Henstedt-Ulzburg (em) Große Freude für kleine Baumeister: Ab sofort darf die Kita Tiedenkamp eine neue Bewegungsbaustelle für den Außenbereich ihr Eigen nennen. Die handgefertigten Holzelemente können von den Kindern in nahezu unendlichen Variationen zu Bewegungswelten aufgebaut und zusammengesteckt...
Archiv
Förderverein der Kindertagesstätte Tiedenkamp e. V
Neue Bewegungsbaustelle für die Kita Tiedenkamp
23.07.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF Segeberg
FRAU & Beruf startet wieder mit Beratungen
Bad Bramstedt (em) „Endlich kann es mit den Beratungen fast so wie vor dem Erscheinen des Virus weitergehen,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. „Neben unserem Büro in Bad Segeberg gehe ich wieder auf Tour und berate Frauen in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und jetz...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Erste Do-it-yourself-Servicestation für Radfahrer
Norderstedt (em) Die Reifen müssen aufgepumpt, die Bremsen müssen eingestellt, Schrauben müssen nachgezogen werden was aber tut der Radfahrende, der über keine Garage oder keinen Hobbyraum verfügt? Für Norderstedterinnen und Norderstedter ist das in naher Zukunft kein Problem mehr. Die Stadt Norders...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Existenzgründungsseminar „Gründungscamp“ im Rathaus
Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Startbahn: Existenzgründung“ wird in der Zeit vom 24. August 2020 bis 11. September 2020 das dreiwöchige Gründungscamp in den Räumlichkeiten des Rathauses der Stadt Quickborn stattfinden Das Gründungscamp bietet professionelle Hilfe bei der Existenzgründung.
I...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schuldner- und Insolvenzberatung wieder mit Sprechzeiten
Quickborn (em) In allen Fragen rund um das Thema Schulden steht jetzt wieder ab sofort jeden Dienstag von 13 bis 15 Uhr die Schuldner- und Insolvenzberatung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Quickborner Rathaus zur Verfügung.
Grundsätzlich ist die Abstimmung eines Beratungstermins erforderlich. Ratsuch...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative
Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion Norderstedt
Straßensozialarbeit wird wieder eingeführt
Norderstedt (em) Kurz vor der Sommerpause hatte der Jugendhilfeausschuss die Vergabe der Straßensozialarbeit auf der Tagesordnung. Sybille Hahn, stellvertretende Stadtpräsidentin, leitete die Sitzung in Vertretung für die Ausschussvorsitzende der CDU, die Vorstandsmitglied einer der beiden sich bewe...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Hier wird Ihnen nicht nur der Marsch geblasen
Bad Bramstedt (em) Kurze Frage: Was ist ein Posaunist am Elfmeter-Punkt des Sportplatzes Schäferberg? Diese Frage löst sicherlich bei einigen von Ihnen Ratlosigkeit aus. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Der Posaunist ist Mitglied im BT Orchester und nimmt an der wöchentlichen Probe teil. Spartenl...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
1.FC Quickborn
Fussi-Camp kann dieses Jahr nicht mehr stattfinden
Quickborn (em) Wie viele andere Veranstaltungen müssen die Organisatoren des Fussi-Camps coronabedingt die Fußball ferienschule absagen. Robert Hüneburg vom 1. FC Quickborn fällt die Nachricht an Kinder, Eltern und Freunde nicht leicht: „Leider müssen wir Euch mitteilen, dass das Fussi-Camp 2020 nic...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
HolstenTherme
ErlebnisBad und die SaunaWelt bleiben vorerst geschlossen
Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme hat derzeit das FitnessStudio, das Sportbecken und das Warmwasser Freibad geöffnet. Das ErlebnisBad und die SaunaWelt sind voraussichtlich bis zum 30. September weiterhin geschlossen. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht ...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung schafft Zukunft für alle
Kreis Segeberg (em) Shutdown, Auftragsrückgänge, Kurzarbeit - die Auswirkungen der Corona-Krise spüren derzeit viele Betriebe. Auch Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt werden befürchtet. Die Agentur für Arbeit wirbt dafür, die Nachwuchskräftesuche längerfristig zu sehen und unterstützt Unternehmen...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Tausendfüßler unterstützt Familien auch in der Krise
Kaltenkirchen (em) Das Coronavirus hat den Alltag in allen Bereichen extrem verändert. Insbesondere werden Familien oft vor große Probleme gestellt, denn sie verbringen sehr viel mehr Zeit miteinander als in „normalen“ Zeiten. Sie sinnvoll mit gemeinsamen Aktivitäten zu füllen, ist eine große Heraus...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Dada am Waschpohl e. V.
Programmtipps vom Kulturverein Dada am Waschpohl
Neumünster (em) Der Kulturverein Dada hat für die kommenden Wochen wieder interessante Filme im Programm. Coronabedingt ist das Programm sehr überschaubar und wegen der Hygieneauflagen können nur 12 Plätze besetzt werden. Bei großer Nachfrage können aber kurzfristigweitere Termine aufgenommen werden...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Gero Storjohann trifft AgrarScout Janina Spahr
Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater überne...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Im Ausnahmefall längere Arbeitswege steuerlich geltend machen
Neumünster (em) Ein Arbeitnehmer muss normalerweise bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz die kürzeste Strecke wählen, wenn er die steuerliche Entfernungspauschale geltend machen will. Der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg kennt eine Ausnahme. Sie kann laut Info...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Leo Club Alsterquelle
Jannik Nareyka neuer Präsident des Leo Clubs Alsterquelle
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem sehr erfolgreichen Amtsjahr mit vielen „Activities“, Spendenaktionen und vielen weiteren Projekten ganz nach dem Motto „We serve“ überreicht der bisherige Präsident Moritz Rahl die Präsidentennadel und den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Jannik Nareyka....
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Mit 4,68 Promille im Auto durch Neumünster
Neumünster (em) Am 16. Juli 2020 gegen 15.30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers Neumünster ein Opel Astra im Bereich der Kreuzung Am Teich / Gänsemarkt in Neumünster auf, weil auf der Rückbank des Fahrzeuges eine Person nicht angeschnallt war.
Der 36-jährige rumänische Fahre...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Stegner für Rückkehr zur Normalität in Schulen und Kitas
Kreis Segeberg (em) Ralf Stegner, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, erklärte in einer Videokonferenz Politik zwischen Oppositionsarbeit und Verantwortung in der Corona-Krise. Nach den Sommerferien sollten sich Schulen und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein wieder dem Normalbetrieb annäher...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dr. Karin Gille-Linne ist die neue Leiterin der VHS
Norderstedt (em) Seit dem 1. Juli leitet Dr. Karin Gille-Linne (52) die Volkshochschule der Stadt Norderstedt. Zuvor war die erfahrene „VHS-lerin“ Leiterin von einer der vier Geschäftsstellen der Volkshochschule Göttingen und in der Zentralverwaltung der Georg-August-Universität Göttingen im Bereich...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Gelegenheit macht Diebe: Fahrradcodierungen in Neumünster
Neumünster (em) Der Fahrrad-Codierer ist wieder zu Gast bei der Polizei. Die nächste Codierungen finden statt am Dienstag, den 21.Juli 2020, bei der Polizeistation Südost, Dienstort Wittorf ( Mühlenstraße 16) in der Zeit von 14-16 Uhr.
Kosten pro Fahrrad: 15 Euro. Die Codierungen erfolgen im Rahmen ...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Reinigungpflicht der Rad- und Gehwege für Grundstückseigentümer
Kaltenkirchen (em) Aufgrund wiederholter Nachfragen erfolgt die nachfolgende Information zu den in der Stadt Kaltenkirchen geltenden Regelungen für die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie den Rückschnitt von Randbepflanzungen. Nach der Straßenreinigungssatzung ist den Grundstückseigentümern grunds...
16.07.2020
Artikel weiterlesen