Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Die Zeichen der Zeit im Straßenverkehr erkennen!

Norderstedt (em) Straßenmarkierungen sind heutzutage weltweit bekannt und verständlich. Mit der Zunahme des Kraftverkehrs und der gestiegenen Unfallhäufungen wurden sie zur sicheren Führung des Verkehrs als notwendig angesehen. Eine weiße Mittelmarkierung teilt die Straße deutlich in zwei Richtungsf...
12.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Künftige Kita-Gebühren: Eltern sollen entlastet werden

Norderstedt (em) Die Berechnung der künftigen Elternbeiträge mit Blick auf das vom Land Schleswig-Holstein 2019 beschlossene Kita-Reform-Gesetz: eine hochkomplexe Zahlenmaterie. Was unter dem Strich stehen soll, war jedoch das klare Ziel der Verantwortlichen in der Norderstedter Verwaltung. Nämlich ...
12.08.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

1.000 Fahrzeugbewegungen pro Tag sind kein Geschenk

Norderstedt/Kaltenkirchen/Nützen (em) Anfang August hat der Internet-Gigant Amazon das neue Verteilerzentrum in Nützen bei Kaltenkirchen eröffnet. „Die mediale Beschreibung dieses Ereignisses wirkt sehr harmlos“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Nur so harmlos sind die Verkehrsst...
11.08.2020
Artikel weiterlesen
Extinction Rebellion

Klimaschutz in Norderstedt: Straßenblockade angekündigt

Norderstedt (em) Die Umweltbewegung Extinction Rebellion (XR) wird am Samstag, 15. August, eine Straßenkreuzung in Norderstedt blockieren, um auf die drohende ökologische Katastrophe aufmerksam zu machen. Mit Transparenten sperren die Aktivisten zwischen 11 und 16 Uhr wiederholt für jeweils mehrere ...
11.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Akute Brandgefahr – Grill- und Feuerverbot im Stadtpark

Norderstedt (em) Die anhaltende Trockenheit und ungewöhnliche Wärme der vergangenen Tage sorgt für sehr trockene Wälder, Wiesen und Grünflächen und somit besteht eine extrem erhöhte Gefahr für Brände in diesen Gebieten. Die Stadtpark Norderstedt GmbH hat aufgrund der Wetterlage beschlossen, bis a...
10.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Jahrmarkt ist abgesagt!

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen und der Schaustellerverband haben sich große Mühe gegeben, unter den aktuellen Gegebenheiten des Corona Virus einen eingeschränkten Jahrmarkt durchzuführen. Dazu trafen sich die Beteiligten (Bürgermeister und Bürgervorsteher mit den jeweilige Stellvertretun...
10.08.2020
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Neue Bücher vom Kaltenkirchener Astrophysiker

Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Astrophysiker ist als Autor astronomischer Fachbücher im deutschsprachigen Europa längst bekannt. Nun hat Dr. Erik Wischnewski ein Buch über Mikroskopie veröffentlicht. Wir berichteten vor einem halben Jahr, dass er sich zwei Jahre Urlaub vom Himmel gegönnt hät...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
statt-Theater

Das statt-Theater öffnet wieder ab Ende Oktober 2020

Neumünster (em) Dass die Theatersaison mit der Überlegung beginnt, ob sie überhaupt beginnen kann, hatte die Crew der Kulturfabrik im Haart 224 auch noch nie. Wie viele andere wurde auch das statt-Theater im März in den Ruhemodus versetzt. Ganz besonders hart hat die Krise auch die Künstler erwischt...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Deutschland probt den Ernstfall mit einem „Warntag“

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite „Warntag“ seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in der...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.

Größte Tennis-Turnierserie im Norden

Norderstedt (em) Das abschließende Masters der neuen Turnierserie Nord für Damen und Herren mit insgesamt 61.500 Euro Preisgeld findet am 14. und 15. August auf der Anlage des TSC Glashütte in Norderstedt statt. Es handelt sich um ein Qualifikationsturnier der punktbesten Spieler(innen) aus acht Tur...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Klage der Emil Köster GmbH gegen die Stadt abgewiesen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat den Rechtsstreit um die Ansiedlung einer Apotheke auf dem ehemaligen Gelände der Kösterschen Fabrik im Haart vor dem Verwaltungsgericht in Schleswig in 1. Instanz gewonnen. Die 2. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts wies mit Urteil vom 24....
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfassung der Kontaktdaten bei Gremiensitzungen wird Pflicht

Henstedt-Ulzburg (em) Der sogenannte Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland hat Mitte März das öffentliche Leben weitgehend zum Stillstand gebracht. Hiervon waren auch die Gremiensitzungen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg betroffen, die von Mitte März bis Ende April ausgefallen sind...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das ist los im September in Norderstedt

Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Spannender Wettkampf um den Wahlkreis Segeberg - Stormarn Mitte

Kreis Segeberg (em) Wer wird für die SPD bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr im Wahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Eine Frau und vier Männer stellen sich dem Auswahlverfahren. Die Entscheidung trifft eine Wahlkreiskonferenz am 24. Oktober. „Das ist ein interessantes Spektrum an Persönl...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
Gewerkschaft NGG

Gewerkschaft fürchtet um Generation Corona

Neumünster (em) Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Neumünster gewarnt. „Trotz Krise sollten die Unternehmen alles daran setzen, die Ausbi...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Vorbereitungen für Konfirmationen laufen auf Hochtouren

Henstedt-Ulzburg (em) Mitte März brachte der Lockdown auch das Gemeindeleben in den Kirchen zum Erliegen. Die Erlöserkirche Henstedt hat auf vielfältige Weise reagiert. Seit Pfingsten können in eingeschränkter Form, mit Anmeldungen und unter vorgegebenen Hygieneauflagen wieder Gottesdienste gefeiert...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Junge Union Norderstedt

Jungpolitiker übernehmen Blühpatenschaft

Norderstedt (em) Gemeinsam mit dem agrar- und umweltpolitischen CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Rickers und dem Norderstedter Landwirt Jens-Walter Bohnenkamp tauschte sich die Junge Union Norderstedt am vergangenen Weltbauerntag über die aktuelle Lage der Agrarpolitik in Schleswig-Holstein aus. Die ...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Verein für Jugend- und Kulturarbeit Kreis Segeberg

Kultur direkt vor der Haustür in Bimöhlen

Bimöhlen (em) Bimöhlen heißt das diesjährige SE-KulturDorf. Zwei Wochen lang Kultur direkt vor der Haustür und an besonderen Alltagsorten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 13. bis 27. September auf ein lebendiges, vielfältiges und ausgefallenes Programm freuen. Das siebte Festival ...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Erfolgreiche Karate Gürtelprüfung trotz Corona

Kaltenkirchen (em) Die Karatekas der Kaltenkirchener Turnerschaft haben trotz der Coronabedingten Einschränkungen fast durchgängig trainieren können. Nur eine Woche Training ist ausgefallen, bevor ein Online-Training angeboten werden konnte. Dieses wurde später durch ein Vor-Ort-Training auf dem Spo...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Vorschläge für die Bürgerrolle des Kreises Segeberg gesucht

Kreis Segeberg (em) Seit dem Jahr 2004 werden Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise im Kreis Segeberg ehrenamtlich verdient gemacht haben, in die Bürgerrolle des Kreises Segeberg aufgenommen. Damit werden vorrangig Personen geehrt, deren ehrenamtliches Engagement über die eigene Gemei...
31.07.2020
Artikel weiterlesen