Quickborn. Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für m...
Archiv
Stadt Quickborn
S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
50 Maßnahmen zum Abbau von Barrieren: Der „Aktionsplan Inklusion“ für Henstedt-Ulzburg wurde aktualisiert
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits vor zehn Jahren erstellte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ihren „Aktionsplan Inklusion“. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog, der zum Ziel hatte, die Voraussetzungen für ein möglichst barrierearmes Miteinander sicherzustellen. Die Erarbeitung des „Aktionsplans...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.
Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
MuseumsCard
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in über 130 Museen
Kreis Segeberg. Die MuseumsCard geht 2025 in eine neue Runde: Vom 17. Juni bis 16. November öffnen über 130 Museen in Schleswig-Holstein wieder ihre Türen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Kunst und Kultur, Technik und Naturphänomene erleben – das alles geht mit der MuseumsCard, die es auc...
16.06.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet
Neumünster (em) Insgesamt 30 Vertreter*innen aus 21 Kommunen sind am Dienstag, 18. März 2025, im Neumünsteraner Rathaus zu einem besonderen Anlass zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“.
Verkeh...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat
Kinder- und Jugendbeirat begrüßt Diskussion um Hochschulstandort
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) nimmt die aktuelle Diskussion um die mögliche Ansiedlung einer Hochschule in unserer Stadt mit großem Interesse zur Kenntnis. Wir begrüßen ausdrücklich den Vorstoß von Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder beziehungsweise die ursprünglic...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb
Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wu...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
WEP
Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord
Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
FDP Kreis Segeberg fordert "Mehr Ordnung in den Finanzen"
Kreis Segeberg (em) Die FDP Kreis Segeberg kritisiert die Pläne der schwarz-grünen Landesregierung, umfangreiche Kürzungen der Landesmittel für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten sowie für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), den Straßenbau und die Städtebauförderung vorzunehmen. Die Einsp...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP fordert Bewohnerparkzone im Dahlienstieg
Norderstedt (em) Die Anwohnerinnen und Anwohner des Dahlienstiegs sehen sich mit einem hohen Parkdruck konfrontiert: Nicht nur sie wollen dort parken, sondern auch Berufspendelnde, Flugreisende und Nutzer der U-Bahn belegen die Parkplätze im Dahlienstieg. Dies führt dazu, dass die Anlieger keinen Pa...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Unbekannter greift Fahrgast im Zug in Henstedt-Ulzburg körperlich an - Polizei sucht Zeugen
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Montagabend (04.11.2024) ist es in einem Nahverkehrszug zwischen den Haltestellen Ulzburg-Süd und Meschensee zu einem körperlichen Angriff gekommen, bei dem ein Fahrgast im Gesicht verletzt wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich gegen 19:55 Uhr ein 44-Jähriger au...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
An zwei Tagen in den Herbstferien kostenlos mit Bus und Bahn ins Museum
Kreis Segeberg/Neumünster (em) Mit der MuseumsCard besuchen junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen und Kultureinrichtungen in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark. Als besonderes Extra gilt die MuseumsCard an zwei Donnerstagen in den Herbstferien (24. und 31.10.2024) als Fahrkarte ...
15.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen treibt Barrierefreiheit voran – Weitere Bushaltestellen modernisiert
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen geht konsequent den Weg zur barrierefreien Stadt weiter: Auch in diesem Jahr wurden erneut mehrere Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, um allen Bürgerinnen und Bürgern einen möglichst uneingeschränkten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu ermöglichen.
In diesem ...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
AKN
Start der Bauphase 3 - Ersatzverkehr und ein neuer Fahrplan für die AKN Linie A1
Quickborn (em) Die AKN gibt den Start der dritten Bauphase des Projekts S5, Elektrifizierung der Strecke von Eidelstedt bis Kaltenkirchen, bekannt. Ab dem 02.09.2024 bis voraussichtlich zum 05.09.2025 wird die Strecke der AKN Linie A1 zwischen den AKN Haltestellen Burgwedel und Ellerau für umfangrei...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Mit der MuseumsCard: Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Neumünster (em) Ab sofort und bis zum 17. November können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit der MuseumsCard kostenlos mehr als 130 Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildungsorte in Schleswig-Holstein besuchen. Auch Inhaber:innen der Jugendleiter:innen-Card haben mit der MuseumsCard freie...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Öffentlicher Workshop - Klimaschutz in Quickborn mitgestalten
Quickborn (em) Quickborn soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitet die Stadtverwaltung aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept – und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken. Hierzu findet am 17. Juli 2024 der näch...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Das Sommerferienticket Schleswig-Holstein ist da!
Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg und ist zum Preis von 44,-- Euro erhältlich – das entspric...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neues Filialkonzept für ALDI-Markt im Forum
Quickborn (em) Der Einkauf in der beliebten Quickborner ALDI-Filiale im Forum soll zukünftig noch einfacher und komfortabler werden. Hierzu hat ALDI Nord das hiesige Filialkonzept überarbeitet. Bereits ab Ende dieser Woche werden neue Kühlwandregale installiert. Im Eingangsbereich der Filiale entste...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH
Brandrisiko - Keine Mitnahme von Elektro-Tretrollern in Bussen
Neumünster (em) Wegen der Gefährdung durch Akku-Brände ist die Mitnahme von elektrisch betriebenen Tretrollern auf vielen Buslinien in Schleswig-Holstein vorerst nicht mehr möglich. Nachdem die Mitnahme in den Stadtverkehren Flensburg und Rendsburg sowie auf den Linien der Rohde Verkehrsbetriebe ber...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Mehr Züge ab Neumünster zur Kieler Woche
Neumünster (em) Zur Kieler Woche stockt der Nahverkehr seine Kapazitäten auf. Wie in jedem Jahr setzen die Verkehrsunternehmen unter der Woche längere Züge ein um möglichst vielen Gästen die Möglichkeit zu bieten mit dem ÖPNV a n und abzureisen. Am Wochenende fahren die Züge aus und in Richtung Kiel...
18.06.2024
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg
Sprechstunde und hvv hop Beratung am 20. Juni
...
18.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
MuseumsCard: Freier Eintritt ins Stadtmuseum Norderstedt und Feuerwehrmuseum
Norderstedt. Vom 6. Juni bis 17. November können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit der MuseumsCard kostenlos das Stadtmuseum Norderstedt (Friedrichsgaber Weg 290) und das benachbarte Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein - und viele andere Museen - besuchen. Die MuseumsCards sind an der Museum...
05.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die Lebenshilfe Bad Segeberg übernimmt den Kioskbetrieb am ZOB
Bad Segeberg (em) Die neue Plushaltestelle am ZOB Bad Segeberg wird immer sichtbarer. Im Zusammenhang mit dem Förderprojekt ÖverKAnT, wird in vier Kommunen der Kreise Segeberg, Storman, Herzogtum-Lauenburg und Pinneberg beispielhaft die Aufenthaltsqualität an Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkeh...
27.05.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
WLAN in den Lint-Zügen der AKN: Mehr Komfort für Fahrgäste
Kaltenkirchen (em) Ab sofort alle 14 Lint 54-Züge der AKN mit kostenfreiem WLAN im 5G-Standard ausgestattet. Damit bietet die AKN ab sofort auf fast allen Zugfahrten auf der Linie A2 kostenloses WLAN für die Fahrgäste an. Die Initiative dazu wurde im Interesse der Fahrgäste umgesetzt und verspricht ...
24.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
S-Bahn kommt nach Quickborn: AKN beginnt Elektrifizierung der neuen Strecke
Quickborn (em) Ende 2028 sollen elektrische Triebwagen der S-Bahn ihre Fahrgäste von Kaltenkirchen über Quickborn und Hamburg bis nach Stade befördern. Der bei den etwa 10.000 Fahrgästen pro Tag so unbeliebte Umstieg in Eidelstedt gehört dann der Vergangenheit an. Auch sollen die neuen Wagen moderne...
22.04.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
Elektrifizierung zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gestartet
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH hat am 18. April einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Erweiterung und Elektrifizierung der S-Bahn-Linie S5 gemacht. Der erste Oberleitungsmast wurde am Hörgensweg in Eidelstedt errichtet und ist der Auftakt für insgesamt 984 Maste, die entlang der St...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor
Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bau einer „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Im Zeitraum Februar bis Mai 2024 wird zwischen den Gleisanlagen und der parallel dazu verlaufenden Amselstraße am AKN-Bahnhof in Ulzburg-Süd eine „Bike+Ride“-Anlage mit 60 Stellplätzen in einer Sammelschließanlage und 84 Stellplätzen in einer frei zugänglichen Abstellanlage ein...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Nahverkehr wird ab 01. April deutlich teurer
Kreis Segeberg/Neumünster (em) Zum 1. April 2024 werden die Fahrkartenpreise bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, angepasst. Die Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) werden um durchschnittlich 6,41 Prozent angehoben. D...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg bekommt eine Plushaltestelle am ZOB
Bad Segeberg (em) Viele EinwohnerInnen haben die Aktivitäten am ZOB in Bad Segeberg bereits wahrgenommen, nun beginnt hier die Bauphase für eine sogenannte „Plushaltestelle“. Im Rahmen der Förderrichtlinie „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ hatte der Bund 12 Modellprojekte ausgewählt, die eine F...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster
Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:
"Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner,
ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
StadtBus-Verkehr in Kaltenkirchen: Aktionstag mit Gewinnspiel am 29. Oktober
Kaltenkirchen (em) Die StadtBus-Linien 7961 und 7962 fahren auf Initiative des Kreises Segeberg seit Dezember 2021 in Kaltenkirchen. Hinzu kommt die Linie 7969, welche als AnrufSammelTaxi (AST) an Sonntagen das Angebot ergänzt. Neue, komfortable und barrierefreie Fahrzeuge bieten damit umweltfreundl...
19.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
"Autokorrektur" Vortrag zur Mobilitätswende mit Katja Diehl in der Stadtbücherei
Norderstedt (em) Die Wahlhamburgerin Katja Diehl ist eine bekannte Influencerin im Bereich der nachhaltigen Mobilität und Verkehrspolitik. Mit vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Verkehrstechnik und Mobilität hat sie sich in den letzten Jahren als eine der führenden Stimmen auf diesem Gebiet e...
19.10.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Fahrradtour durch Kaltenkirchen: Kolja Olef setzt sich für sichere Verkehrswege ein
Kaltenkirchen (em) Die Bürgerinnen und Bürger Kaltenkirchens sind herzlich eingeladen, am 12. August um 13 Uhr am Rathaus an einer Fahrradtour des Bürgermeisterkandidaten Kolja Olef mit freundlicher Unterstützung des ADFC teilzunehmen. Die Route erstreckt sich über etwa 10 Kilometer durch Kaltenkirc...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Förderzentrum in Norderstedt freut sich über neuen E-Frosch – EKSH steuert 5.000 Euro bei
Kreis Segeberg. Das Förderzentrum Schule am Hasenstieg in Norderstedt freut sich über einen neuen Elektro-Frosch, der mit Fördermitteln der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) angeschafft werden konnte.
Ein E-Frosch ist ein Elektro-Kabinenroller, also ein kleines ...
10.07.2023
Artikel weiterlesen
SPD
SPD fordert einen Stadtbus : Besserer ÖPNV für Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) „Unsere Stadt ist mittlerweile so groß, dass ein Stadtbus eingesetzt werden sollte“, sagt Wolfgang Kettel, Mitglied der SPD-Fraktion und im Vorstand des Seniorenbeirates tätig. „Das Angebot an öffentlichem Nahverkehr in der Stadt ist bislang auf das Anrufsammeltaxi und den Fernver...
23.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nächtlicher Verkehrslärm: Stadt Norderstedt weist zusätzliche Tempo-30-Strecken aus
Norderstedt (em) An jeweils einem Abschnitt der Segeberger Chaussee und der Ohechaussee in Norderstedt wird aus Lärmschutzgründen künftig nachts Tempo 30 gelten. Die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung ist gültig ab Anfang April und gilt täglich in der Zeit von 22 bis 6 Uhr. Entlang der Segeberger...
20.03.2023
Artikel weiterlesen