Kreis Segeberg (em) Strenglin Der Vorstand des CDU-Kreisverbandes Segeberg kam am Samstag, 19. Februar zu einer ganztägigen Klausurtagung in die „Strengliner Mühle“ zusammen. Neben der Vorbereitung der Landtagswahl am 8. Mai 2022 standen zahlreiche organisatorische und personelle Ausrichtungen sowie...
Archiv
Bengt Bergt
„Invent a chip“: Zukunftswettbewerb für junge Menschen
Neumünster (em) Gesucht werden Technik- und Mathematikbegeisterte Schüler*innen, die die Technik der Zukunft gestalten wollen. In Zusammenarbeit des VDE und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung findet dieses Jahr bereits zum wiederholten Male ein Wettbewerb zur Mikroelektronik statt.
Auc...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schulzentrum Süd: Stadt informiert digital über B-Plan
Norderstedt (em) Fortlaufend und im erheblichen Umfang betreibt die Stadt Norderstedt den Ausbau und die Modernisierung der städtischen Schulen, um die teils in die Jahre gekommenen Gebäude für die zukünftigen Herausforderungen im Bildungswesen fit zu machen. Die Prüfung am Standort des Schulzentrum...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Stadtfest vom 24. - 26. Juni 22
Kaltenkirchen (em) Das Stadtfest soll in diesem Jahr vom 24. bis 26.06.2022 stattfinden. Darauf haben sich die Mitglieder der AG Stadtfest jetzt verständigt und mit der Organisation begonnen. „Ich freue mich, dass wir jetzt die Organisation des Stadtfestes aufgenommen haben und ich bin sehr zuversic...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
WKS
Berufliche Beratung von Frauen weiterhin gesichert
Bad Segeberg (em) Die berufliche Beratung für Frauen im Kreis Segeberg ist in den nächsten drei Jahren gesichert. „Das ist für den Kreis Segeberg ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftepotenzials und gleichzeitig zur beruflichen Verbesserung der Situation der Frauen,“ so Lars Wrage, Gesc...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Männerchor Bad Bramstedt
Männerchor startet wieder mit den Proben
Bad Bramstedt (em) Die beste Nachricht vorweg: Der Männerchor Bad Bramstedt kann wieder mit den Proben in der „Alten Schule“ am Maienbeeck starten. Denn das Singen ohne Masken in Innenräumen ist jetzt wieder erlaubt. Und so geht es am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr mit dem gemeinsamen Üben los.
...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.
Lieder aus dem blauen Licht des Nordens
Norderstedt (em) Das Otto Groote Ensemble mit dem Liedermacher, Sänger und Gitarristen Otto Groote, dem Gitarristen Matthias Malcher und dem Bassmann Ralf Strotmann, spielt und singt seit über zehn Jahren in der plattdeutschen Muttersprache. Das erklärt vielleicht, dass die außergewöhnliche Qualität...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Vernissage zur Ausstellung
Norderstedt (em) Einladung zur Vernissage: Die Teilnehmer*innen der VHS Fotowerkstatt wandeln weiter auf dem Pfad der virtuellen Galerie und zeigen ab 23.02.22 in einer digitalen Schau ein Spektrum ihrer Arbeiten zum Thema „Monochrome Fotografie“.
Die Vielfalt der Exponate kann sich sehen lassen, de...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 6.OUTDOOR jagd & natur startet am 8. April
Neumünster (em) Vom 8. bis 10. April 2022 dreht sich in den Hostenhallen Neumünster auf der "OUTDOOR jagd & natur" alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Drei Tage lang lädt der Veranstalter Jäger, Angler und Naturfreunde ein, die sich am liebsten draußen erholen und aktiv sein w...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frauen Macht Politik
Henstedt-Ulzburg (em) Sie meinen, Frauen sind längst in der Politik angekommen? Aber wussten Sie, dass Frauen und Männer im Jahr 2021 in keinem Parlament in Deutschland gleichberechtigt vertreten waren? Während der Frauenanteil im Bundestag bei rund 35 % und in den Länderparlamenten bei 32 % liegt, ...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt sucht freiberufliche Berufsbetreuer
Neumünster (em) Die Betreuungsbehörde der Stadt Neumünster sucht freiberufliche Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer. Berufsbetreuung bedeutet, im Rahmen der gerichtlich bestellten Aufgabenkreise die Angelegenheiten des Betroffenen unter Berücksichtigung der subjektiven Wünsche zu vertreten.
Als g...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
WahlhelferInnen für die Landtagswahl gesucht
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen sucht Wahlhelfer/-innen (m/w/d) für die Landtagswahl am 08.05.2022. Insbesondere werden noch Wahlvorsteher/-innen (m/w/d) gesucht, die für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl im Wahllokal und die anschließende Auszählung der Stimmen Sorge tragen.
Für jeden ...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Buchprojekt: Leben mit Demenz - anders aber glücklich
Bad Bramstedt (em) Auf einer Reise durch Indien ist zwischen Fotograf Sven Zimmermann und Heinrich Deicke, Geschäftsführer der Diakonie Altholstein, die Idee zu einem wunderbaren Buchprojekt vor der Haustür entstanden: Menschen mit Demenz und ihren Alltag in einer Wohngemeinschaft zu dokumentieren i...
07.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Rückenfit am Nachmittag für alle 60+, 70+ 80+
Quickborn (em) Wer kennt es nicht: Mit dem Alter kommen die Zipperlein, der Rücken macht sich unangenehm bemerkbar, die Knie schmerzen und auch die Beweglichkeit ist nicht mehr so wie vorher. Höchste Zeit, etwas für sich zu tun!
In zwei Kursangeboten der VHS Quickborn geht es um Kräftigung und Dehnu...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Verhandlungssicheres Englisch für den Job
Norderstedt (em) Am 14.02.22 macht ein Kurs der VHS Norderstedt fit für das internationale Berufsleben. Außerdem starten ab Februar viele Anfänger*innensprachkurse. Der Kurs „English for the office“ richtet sich an Berufstätige, die am Feierabend mit Anderen und viel Spaß ihr berufsbezogenes Englisc...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung
Eröffnung des Ausstellungsjahres 2022
Neumünster (em) Mit dem Titel „Wenn Pfauen ihre Flügel öffnen“ startet das Ausstellungsjahr 2022 am Sonntag, dem 13. März, traditionell um 12 Uhr in der Villa Wachholtz. Die international anerkannte in Berlin und in der Schweiz lebende Künstlerin Leiko Ikemura bereits mit zwei Arbeiten im Park vertr...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule Segeberg
Musikgarten - Eintauchen in die Welt der Musik
Bad Bramstedt (em) Am 24. Februar 2022 startet in Bad Bramstedt ein neuer Kurs „Musikgarten“ der KreisMusikschule Segeberg. Jeden Donnerstagvormittag können dann Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren zusammen mit einem (Groß-) Elternteil in der Alten Schule über der Stadtbücherei unter Anleitun...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn e.v.
Jan Gerfast mit der Band „Bluesmail“ im Kamphuis
Quickborn (em) Die besonderen Veranstaltungen in Quickborns Kultkneipe „Kamphuis“ nehmen, den Viren zum Trotz, wieder Fahrt auf. Am Freitag, den 25. Februar 2022 um 19:00 Uhr gastiert der gefragte Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter Jan Gerfast mit der Lübecker Bluesband „Bluesmail“ im Kamphuis,...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online Vortrag „Starke Gefühle bei Kindern“
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu dem Online-Vortrag am 17. Februar um 19:30 Uhr ein.
Glücklich, überrascht, traurig, gelangweilt, enttäuscht, ängstlich oder wütend, die ganze Bandbreite an Gefühlen ist ni...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Beirat für Inklusion lädt zu Sitzung per Videokonferenz
Henstedt-Ulzburg (em) Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung trifft sich zu seiner ersten öffentlichen Sitzung des Jahres am Mittwoch, den 9. Februar 2022 um 18:30 Uhr, die aufgrund der Corona-Situation per Videokonferenz stattfinden wird. Gäste haben die Möglichkeit an der Videokonferenz...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Wenn der Leierkastenmann spielt
Norderstedt (em) Josef Jäger gestaltet am Sonntag, dem 13. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr mit seiner Drehorgel einen musikalischen Nachmittag mit beliebten Melodien aus mehreren Jahrzehnten. Gunnar Urbach beschreibt ein paar Beispiele aus der Entwicklungsgeschichte des Orgelbaus.
Der „Kaffee-Klats...
31.01.2022
Artikel weiterlesen