Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARSCoV-2 überarbeitet. Er setzt damit einen restriktiveren Erlass des Gesundheitsministeriums um.
Darin geht es um Maßnahmen in Krankenhäusern, Vorsorge- und ...
Archiv
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Coronakrise hinterlässt auch bei Innungsbetrieben Spuren
Bad Segeberg (em) Trotzdem haben natürlich auch die Handwerker in Schleswig-Holstein und damit auch die Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Sebastian Baumert, Inhaber und Geschäftsführer der Elektro-Schweim GmbH in Bad Segeberg beri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ordnungsamt kontrolliert - Bauer zieht positives Fazit!
Henstedt-Ulzburg (em) Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben Bund und Länder in den vergangenen Tagen und Wochen verbindliche Verhaltensregeln für die Bevölkerung erlassen.
Hierzu zählen Versammlungen von Gruppen im öffentlichen Raum. Während sich bisher in Schleswig-Holstein maximal ...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Bauverein Kaltenkirchen eG
Aufsichtsrat des Bauvereins Kaltenkirchen tritt zurück
Kaltenkirchen (em) Wir, die Mitglieder des Aufsichtsrats der Bauverein Kaltenkirchen eG, haben mit sofortiger Wirkung die uns jeweils erteilten Aufsichtsratsmandate niedergelegt und ziehen damit nach sorgfältiger Überlegung die Konsequenzen aus den Verwerfungen der vergangenen Wochen.
Ganz offensich...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Lieferverkehr als Lärmproblem identifiziert
Norderstedt (em) Der Lärmaktionsplan der Stadt Norderstedt wird in der dritten Stufe fortgesetzt. Die Stadt Norderstedt hat die Rückmeldungen aus der jüngsten Bürgerbeteiligung zum derzeitigen Entwurf des Lärmaktionsplans gesammelt.
Die Vorschläge und Rückmeldungen der Norderstedter Bürgerinnen und ...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Coronavirus: Zweiter bestätigter Fall im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Im Kreis Segeberg ist der zweite COVID-19-Fall klinisch bestätigt worden. Die infizierte Person war seitens des Infektionsschutzes bereits vorsorglich unter Quarantäne gestellt worden, also isoliert, und hatte somit seit mehreren Tagen keinen Kontakt zur Öffentlichkeit. Die Ermittl...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fluglärm wird vier Monate dokumentiert
Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Fluglärm bewegt viele Menschen und Kommunen im Umkreis des Hamburger Flughafens. Auch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist davon betroffen. Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Rhen beklagen seit Jahren die Geräuschbelastungen durch startende und landen...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen
Grüne informieren über Plastikvermeidung
Norderstedt (em) Am 25. Januar hat die neu gegründete „No-Plastic“-Arbeitsgruppe der Norderstedter Grünen eine erste Öffentlichkeitsaktion gestartet. Diese wurde in Kooperation mit dem Edekamarkt Hayunga an der Quickborner Straße durchgeführt, der die Aktion unterstützte und auch eigene plastikfreie...
05.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept ist beauftragt
Kaltenkirchen (em) Das Büro Gertz Gutsche Rümenapp hat Ende Dezember 2019 den Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ erhalten. Der Untersuchungsraum umfasst die folgenden Gemeinden:
Henstedt-Ulzburg, die Stadt Kaltenkirchen, im Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Kattendorf...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Berufliches Beratungsangebot für Frauen
Bad Bramstedt (em) „Jetzt sagen wir es mal mit Blumen und anders als üblich“, lächelt Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. Mit ihrer Kollegin Silke Knuth und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt testen sie eine neue Art der Öffentlichkeitsarbeit.
Ein altes Fahr...
14.11.2019
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Mittelstand im Kreis Segeberg mit neuem Vorsitzenden
Bad Segeberg (em) Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Kreises Segeberg wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der MIT-Kreisvorsitzende Sven Boysen trat nicht erneut zur Wahl an und schlug Jan Kopfmann (47) als seinen Nachfolger vor.
Der Betriebswirt ist kaufmänn...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Norderstedter Grüne im Bundestag
Norderstedt (em) Die Bundestagsdebatte zum grünen Antrag Kindergrundsicherung und die Begegnung mit Dr. Konstantin von Notz, (MdB von Bündnis 90/Die Grünen) waren Highlights des Besuchs von 11 Norderstedter Grünen im Deutschen Bundestag am 24. Oktober. Am Ende des Tages waren sich alle einig: eine B...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Filmabend: „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“
Kaltenkirchen (em) Ein Schatz der Menschheit ist in Gefahr! Der Dokumentarfilm „Unser Saatgut Wir ernten, was wir säen“ ist ein Appell an uns alle:
Schützt die ursprüngliche Saatgutvielfalt, sonst ist das reiche Angebot unserer Nahrung bald nur noch schöne Erinnerung! Verehrt und geschätzt seit Begi...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Forum für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt
Henstedt-Ulzburg (em) Das Forum für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg trifft sich am Mittwoch, 2. Oktober, um 18 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Rathaus in Henstedt-Ulzburg. Dabei mitmachen könne alle, die im Kreis wohnen oder bei einer Institution im Kreis arbeiten, d...
25.09.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sportanlage Beckersberg für Öffentlichkeit gesperrt
Henstedt-Ulzburg (em) Die Sportstätte am Beckersberg muss leider aufgrund von gravierenden Schäden an der Anlage für die Öffentlichkeit gesperrt werden.
Bei der Sportstätte handelt es sich um eine sogenannte „B-Anlage“, die neben einem Rasenplatz auch eine 400-Meter-Laufbahn und weitere Leichtathlet...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Fraktion warnt vor Verwaltungsgemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 Kilometer entfernte...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sternfahrten bieten Mitspracherecht zum Radwegekonzept
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 14. September findet eine Öffentlichkeitsveranstaltung der Stadt Kaltenkirchen zum Radverkehrskonzept statt, das in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. September beschlossen wird.
Um 10 Uhr wird eine Sternfahrt mit dem Fahrrad in verschiedenen Gr...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Erste Liebe: autobiographische Geschichten von Uwe Enge
Norderstedt (em) 80m² Garstedt unter diesem Motto bietet die Stadtbücherei einen Raum für alle, die eine Öffentlichkeit in Garstedt suchen, um das, was ihnen am Herzen liegt, vorzustellen. Am Samstag, 24. August nutzt der auch als Slam-Opa aus Ellerau bekannte Uwe Enge das Format.
Uwe Enge wurde 193...
13.08.2019
Artikel weiterlesen