Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Quickborn

Durchstarten mit der Nähmaschine für Neueinsteiger

Quickborn (em) Für alle, die schon immer mal mit dem Nähen anfangen wollten, bietet die VHS Dozentin Stefani Hübner-Raddatz einen idealen Workshop für den Einstieg an. Am Samstag, 5. Februar, 11 bis 14.30 Uhr wird im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig in Quickborn, gemeinsam genäht. Theme...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Repair-Café öffnet ab 27. Januar wieder

Kaltenkirchen, 12. Januar 2022 Am Donnerstag, 27. Januar, öffnet das Repair-Café im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen Am Markt 2 von 15 bis 18 Uhr wieder seine Türen. Dort bieten ehrenamtlich tätige Experten Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegens...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

1. Konzert für Orgel und Querflöte in Großenaspe

Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo in die wunderschöne Katharinenkirche, das in Großenaspe bereits gut bekannte ist und immer begeistert aufgenommen wurde. Diesmal kommen Werke von Telemann, Bach, Homilius und Händel zur Darbietung. Zu Beginn des Konzertes s...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Schutz vor Einbruch und Trickbetrug

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen, 6. Januar 2022 Im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung Am Markt 2 in Kaltenkirchen gibt es am Montag, 17. Januar um 14:30 Uhr einen sehr interessanten Vortrag. Der Polizeibeamte Christian Schmock, Experte für den Bereich Einbruchschutz, möchte die Bürgeri...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide

Judo trotzt mit Gürtelprüfungen der Pandemie

Norderstedt (em) Nach kurzer knackiger Vorbereitung von eigentlich nur 2 Wochen bestanden zehn TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Insgesamt legten 18 Judoka erfolgreich die Prüfung ab. Für den TuRaner Cheftrainer Dominik Falk war es daher nur folgerichtig und naheliegend, di...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
FDP

„Zwei für Quickborn“ – Bürgermeister-Wahlkampf eröffnet

Quickborn (em) Der Quickborner FDP-Vorsitzende und Ratsherr Thomas Beckmann wurde auf dem Ortsparteitag am 06. Dezember zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in 2022 nominiert. Unter dem Motto „Zwei für Quickborn“ werden er und die Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Anna...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Multimedia-Technik im Jugendhaus „MuKu Buschweg

Norderstedt (em) Norderstedt. Der Multi-Media-Technik-Raum im Jugendhaus „MuKu Buschweg“ der Stadt Norderstedt ist der ganze Stolz des Teams von „DigiJuz“ (Digitales Jugendzentrum Norderstedt). Videodreh- und Schnitt, digitale Fotografie, Tonstudio der Kreativität der jungen Menschen aus der Generat...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Peruhilfe im DRK Kreisverband Segeberg

Hilfe für Yorlan in Peru

Bd Bramstedt (em) Werner Weiß aus Bad Bramstedt engagiert sich schon seit über 50 Jahren in Peru. Angefangen hatte dies mit einem Erdbebenhilfseinsatz, und der Kontakt ist seitdem dorthin nicht abgerissen. Vielmehr unterstützen Weiß und seine Mitstreiter viele Projekte und Familien vor Ort. Gerade s...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

FEK will sich am Bieterverfahren des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen

Neumünster (em) Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden. Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung N...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Schüler*innen bestehen europäische Computerprüfung

Henstedt-Ulzburg (em) Zehn Schüler/innen der achten und neunten Klasse der Olzeborchschule nutzten die Herbstferien, um sich in einem einwöchigen Vollzeitlehrgang der VHS Henstedt-Ulzburg für die schulische und berufliche Computernutzung bereit zu machen. Auf dem Lernplan standen der professionelle ...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Viele potenzielle Betreiber*innen erfüllen Anforderungen nicht

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit Wiederbeginn der kostenfreien Bürgerinnentestungen im November 2021 sind bei der Kreisverwaltung Segeberg mehr als 50 Anfragen/Angebote für die Eröffnung von Teststationen eingegangen. In Teilen handelt es sich um Betreiberinnen von Teststationen, die bereits b...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Winterdienstpflichten für Bürgerinnen und Bürger

Neumünster (em) Derzeit sind die 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Winterdienstes der Stadt Neumünster aufgrund der Witterungsbedingungen verstärkt im Einsatz. Wenn anhaltender Schneefall oder Dauerfrost im gesamten Stadtgebiet herrschen, kann die Straßenreinigung beim besten Willen nicht über...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Deutliche Verbesserungen nach Fahrplanwechsel am 12. Dez

Kreise Segeberg (em) stehen im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) des Kreises Segeberg bevor: dichtere Takte, breitere Bedienungszeiträume, neue Linien. Mit diesem nächsten offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar. Auch in Corona-Zeiten setzt der K...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mobile Corona-Impfaktion im City Center Ulzburg am 11. Dez

Henstedt-Ulzburg (em) Schleswig-Holstein krempelt die Ärmel hoch! Unter diesem Motto finden aktuell im ganzen Land mobile Impfaktionen statt in Henstedt-Ulzburg steht nun bereits die vierte dieser Impfaktionen in den Startlöchern! Am Samstag, den 11. Dezember werden in der Zeit von 9 bis 17 Uhr zwei...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Start der Weihnachtswunschaktion für Kinder

Neumünster (em) Ein Weihnachtswunschbaum strahlt ab sofort in einigen Filialen der Sparkasse Südholstein. Mit ihm sollen die Weihnachtswünsche von Kindern aus Familien mit geringerem Einkommen in Erfüllung gehen. Die Kinder dürfen ihren Wunsch auf einen Wunsch-Stern schreiben, der anonymisiert an de...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbst setzt immer noch positive Impulse

Norderstedt/Elmshorn (em) Die Arbeitslosigkeit ist im November weiter gesunken und die Stellenmeldungen sind gestiegen. Dabei hat die Entwicklung nach den Herbstferien an Fahrt gewonnen. Der Arbeitsmarkt nähert sich seiner Vor-Krisen-Form stetig weiter an, noch gibt es im Kreis jedoch 338 Arbeitslos...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester

Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Ges...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Corona-Schnelltestzentrum im Ohlandpark eröffnet

Kaltenkirchen (em) Im Ohlandpark (Kisdorfer Weg 11) hat der Facharzt für Innere Medizin und Notarzt Hendrik Metzger in Kooperation mit der Famila-Warenhausleitung Kaltenkirchen ein Corona-Schnelltestzentrum eingerichtet. Das Testzentrum befindet sich im ehemaligen Aldi-Geschäftsraum. Eine Terminverg...
26.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Aufruf zum Mitmachen: Nähen für die Frühen Hilfen

Kreis Segeberg (em) Die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg statten frisch gebackene Eltern in den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg Willkommensbesuche ab. Mit dabei haben sie neben ihrem Beratungsangebot auch kleine Geschenke, darunter Körnerkissen....
25.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mietenspiegel 2021 - Mietwerte im Vergleich zu 2019 gestiegen

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat den „Mietenspiegel 2021“ veröffentlicht. Es ist der nunmehr 33. Mietenspiegel für den Bereich Norderstedt. Angesichts der großen Zahl berücksichtigter Mietdaten und der Datenprüfung durch das Sozialamt der Stadt Norderstedt, den Vermieterverbänden und dem M...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Annett Müller - Im Einsatz für die Obdachlosen

Norderstedt (em) Manchmal kommt das Ehrenamt ganz zufällig. Diese Erfahrung hat Annett Müller gemacht. Vor zehn Jahren ist sie beim Einkaufen in Hamburg an einem Stand des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ein längeres Gespräch gekommen. Danach stand für sie fest: sie möchte helfen. „Ich bin sehr zuf...
23.11.2021
Artikel weiterlesen