Stadtmagazin.SH

Archiv

Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt

Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund ...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
AKN

Informationen per QR-Code an allen AKN-Haltestellen

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH erweitert ihren Service: Ab sofort können an jeder AKN-Haltestelle die AKN-Fahrgäste bequem per QR-Code (Quick Response Code) die dazugehörigen nächsten Abfahrten und Echtzeitdaten auf ihrem Smartphone aufrufen.Der QR-Code ist an jeder AKN-Infosäule auf den ...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

In 40 Jahren 60.000 Kilometer zur Arbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde (UNB) zu Beginn der 1980er Jahre. „Aus den damal...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bis Ende Mai 51 neue Bäume im Stadtgebiet

Norderstedt (em) Bis Ende Mai pflanzt die Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, an mehreren Standorten Bäume. An sieben unterschiedlichen Stellen in Norderstedt werden in den kommenden Monaten dabei insgesamt 51 neue Bäume eingepflanzt. Bei den Baumpflanzungen handelt es sich um sogen...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“

Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen. In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bauvorbereitung zur Erneuerung der ehemaligen Textilfabrik

Neumünster (em) In der Woche ab 18. Januar 2021 beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen zum Umbau der ehemaligen Textilfabrik in der Anscharstraße/Ecke Kieler Straße zu einer Kinder- und Jugendeinrichtung sowie zu Gewerbeflächen für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Als erste Maßnahme ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt-Ulzburg

Umgang mit dem verschärften Lockdown in der Erlöserkirche

Henstedt-Ulzburg (em) Die Corona-Pandemie stellt uns alle nochmals vor ganz neue Herausforderungen. Bund und Länder haben sich auf verschärfte Regelungen verständigt. Die Leitung des Pfarrbezirks Henstedt hat sich intensiv mit den angekündigten Regelungen auseinandergesetzt. Viele Argumente wurden g...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Breitbandausbau nimmt Fahrt auf

Kreis Segeberg (em) Die flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet ist ein Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. In diesem Jahr konnten beim Breitbandausbau in ganz Deutschland entscheidende Fortschritte erzielt werden. Das zeigen die n...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Rodung einer privaten Waldfläche ohne Genehmigung

Quickborn (em) In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg, direkt angrenzend an den Ortsausgang hinter der Wohnbebauung Birkenweg/Berliner Straße/Friedlandstraße, eine etwa 1,8 ha große Waldfläche gerodet. Es handelt sich dabei um eine private Fläche. Für die Waldrodung gab es ...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Nabu

Wintervögel werden zum 11. Mal gezählt

Kreis Segeberg (em) Es ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und jeder kann dabei sein: vom 8. bis 10. Januar findet die „Stunde der Wintervögel“ statt, die der NABU zusammen mit seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Bereits zum 11. Mal sind Vogelfreunde dazu aufgerufen, eine...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußwort der Stadt Kaltenkirchen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kunstaktion Kinderrechte für neue Räume des Jugendamts

Norderstedt (em) Noch sind die Wände in den neuen Räumlichkeiten des Norderstedter Jugendamts leer, doch zukünftig werden an den Wänden von Norderstedter Kindern gemalte Bilder auf das Thema „Kinderrechte“ aufmerksam machen. Drei Norderstedter Schulklassen haben sich dafür im Unterricht mit diesem T...
15.12.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Anmeldung zu den Gottesdiensten am Heiligabend

Henstedt-Ulzburg (em) Weihnachten 2020 wird anders als sonst. Ganz anders. Der Pfarrbezirk Henstedt hat sich entschlossen, dieses Jahr Weihnachten schlichter zu feiern - dabei aber näher an seinem Ursprung. Es werden am Heiligabend nur zwei (14.30 Uhr und 16 Uhr) Weihnachtsgottesdienste angeboten, u...
08.12.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Kreistag will existenzbedrohter Musikgastronomie helfen

Kreis Segeberg (em) Nun liegt es am Landrat und seiner Verwaltung schnell eine Beschlussvorlage zu erarbeiten. Dann kann im Hauptausschuss über die Hilfe für existenzbedrohte gastronomische Betriebe entschieden werden. Initiiert wurde die Hilfsaktion von der CDU Fraktion nach Informationsgesprächen ...
04.12.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Ein Stück Zukunft zum 50. Gemeindejubiläum

Henstedt-Ulzburg (em) Die „Roten“ stiften der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eine Blutbuche. Zum 50. Jubiläum der Gemeinde Henstedt-Ulzburg pflanzte die örtliche SPD am 25. November eine Blutbuche und übergab diese an Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Nachdem die Genossen Rudi Hennecke und Dieter Riemensch...
26.11.2020
Artikel weiterlesen
Uwe Voss

Geburtstagsaktion zur Rettung der NahBar

Nahe (em) Im letzten Jahr hat der Ex-Entertainer Vossi (Uwe Voss) seinen runden Geburtstag auf einem Sonntagmorgen mit über 200 Gästen und zahlreichen Künstlerkollegen live im SehSie gefeiert. In diesem Jahr ist wegen Corona alles anders. Als seine etwas andere Geburtstagspendenaktion hat der Presse...
26.11.2020
Artikel weiterlesen
AWO-Kreisverband Segeberg e.V.

Hilfe für Menschen in einer starken emotionalen Krise

Bad Segeberg (em) Gefühle können überwältigend sein, wenn Menschen in Lebenskrisen geraten, um Nahestehende trauern oder sich ständig ausgegrenzt und anders fühlen. Eine Stütze für die seelische Gesundheit aller Teilnehmer möchte eine neue Selbsthilfegruppe sein, die nach dem Prinzip der Emotions An...
25.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Letztes Eigenheim im Wohnpark „Am Zeisigring“ übergeben

Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben persönlich das Hamburger Pärchen begrüßt, dem die Deutschen Reihenhaus AG ihr letztes Eigenheim im Wohnpark „Am Zeisigring“ übergeben hat. Die Deutsche Reihenhaus AG hat dort seit Anfang 2016 eine Siedlung mit...
24.11.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

SPD fördert öffentliche Fitnessfelder

Norderstedt (em) In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport stellt die SPD den Antrag auf Einrichtung von öffentlichen Sportfeldern. Die Sportfelder sollen sich an der Funktionalität der Sportgeräte im Stadtpark orientieren und im ganzen Stadtgebiet verteilt sein. SPD-Stadtvertret...
24.11.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion

Antrag zur Förderung der Musikgastronomie nimmt erste Hürde

Bad Segeberg (em) Auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur nahm am Mittwoch der Antrag der CDU Fraktion zur Hilfe für gastronomische Treffpunkte mit Musik und kulturellen Darbietungen im Segeberger Kreistag die erste Hürde. Die Dringlichkeit des Antrages ...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St. Marien Quickborn

Vorbereitung auf die Erstkommunion 2021

Quickborn (em) Corona hält nicht alles auf. Mit einem festlichen Gottesdienst startete in diesem Jahr am Sonntag, 15. November, an St. Marien Quickborn die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2021. Unter dem Motto „Vertrau mir, ich bin da!“ stellten sich unter Corona-Beschränkungen 22 Kinder, 13 Mädc...
18.11.2020
Artikel weiterlesen