Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
Archiv
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bündelung der Ostküstenleitung mit A20 Trasse gefordert
Henstedt-Ulzburg (em) Die Mitglieder der Gemeindevertretung haben in der Sitzung vom 22.03.22 einstimmig beschlossen, einen Offenen Brief zum Projekt einer Gleichstromleitung („DC 31“) an Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Sc...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Fortbildung zur Gedenkstättenpädagogik
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet am 29. April 2022 die Aus- und Fortbildungsreihe „Gedenkstättenpädagogik und rassismuskritische Bildung“. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.Im Rahmen der Workshop-Reihe können sich Interessierte an drei...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
„Zentrum der Hilfe“ in Henstedt-Ulzburg eingerichtet
Henstedt-Ulzburg (em) Seit der ersten Anfrage von André Pilling (Mitglied des Nordukrainischen Hilfestabs) am 01. März hat sich in der Gemeinde viel getan. Durch die vielen Spenden, die im Tiedenkamp abgegeben wurden, konnten inzwischen zwei 40-Tonner beladen mit überwiegend Lebensmitteln in das Kri...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Stein Hanse e.V.
Größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Nachdem Pandemie bedingt in 2019 die letzte Ausstellung stattfinden konnte ist es jetzt endlich wieder soweit. Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele ...
21.03.2022
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt
Krimizeit: „Ein gemeiner Trick“ in der TriBühne
Norderstedt (em) Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, lässt...
18.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung startet Begehungen
Henstedt-Ulzburg (em) Hoch motiviert hat der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung seine Arbeit gestartet. Auch wenn die Corona-Pandemie es den Mitgliedern nicht leicht macht, aktiv zu sein, trafen sich die Mitglieder bereits mehrmals und legten ihre Ziele für die kommende Zeit fest. Ganz be...
18.03.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mutmaßlicher Dieseldieb LKW mitgeschleift und getötet
Kaltenkirchen (em) Am frühen Donnerstagmorgen, den 17.03.2022, ist in der Kieler Straße in Kaltenkirchen in Höhe der Norderstraße eine tote Person mit schwersten Verletzungen aufgefunden worden, die vermutlich unter ein Fahrzeug geraten ist. Nach den bisherigen Erkenntnissen informierte ein Zeuge um...
17.03.2022
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt
Bodo Wartke - Wandelmut
Norderstedt (em) Bodo Wartke: Wandelmut Mutig sein! Mit seinem sechsten Klavierkabarettprogramm erforscht Bodo Wartke eine beständig, in allem wirkende Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Dieser fortwährenden Veränderung zu begegnen ihre Verunsicherungen zu beschreiben und die sich ...
16.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturförderung: 50.000 Euro stehen bereit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit vielen Jahren unterstützt der Kreis Segeberg den kulturellen Bereich; seit dem Jahr 2018 standen jährlich 20.000 Euro für die konsumtive Kulturförderung zur Verfügung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde der Ansatz für das Jahr 2022 auf 50.000 Euro...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Kriminalpräventiver Rat Stadt Norderstedt
Der Revolution Train - ein Erfolgsprojekt der Drogenprävention
Kreis Segeberg (em) Niemand wusste was diese innovative, interaktive Art der Drogenprävention in einem realen Zug für Reaktionen und Erkenntnisse bringen würde. Die Hauptakteure in der Organisation für dieses Projekt, Jürgen Schlichting von der Kreisverkehrswacht Bad Segeberg und Wolfgang Banse vom ...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein
Sonderausstellung „Feuerwehreinsätze in Norddeutschland“
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt rund 100 großformatige Fotos von Feuerwehreinsätzen in Norddeutschland. 300 Sekunden, also fünf Minuten, beträgt heute die durchschnittliche Ausrück- und Anfahrszeit der Löschfahrzeuge und Rettungswagen. Das Spektrum der Feuerwehreinsätze...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
BT Orchester Bad Bramstedt
BT Orchester muss neue Herausforderungen stemmen
Bad Bramstedt (em) "Das zweite Coronajahr war nicht viel besser als das Jahr 2020", meine Jessica Tonn, Vorsitzende des BT Orchesters Bad Bramstedt auf der Jahresversammlung der BT-Abteilung, die in der Turnhalle der Storchennestschule stattfand. Allerdings freute sie sich genauso wie Diri...
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gute Perspektiven für die hausärztliche Versorgung in Henstedt
Henstedt-Ulzburg (em) Noch ist die Versorgung mit Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern in den Ortsteilen Henstedt-Ulzburgs gesichert. Dass dies auch so bleibt, daran arbeitet die Gemeinde zusammen mit den hier am Ort niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Einen Erfolg bei der Ärztegewinnung kann ...
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar in Mittelholstein
Neumünster (em) „Nach dem saisonbedingten Anstieg im Januar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein jetzt wieder gesunken. Der deutliche Rückgang der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Februar des letzten Jahres und die kräftige Nachfrage der Unternehmen nach Personal dokumentie...
03.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hilft: Zentrale Annahmestelle für Sachspenden
Henstedt-Ulzburg (em) Der Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid der Menschen erschüttert uns zutiefst. Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde wollen helfen. Sei es mit Sachspenden oder indem sie Wohnraum für Geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Beide Hilfsa...
03.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt richtet Task Force Ukraine-Hilfe ein
Neumünster (em) „Jetzt ist die Zeit zu handeln und ungemein wichtige Hilfe zu leisten, die auch direkt ankommt“, gibt sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann angesichts der schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine entschlossen. Er richtete jetzt eine Task Force Ukraine-Hilfe in der Stadtverwal...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club
Ostereier-Aktion des Lions Clubs geht wieder los
Henstedt-Ulzburg (em) Wie bereits im letzten Jahr veranstaltet der Lions Club Henstedt-Ulzburg in diesem Jahr wieder seine Ostereier-Aktion mit großer Tombola. „Die Aktion wurde im letzten Jahr sehr gut angenommen, und wir wurden schon mehrfach gefragt, wann es die Eier denn nun wieder gebe“, zeigt ...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ
Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt
Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum.
Diese...
28.02.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Betrug über WhatsApp - 14.000 Euro überwiesen
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 27.02.2022, haben sich Betrüger als Tochter einer 75-Jährigen über WhatsApp ausgegeben und die Seniorin zur Überweisung von insgesamt knapp 14.000 Euro veranlasst.
Die Kaltenkirchenerin erhielt am frühen Nachmittag eine Nachricht über den Messenger mit einer ihr un...
28.02.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
Norderstedt (em) Zur Lage der Kinder und Jugendlichen während der Corona Pandemie äußerte sich die Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages Katja Rathje-Hoffmann. "In der vergangenen Expertenanhörung in Sozialausschuss mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass sich acht von 10 Kindern dur...
25.02.2022
Artikel weiterlesen