Bad Segeberg (em) Auch im nächsten Jahr können sich Kinder und Jugendliche wieder auf spannende Ferien- und Wochenendfreizeiten des Jugendzeltplatzes Wittenborn freuen.
So startet die Saison am Samstag, 4. Mai mit dem Tag des offenen Geländes. Von 14 bis 17 Uhr stehen unter anderem Musik und Theater...
Archiv
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg
Programm Jugendzeltplatz Wittenborn
21.11.2018
Artikel weiterlesen
bauwelt
Delmes, Heitmann und Plambeck bündeln Baustoffaktivität
Norderstedt/Kaltenkirchen (em) Zum 1. Januar 2019 wird der renommierte und alteingesessene Norderstedter Baustoffhandel Plambeck seine beiden Standorte in Norderstedt und Kaltenkirchen mit der Firma bauwelt Delmes Heitmann verschmelzen. Die OBI- und Immobilienaktivitäten der Familie Plambeck sowie d...
14.11.2018
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen
Rock, Pop und Internationales in der Aula am Marschweg
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 24. November um 18 Uhr wird das Blasorchester Kaltenkirchen sein Jahreskonzert in der Aula am Marschweg geben. Es wird unter der Leitung von Ralf Steltner die Arbeit des letzten Jahres präsentiert.
Mit seinem breitgefächerten Repertoire spricht das Blasorchester sowohl...
12.11.2018
Artikel weiterlesen
Studienkreis
Erfolgreich durch die Pubertät
Bad Bramstedt (em) Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, die Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren.
Wie es dennoch gelingen kann, erfährt man jetzt in dem Ratgeber „E...
07.11.2018
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894
Kinder- und Jugendwettkampf in der Sparte „Karate“
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 29. Oktober wurden die Kinder und Jugendlichen der Sparte „Karate“ während des Trainings mit einem Wettkampf überrascht.
Die Trainerinnen und Trainer der Kaltenkirchener Turnerschaft boten den jungen Karate-Kämpfern die Möglichkeit, in vertrautem Umfeld Wettkampfluft zu...
01.11.2018
Artikel weiterlesen
Malteser
Elke Braun als neue Stadtbeauftragte berufen
Norderstedt (em) Im Rahmen einer Heiligen Messe in der St. Hedwig-Gemeinde haben die Malteser feierlich den Führungswechsel der Ortsleitung in Norderstedt vorgenommen. Diözesanleiter Andreas Damm dankte der aus zeitlichen Gründen ausscheidenden Stadtbeauftragten Claudia Milde-George für ihre langjäh...
17.10.2018
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik
Überwachungsaudit erfolgreich bestanden
Henstedt-Ulzburg (em) In der Paracelsus-Klinik haben zwei externe Auditoren sowohl das Qualitätsmanagementsystem nach dem Standard DIN EN ISO 9001:2008 als auch die Managementanforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum Arbeitsschutz, kurz MAAS-BGW, unt...
15.10.2018
Artikel weiterlesen
CDU
„Die Welt mit anderen Augen sehen“
Norderstedt (em) Stadtvertreter Patrick Pender war zu Gast beim Jahresrückblick der Friendship Force, eine Austauschorganisation, die einem globalen Programm zur Förderung der Völkerverständigung angehört.
Seit 1984 ist der Verein in Norderstedt aktiv und organisiert regelmäßige Reisen und Treffen. ...
12.10.2018
Artikel weiterlesen
Sporthalle Marschweg
Die Stein Hanse 2018 – Eine tolle LEGO Fan Ausstellung
Kaltenkirchen (em/jl) Die große von Fans organisierte LEGO Ausstellung in Norddeutschland Ende Oktober ist das Flaggschiff der Stein Hanse, der nördlichsten LEGO Uder Group Deutschlands.
Im letzten Jahr hat das große Mosaik der Elbphilharmonie auf 2 x 3 Metern die Besucher schon im Eingangsbereich w...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“
Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen.
Im Kern des ...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
MMFV Möhrenwettbewerb – Sieger der Karotten
Norderstedt (em) „Mit grünem Daumen zur knackigen Möhre!“ Das war das Motto des diesjährigen Möhrenwettbewerbs vom Martin-Meiners-Fördervereins (MMFV).
32 Kindergärten und 14 Schulen aus dem Kreis Segeberg haben mit der Möhrensorte „Milan“ um die Wette geeifert. Dabei hatten alle mit widrigen Wachst...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Neuer Fachbereichsleiter „Umwelt, Planen, Bauen“
Bad Segeberg (em) Die neue Stelle beim Kreis Segeberg brachte für Hendrik Schrenk eine Premiere mit sich: Zum ersten Mal in seinem Leben hat sich der neue Leiter des Fachbereichs „Umwelt, Planen, Bauen“ ein Auto gekauft.
Dieser Schritt war notwendig, um künftig unkompliziert von seinem Wohnort Hambu...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Wie Integration gelingen kann
Kaltenkirchen (em) „Ich habe immer versucht, meinem Ziel entgegen zu gehen und nun ist plötzlich mein Ziel zu mir gekommen. Es ist für mich wie ein Traum,“ sagt Mohammad Ateja, und dabei leuchten seine Augen.
Seit Februar dieses Jahres arbeitet der gebürtige Syrer, der bei der Tausendfüßler Stiftung...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Seminar: Die Geschichte der Nordmänner
Henstedt-Ulzburg (em) Kaum eine historische Epoche fasziniert uns Norddeutsche so sehr wie die Zeit der Wikinger. Doch nicht nur als berüchtigte Krieger, sondern auch als friedliche Händler und Bauern, die so unwirtliche Länder wie Island oder Grönland besiedelten, schrieben die Nordmänner Weltgesch...
21.09.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Gewerbeansiedlung gehört solide geplant
Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt hat mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die Gewerbegrundstücke in Bad Bramstedt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden. So antwortete die Stadtverwaltung auf eine entsprechende Anfrage der SPD im Planungsausschuss.
K...
19.09.2018
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Backen und Schnacken im französischen Stil
Norderstedt (em) Am 21. September können sich Teilnehmer/innen der VHS Norderstedt auf Französisch austauschen und dabei leckere, landestypische Galettes backen.
Gemeinsam landestypische Spezialitäten zubereiten und gleichzeitig die Fremdsprachenkenntnisse verbessern das ist das Konzept der Veransta...
13.09.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Weltreise durch Wohnzimmer – es geht nach Finnland
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt lädt ein, am Dienstag, 18. September eine Wohnzimmerreise nach Finnland anzutreten.
In privater Wohnzimmeratmosphäre erzählt die Gastgeberin Kirsi Zühlke von Sitten, Gebräuchen und Erinnerungen an ihr Geburtsland. Und vielleicht wird sogar eine kleine heimatliche...
12.09.2018
Artikel weiterlesen
Erlöser Kirche Henstedt
Einladung zur Friedhofsführung
Henstedt-Ulzburg (em) Der Friedhof Henstedt-Ulzburg besteht seit 1879 und befindet sich in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. Er steht allen Menschen offen - mit und ohne Konfession.
Durchschnittlich erfolgen 175 Bestattungen pro Jahr. Eine Bestattung auf diesem Friedho...
07.09.2018
Artikel weiterlesen
VFL Struvenhütten
Tanz-Workshop Spezial „DiscoChart“ in Struvenhütten
Struvenhütten (em) Der VfL Struvenhütten veranstaltet an zwei Samstagen (22. + 29. September von 15 bis 18 Uhr) einen Tanz-Workshop für den DiscoChart.
Den ganzen Abend Discofox tanzen kann ermüdend sein, darum wurde der DiscoChart (auch DanceChart genannt) entwickelt. Bei uns könnt ihr den DiscoCha...
06.09.2018
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Neues Abfallsammelfahrzeug für Neuengörs
Bad Segeberg (em) Was haben unter anderem Tensfeld, Fuhlendorf und Trappenkamp, was Neuengörs (noch) nicht hat?
Ein WZV-Fahrzeug, welches, im Rahmen besonderer Anlässe getauft, durch das Segeberger Kreisgebiet fährt. 2014, zum 60. Geburtstag des Wege-Zweckverbandes, wurde diese besondere Tradition i...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
Verena Jeske
Verena Jeske informiert sich bei der „Moorbahn“
Bad Bramstedt (em) Die jüngste Fahrt der Moorbahn hat Verena Jeske, Bewerber für das Bürgermeisteramt, genutzt, um diese historische Attraktion unserer Stadt näher kennen zu lernen.
Der technische Betriebsleiter, Andreas Knopf, zugleich Zugführer für die Fahrt auf der 1400 Meter langen Strecke durch...
23.08.2018
Artikel weiterlesen