach Arbeitskräften steigt wieder

Neumünster (em) Im Februar waren in Mittelholstein im Vergleich zum Januar mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Anders als in den Vorjahren sank die Arbeitslosigkeit im Februar aufgrund des anhaltenden Lockdowns nicht. Betroffene Unternehmen benötigen derzeit immer noch weniger Personal. Gleichzeitig...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Dozenten für Schwedisch und Dänisch gesucht

Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen sind sehr beliebt. Die VHS Quickborn möchte ihren Sprachenbereich weiter ausbauen und Einsteigerkurse für Schwedisch und Dänisch ins Programm aufnehmen. „Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozentinnen und Dozenten im ...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Die VHS Bad Bramstedt plant den Start nach den Osterferien

Bad Bramstedt (em) Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bad Bramstedt soll nach den Osterferien mit Präsenzkursen starten wenn die Landesverordnung dieses zulässt. Bisher geplante Kurse mussten leider verlegt oder abgesagt werden. Erfreulicherweise konnten jedoch wenigstens ein paar Kurse onlin...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Online-Kurs: Klimawandel und Folgen verstehen

Neumünster (em) Klimawandel und Klimakrise sind Schlagworte, die ein globales Problem beschreiben, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt, aber mittlerweile auch jeden einzelnen von uns unmittelbarer vor der eigenen Haustür betrifft. Vermehrte Hitzetage von über 30 Grad, Dürren, Starknieder...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

1 Jahr Karate während Pandemie und Lockdown

Kaltenkirchen (em) „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn Du es nicht ständig warm hälst.“ Diese Weisheit von Gishin Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate, ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht immer leicht zu befolgen. Darum hat die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Tur...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

VHS plant flexiblen Semesterstart

Henstedt-Ulzburg (em) Für das vor wenigen Wochen veröffentlichte Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg war ein Start am 08.03.2021 geplant worden. Viele Kurse, wie z. B. im Sprachen- oder Gesundheitsbereich, sollten gleich in der ersten Woche beginnen. „Auf Grund der aktuellen Corona-Situation ...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chan...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

VHS Kurse während des Lockdowns

Quickborn (em) Mit einem umfangreichen Angebot an vorübergehenden Kursformaten, speziell für die Zeit des noch andauernden Lockdowns, hat das Team der VHS-Quickborn auf die Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger reagiert und auf unkomplizierte Weise die Teilnahme an Onlinekursen in der Videokonferenz ...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften eingebrochen

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Der harte Lockdown macht sich zum Jahresbeginn bemerkbar und führt neben den üblichen Saisoneffekten zu einer steigenden Zahl der Arbeitslosen. Einerseits benötigen gerade die von den Corona-Ei...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April

Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Fit ins Frühjahr – mit den Pilates-Onlinekursen

Quickborn (em) Mit Start ab Februar bietet die VHS Quickborn zwei Pilateskurse für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene als Konferenzschaltung im Online-Kursformat an. "Nach zehn Stunden fühlst Du den Unterschied. Nach zwanzig Stunden sieht man den Unterschied. Und ...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Veranstaltungen finden in digitaler Form statt

Kaltenkirchen (em) Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Trägervereins und der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen zum 27. Januar (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) können in diesem Jahr nur in digitaler Form stattfinden bzw. präsentiert werden. Bis zuletzt hatten der Trägerver...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Bewegung in der VHS Quickborn

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat mit ihren¬¬ qualifizierten Dozentinnen für viele Kurse aus dem Bereich Gesundheit, die ab dem neuen Semester mit Beginn ab dem 1. Februar starten, die ersten Termine als Onlineformate konzipiert. Wer noch dabei sein möchte, kann sich gern für die einzeln...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Viele VHS-Sprachkurse können in der Cloud starten

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat den Semesterstart für das erste Halbjahr zum 1. Februar geplant und hat nun mit vielen Dozentinnen und Dozenten für den Sprachkursbereich den Kursstart auch alternativ in der Cloud strukturiert. So gibt es explizite Cloudkurse, die das ganze Semester von zu Hause...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Frauenwerk mit neuem Programm

Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz. Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Präsenzangebote für SchülerInnen und Eltern

Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien haben zur Zeit viele Schwierigkeiten zu meistern. Die vhs Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten: Folgende Kuirse werden angebot...
13.01.2021
Artikel weiterlesen