Stadtmagazin.SH

Archiv

Chaverim – Freundschaft mit Israel

WEIHNUKKA-FEST mit Stella’s Morgenstern

Norderstedt (em) Stella’s Morgenstern spielt Lieder zu Weihnachten und zu Chanukka am Samstag, 8. Dezember um 19 Uhr in der Paul-Gerhard Kirche, Altes Buckhörner Moor 16. Juden, die Weihnachten feiern? In vielen jüdischen Familien im Deutschland des 19. Jahrhunderts war das überhaupt keine Frage. Er...
30.11.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Körperverletzung und versuchtes Sexualdelikt

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 28. November, kam es in Bad Bramstedt zu einer Körperverletzung und einem versuchtem Sexualdelikt. Eine 48-Jährige war gegen 5 Uhr mit einem Hund in der Parkanlage Rosarium/Osterauinsel spazieren. Hier soll dann ein Mann versucht haben, sie zu Boden zu zerren. Bei dem...
30.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Klimawandel-Workshop: Wenn die Hitze Probleme macht

Bad Segeberg (em) Viel Sonne, heiße Tage, Temperaturen von mehr als 30 Grad, dazu Nächte, die kaum Abkühlung brachten: Das war kurz zusammengefasst der Sommer 2018. Besonders für Ältere, Pflegebedürftige und kleine Kinder stellte er eine große Belastung dar. „Im Kreis Segeberg werden vergleichbare S...
29.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Junge Union und KPV werben für gemeinsame Ideen

Bad Segeberg (em) An einem gemeinsamen Stand im Foyer vom Vitalia Seehotel werben am Sonnabend die Kreisverbände der Jungen Union (JU) und der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) auf dem CDU Kreisparteitag für ihre Ideen und ihre Kandidatinnen bei der CDU Vorstandswahl. Für Beisitzerwahl kandidier...
29.11.2018
Artikel weiterlesen
Norderstedter Musikschule

Musikalische Lesung mit Annika Schrumpf

Norderstedt (em) Alle Musik- und Literaturbegeisterten sind herzlich eingeladen am Samstag, 8. Dezember um 19.30 Uhr in die Kreuzkirche Wiesenstraße, Wiesenstraße 12-14, Norderstedt zu einem Abend im Advent zu kommen. Die Theater- und Filmschauspielern Annika Schrumpf liest heitere und besinnliche G...
29.11.2018
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt

Bad Bramstedter Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Tore

Bad Bramstedt (em) Zum vierten Mal wird von einer privaten Initiative ein Weihnachtsmarkt organisiert. Er öffnet seine Tore gemeinsam mit dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr. Am Sonntag, 9. Dezember, um 18 Uhr, werden die Tore wieder geschlossen. Olaf Blöckers au...
29.11.2018
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster

Salt Peanuts: „Best of Christmas Concert“

Neumünster (em) Am Sonntag, 9. Dezember ist es mal wieder soweit. Im vierten Jahr veranstaltet der Jazz-Club Neumünster e. V. mit dem Kulturbüro der Stadt gemeinsam ein weihnachtliches Konzert im Theater neben der Stadthalle. Nachdem die „Salt Peanuts“, die Bigband der Lübecker Hochschulen jahrelang...
28.11.2018
Artikel weiterlesen
Ulzburger Straße

Lichterfest mit Laternenumzug

Norderstedt (em) Inzwischen ist es eine gute Tradition: Am Sonnabend, 1. Dezember lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße wieder zum Lichterfest mit vielen Aktionen und dem großen Laternenumzug mit Spielmannszug ein. Das Fest beginnt um 15 Uhr in der Sparkasse Südholstein (Ulzburger Straße 363e): H...
28.11.2018
Artikel weiterlesen
WZV

Verkehrserziehung – Aktion „Toter Winkel“

Bad Segeberg (em) Die Aktion „Toter Winkel“ hat an vielen Schulen, wie der Gemeinschaftsschule am Burgfeld in Bad Segeberg, mittlerweile Tradition. Gerade in der dunkler werdenden Jahreszeit ist Verkehrssicherheit ein immer wiederkehrendes Thema, dass nicht nur Eltern und Lehrer, sondern uns alle gl...
28.11.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neue Gottesdienst-Info-Schilder

Neumünster (em) „Super, großartig. Ein Schritt in die gemeinsame Richtung“, meint Gábor Kant, Kaplan der Katholischen Pfarrei St. Maria-St. Vicelin. „So können sich unsere Gäste schnell zurechtfinden“, glaubt Arne Lewandowski, Tourismusbeauftragter der Stadt. Die Rede ist von den neuen Gottesdienst-...
28.11.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

„Plastik-Vermüllung muss von allen reduziert werden“

Norderstedt (em) „Wenn nicht genügend Menschen die Gefahr der Plastikvermüllung erkennen oder leichtfertig darüber hinweggehen, müssen alle Maßnahmen getroffen werden, auch Verordnungen und Gesetze, dieses Problem anzugehen“, so der ehemalige Landtags-abgeodnete Manfred Ritzek. Das Bundesumweltminis...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Glücksfelle – Geschichten aus einer Tierheilpraxis

Norderstedt (em) 80m² Garstedt unter diesem Motto bietet die Stadtbücherei einen Raum für alle, die eine Öffentlichkeit in Garstedt suchen, um sich oder das, was ihnen am Herzen liegt, vorzustellen. Am Samstag, 1. Dezember nutzt die Norderstedter Tierheilkundlerin Britt Bachmayer-Ernst das neue Form...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Workshop zur Kinder und Jugendgesundheit

Bad Segeberg (em) Essstörungen, Selbstverletzungen, Suchtmittelkonsum und Depressionen bei Jugendlichen: Diese Themen standen im Mittelpunkt des 12. Segeberger Workshops „Kinder- und Jugendgesundheit“ in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. Mehr als 130 Lehrkräfte, pädagogische und sozialpädagogisch...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan

Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn

Kunstbasar „ARTVENT“ – Kleine Schätze zur Adventszeit

Quickborn (em) Noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest veranstaltet der Kunstverein Quickborn seinen ersten Kunstbasar „ARTVENT“ am 15. und 16. Dezember, dem 3. Advents-Wochenende. Eine gute Gelegenheit, seinen Lieben und Freunden mit einem kleinen Kunstgeschenk große Freude zu bereiten, sozusagen i...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
ErlebnisWald Trappenkamp

Neue Ausstellung – Nutz`Pflanzen richtig

Trappenkamp (em) Welche Nutzpflanzen dienen den Menschen auf dieser Welt als Hauptnahrungsmittel? Wie viel Ackerfläche steht jedem Menschen auf der Welt zur Verfügung? Welche Nutzpflanze wird auf der Welt am meisten angebaut? Der bekannte Buchautor Matthias Stührwoldt eröffnete diese sehenswerte Aus...
26.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Diskussion mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern

Mözen (em) Am Donnerstag, 22. November trafen sich Bürgermeister, Bürgervorsteher, CDU Ortsvorsitzende Stadtvertreter und Gemeindevertreter mit den Mitgliedern der CDU Kreistagsfraktion in Dunkers Gasthof zur Veranstaltung „Kreistag trifft Bürgermeister“. Eingeladen hatten der neue Vorstand vom Krei...
26.11.2018
Artikel weiterlesen
Aktuell

Neumünster ist Deutschlands unsicherster Ort

Neumünster (an/kv) Laut einer Studie des Regionalforschers Wolfgang Steinle, die er im Auftrag des Nachrichtenmagazins „Focus“ durchgeführt hat, ist Neumünster der unsicherste Ort in ganz Deutschland. Knapp dahinter liegen Köln und Lübeck. Hamburg belegt den siebten Platz. Insgesamt ist bei dem Sich...
26.11.2018
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg

10-jähriges Jubiläum beim kleinen Burgtheater

Henstedt-Ulzburg (em) Dieses Jahr feiert das kleine Burgtheater sein 10-jähriges Jubiläum. Das kleine Burgtheater ist die Laienspielgruppe des SV Henstedt-Ulzburg. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten die Schauspieler noch als Mitglieder des FC Union Ulzburg im Jahr 2008 mit dem Weihnachtsmärch...
26.11.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wer macht was in der Drogenprävention?

Henstedt-Ulzburg (em) Im Oktober hat die Bundesregierung den aktuellen Drogen- und Suchtbericht 2018 vorgestellt. Neben dem zu hohen Alkohol- und Tabakkonsum der Deutschen weist der Bericht auf den schädlichen Einfluss von Cannabis (und anderen Drogen) insbesondere für Jugendliche hin. Auch in der G...
26.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gesundheitsamt unterstützt Kampagne: „Kein Aids für alle“

Bad Segeberg (em) Vor 30 Jahren war eine HIV-Infektion meist tödlich. Heute kann mit Medikamenten verhindert werden, dass Aids ausbricht. Trotzdem erkranken zurzeit in Deutschland jährlich weit mehr als 1.000 Menschen an der Immunschwächekrankheit die meisten, weil sie nichts von ihrer HIV-Infektion...
23.11.2018
Artikel weiterlesen