Norderstedt (em) Die Umweltbewegung Extinction Rebellion (XR) wird am Samstag, 15. August, eine Straßenkreuzung in Norderstedt blockieren, um auf die drohende ökologische Katastrophe aufmerksam zu machen.
Mit Transparenten sperren die Aktivisten zwischen 11 und 16 Uhr wiederholt für jeweils mehrere ...
Archiv
Extinction Rebellion
Klimaschutz in Norderstedt: Straßenblockade angekündigt
11.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Acht Auszubildende und Anwärter*innen starten Karriere
Kreis Segeberg (em) Vier Kreisinspektoranwärter*innen, drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten und ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration sind in dieser Woche in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Die Jüngste im Nachwuchsteam ist 18 Jahre alt, di...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
NordBau
32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau
Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau st...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt, aber nicht mehr stärker als im Vorjahr
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steigt die Arbeitslosenzahl um 258 Personen oder 3,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juli 8.457 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.059 oder 32,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,3 im Vo...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Schultütenaktion in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Bald beginnt das neue Schuljahr und der Einschulungstermin für die Erstklässler rückt näher. Viele Eltern sind sicher schon dabei, die Schultüte zu packen und überlegen, was noch hinein soll. Wie jedes Jahr möchte die Stadtbücherei Bad Segeberg sie dabei unterstützen und bietet wie...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Gero Storjohann trifft AgrarScout Janina Spahr
Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater überne...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Kaltenkirchener Astrophysiker fotografiert Kometen
Kaltenkirchen (em) Es kommt nicht so oft vor, dass ein wirklich heller Komet am Himmel steht. Mit bloßem Auge kann jetzt der Komet mit der Bezeichnung C/2020 F3 in Richtung Norden beobachtet werden. In der Nacht vom 10. auf 11. Juli gelang dem Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Vorbereitung zum Fest der Erstkommunion in St. Marien
Quickborn (em) Am Samstag, 29. August 2020 feiert die kath. Gemeinde St. Marien in diesem Jahr Erstkommunion. Ein ungewöhnlicher Termin. Der Sonntag nach Pfingsten stand schon für alle Erstkommunion Familien fest im Kalender. Corona unterbrach die Vorbereitung auf das große Fest.
Dorothe Driessen, i...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mehr Arbeitslose, auch wieder mehr Chancen
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 234 Personen oder 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juni 8.199 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.095 oder 34,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vor...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein Hamburg e.V.
Fahrfest des Nordens muss abgesagt werden
Bad Segeberg (em) Die Reihe der in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagten Veranstaltungen ist inzwischen sehr lang geworden und zieht sich durch alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Vorstand der Fahrergemeinschaft SH/HH hat sich nun entschlossen, das „Fahrfest des Nordens“ in diesem Jah...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kleine Fortschritte beim Radverkehr – da geht noch mehr!
Norderstedt (em) In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 18. Juni 2020 hat es nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine bemerkenswerte Entscheidung gegeben: in Norderstedt werden öffentliche Parkplätze aufgegeben, damit ein neuer Rad- und Fußweg in angemessener Breit...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vermehrt Geschwindigkeitsmessungen auf Umleitungen zur B205
Bad Segeberg (em) Aufgrund der Baumaßnahmen an der Bundesstraße 205 erreichte die Polizeidirektion Bad Segeberg und die nachgeordneten Dienststellen vermehrt Bürgeranfragen und -beschwerden aus den Gemeinden, die von den eingerichteten Umleitungen betroffen sind. Die Fahrzeugdichte habe in den betro...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen
Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für di...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Weinköste 2020 wird abgesagt
Neumünster (em) Aufgrund der derzeitigen Entwicklung des neu aufgetretenen Virus Covid-19 und der Maßnahmen zum Schutz von staatlicher Seite hat sich das Citymanagement gemeinsam mit dem Stadtmarketingbeirat dazu entschieden, die diesjährige Weinköste vom 10.-13. September abzusagen.
„Wir bedauern d...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Michael Braasch ist neuer Bezirksschornsteinfeger
Kreis Segeberg (em) Für den 36-Jährigen geht es direkt nach Pfingsten los. Er übernimmt ab dem 1. Juni 2020 den Bezirk Norderstedt II. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie hatte Michael Braasch zuvor zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bestellt.
Michael Braasch lö...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Organisatoren entwickeln neues Konzept für die NordBau
Neumünster (em) Die NordBau 2020 kann in der gewohnten Form nicht stattfinden. Die Organisatoren reagieren auf die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und erstellen ein alternatives Konzept für eine Fachausstellung Bau mit begleitenden Seminaren von...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Rettungsaktion und Himmelfahrtsservice für die NahBar
Nahe (em) Eine privat organisierte Crowfundingaktion hat bereits innerhalb von 3 Tagen über 3.000 Euro von Gästen, Freunden, benachbarten Gastronomiefamilien und einer Naher Herrenhandballmannschaft für die NahBar an der B432 in Nahe erbracht.
Chefin Melli Wellendorf ist mit ihrem sonst gut laufende...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeide Norderstedt
Kirchen in Norderstedt öffnen vorsichtig wieder ihre Türen
Norderstedt (em) Am kommenden Sonntag, 10. Mai, feiern die ersten Kirchengemeinden in Norderstedt in ihren Kirchen wieder Gottesdienst - ganz nach Maßgabe der staatlichen Hygienevorgaben. Während der gesamten Zeit der Schließung hatten die Geistlichen aller Norderstedter Gemeinden mit Noa4 ökumenisc...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rajas Thiele-Stechemesser verlässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Norderstedt (em) Der langjährige Geschäftsführer der städtischen Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH zu der die TriBühne, das Kulturwerk, der TicketCorner und das Brauhaus Hopfenliebe gehören, verlässt das Unternehmen. Seit 14 Jahren steht Thiele-Stechemesser an der Spitze der Gesellschaft. Er brachte di...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
MIT Segeberg
MIT Segeberg fordert weitere Lockerungen
Bad Segeberg (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg begrüßt die von der CDU-geführten Landesregierung beschlossenen Lockerungsmaßnahmen für die Geschäfte und Betriebe. „Wir brauchen jetzt aber eine weitere zügige und deutlich differenziertere Vorgehensweise, die allen Wirtschafts...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt sagt weitere Veranstaltungen ab
Norderstedt (em) Bei Veranstaltungen ist und bleibt das Risiko einer Übertragung von Coronaviren erhöht. Daher hat die Stadt Norderstedt bereits eine ganze Reihe von Veranstaltungen abgesagt und hat sich im Sinne des Schutzes der Gesundheit der Menschen dazu entschieden, weitere, für die Monate Mai ...
23.04.2020
Artikel weiterlesen