Kreis Segeberg (em) Trotz Sommerpause tagte am 30. Juli 2020 der Finanzausschuss des Landtages, um 3 Mio. Euro Soforthilfe für das Schaustellergewerbe bereitzustellen. Zur Sondersitzung des Finanzausschusses erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole-Christopher Plambeck:
„V...
Archiv
CDU Landtagsfraktion
Land stellt Schaustellern 3 Mio. Euro Hilfe zur Verfügung
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt, aber nicht mehr stärker als im Vorjahr
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steigt die Arbeitslosenzahl um 258 Personen oder 3,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juli 8.457 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.059 oder 32,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,3 im Vo...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs – Tag 1
Norderstedt (em) Die sitzungsfreie Zeit des schleswig-holsteinischen Landtages nutzt die CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann um auf ihrer Sommer-Tour mit Vereinen, Kommunalpolitikern Organisationen, Firmen und Verbänden sowie Bürgern in ihrem Wahlkreis Norderstedt über deren Sorgen und die...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kulturgenuss mit Abstand beim Kunstflecken in Neumünster
Neumünster (em) Am 3. August 2020 beginnt der Vorverkauf für das Kulturfestival Kunstflecken. Vom 4. bis zum 20. September 2020 erwartet die Festivalbesucher/-innen ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Film, Bildender Kunst und interaktiven Angeboten für Groß und Klein natürlich alles unter E...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Schultütenaktion in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Bald beginnt das neue Schuljahr und der Einschulungstermin für die Erstklässler rückt näher. Viele Eltern sind sicher schon dabei, die Schultüte zu packen und überlegen, was noch hinein soll. Wie jedes Jahr möchte die Stadtbücherei Bad Segeberg sie dabei unterstützen und bietet wie...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Golfen mit der VHS Quickborn: Schnuppern und Platzreife
Quickborn (em) Viele planen ihre Sommerzeit und die VHS Quickborn hat sich mit ihrem Kooperationspartner, dem Golf Club An der Pinnau e.V., zwei verschiedene Formate überlegt: Für alle, die schon immer mal das Golfspielen ausprobieren wollten, hat die VHS Quickborn im August einen Schnuppertag Golfe...
28.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Graffiti-Workshop im Bad Segeberger Südstadtpark
Bad Segeberg (em) Am 15. und 16. August, jeweils von 13 bis 18 Uhr findet im Südstadtpark in Bad Segeberg ein Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche von 12 bis 27 Jahren statt. Der Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an j.kott@jugendarbeit-se.de ist dringend erforderlich
Zusamme...
28.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ausbildung im Handwerk – Fachkräfte sind gefragt!
...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg
Aufwendige Tierrettung am Segeberger Kalkberg
Bad Segeberg (em) Ein besorgter Bürger meldete sich am Samstagmittag, 25. Juli bei der Polizeistation Bad Segeberg. Ein Tier sei in den Burgbrunnen der ehemaligen Siegesburg am Segeberger Kalkberg gefallen. Der Polizeibeamte leitete den Sachverhalt an die zuständige Rettungsleitstelle Holstein weite...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
SE-Fahrrad-Talk mit Marlis Stagat
Bad Segeberg (em) Eine „Fahrradstadt Bad Segeberg“ ist eines der Ziele von Marlis Stagat. Die parteilose Kandidatin für das Bürgermeisteramt lädt zu einem „Sattelfest-Talk“ am Dienstag, 11. August um 17.30 Uhr in die Lounge vor der „Spätschicht“, Hamburgr Str. 9 (Fußgängerzone) zu einer Diskussion ü...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
Kisdorfer Kultur macht Corona Pause
Kisdorf (em) Kultur bedeutet Lebensfreude und Gästen, Künstlern und ehrenamtlichen Veranstalter soll es Spaß bringen ohne Gefährdung der Gesundheit Veranstaltungen durchzuführen! Bedingt durch die hohen Hygiene-Auflagen für Veranstalter aufgrund der Corona-Pandemie, hat sich der Arbeitskreis Kultur ...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland
100stes Projekt zur Förderung ausgewählt
Bad Bramstedt (em) Grund zur Freude in der AktivRegion Holsteiner Auenland: Das 100. Projekt wurde in der vergangenen Sitzung ausgewählt, berücksichtigt man sowohl Projekte aus EU-Mitteln, der Ortsentwicklung (Förderung über die Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz, GAK, Landes- und Bundesmi...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Tennis-Einstiegskurs im August hat noch freie Plätze
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem Cheftrainer des TuS Holstein zwei Einsteigerkurse für alle Tennis-Interessierten auf den Außenplätzen der Anlage des TuS-Holstein am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) an.
„Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung, „mal etwas an...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Wettbewerbsbeiträge zum Campus Glashütte online
Norderstedt (em) Der Siegerentwurf für den Campus Glashütte sowie alle weiteren eingereichten Entwürfe sind jetzt online unter www.egno.de/campusglashuette öffentlich zugänglich. Die EGNO als Projektsteuerin gibt damit allen interessierten Norderstedterinnen und Norderstedtern die Möglichkeit, sich ...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Turnierserie Nord wird zur Erfolgsgeschichte
Kaltenkirchen (em) Eine starke Nachfrage erlebt die neue Turnierserie Nord mit ihren sieben Einzelturnieren und einem Masters. Zum jetzt anstehenden Elke-Jäger-Gedächtnisturnier haben 71 Herren und 53 Damen gemeldet. Das mit 6.000 Euro dotierte Turnier beginnt am Donnerstag, 23. Juli, mit der Quali ...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Existenzgründungsseminar „Gründungscamp“ im Rathaus
Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Startbahn: Existenzgründung“ wird in der Zeit vom 24. August 2020 bis 11. September 2020 das dreiwöchige Gründungscamp in den Räumlichkeiten des Rathauses der Stadt Quickborn stattfinden Das Gründungscamp bietet professionelle Hilfe bei der Existenzgründung.
I...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Dada am Waschpohl e. V.
Programmtipps vom Kulturverein Dada am Waschpohl
Neumünster (em) Der Kulturverein Dada hat für die kommenden Wochen wieder interessante Filme im Programm. Coronabedingt ist das Programm sehr überschaubar und wegen der Hygieneauflagen können nur 12 Plätze besetzt werden. Bei großer Nachfrage können aber kurzfristigweitere Termine aufgenommen werden...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Gero Storjohann trifft AgrarScout Janina Spahr
Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater überne...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vollsperrung Brauerstraße: Änderung der Verkehrsführung
Kaltenkirchen (em) Die Umgestaltung des Knotenpunktes Brauerstraße/ Hamburger Straße (L 320)/ Marschweg geht zum Ende der Woche in weitere Bauphasen über. Dafür muss die Brauerstraße in Höhe der Hausnummer 1-3 bis zur Einmündung Brauerstraße/Hamburger Straße von Donnerstag, den 23. Juli 2020, bis Mo...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Reinigungpflicht der Rad- und Gehwege für Grundstückseigentümer
Kaltenkirchen (em) Aufgrund wiederholter Nachfragen erfolgt die nachfolgende Information zu den in der Stadt Kaltenkirchen geltenden Regelungen für die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie den Rückschnitt von Randbepflanzungen. Nach der Straßenreinigungssatzung ist den Grundstückseigentümern grunds...
16.07.2020
Artikel weiterlesen