Stadtmagazin.SH

Archiv

IHK

Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat. Das ge...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Entsorgungssituation während der Corona-Krise

Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zahlung der Kita-Gebühren entfällt

Quickborn (em) Aufgrund der seit dem 16. März geltenden Betretungsverbote der Kitas und der Betreuungsschulgruppen setzt die Stadt Quickborn die Zahlung der Gebühren (Elternbeiträge inkl. Verpflegungskosten) für die Monate April und Mai 2020 (ausgenommen Kinder in Notbetreuung) aus. Die Aussetzung d...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK

100-prozentige Haftungsfreistellung für KfW Kredite

Neumünster (em) Die umfangreichen Hilfspakte von Bund und Land können in der Corona-Krise Unternehmen aller Größen und Branchen helfen, sich im Markt zu halten. Allerdings besteht nach Auffassung der IHK Schleswig-Holstein noch erheblicher Nachbesserungsbedarf. Dass dabei vor allem sehr schnell geha...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK

AOK-Pflegekasse zahlte 2019 mehr als 343.000 Euro

Bad Segeberg (em) Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NORDWEST als größte gesetzliche Pflegekasse in 2019 mehr als 343.000 Euro an ihre Versicherten im Kreis Segeberg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Dies geht aus einer aktuellen Auswertu...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Sonderfahrplan wegen stark gesunkener Nachfrage

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg

Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt!

Kaltenkirchen (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. möchte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr, im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b, 1.Stock (Raum:1.30), über die Aufgaben von Betreuungsvereinen informieren. Ein wichtiger Bereich ist dabei die ehrenamtl...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

Orgelkonzert: IT-Genie spielt Bach

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Mit Dr. Simon Hettwer, 1964 in Hamburg geboren, kommt ein Meisterschüler von Hans Bäßler und Ernst-Ulrich von Kameke im Rahmen des diesjährigen Orgelzyklus nach Großenaspe, um auf der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche die ganze Vielfalt und klangliche Ban...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fairteiler: Projekt gegen Lebensmittelverschwendung

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat ihren ersten Fairteiler: Im Eingangsbereich des Gebrauchtwarenhauses „Hempels“ an der Stormarnstraße 34-36 stehen für den Tausch von Lebensmitteln Regale sowie ein Kühlschrank bereit. Interessierte können ab sofort Lebensmittel an der Fairteiler-Station bei...
28.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Eröffnung „iNTERPUNKT“

Norderstedt (em) Die neue Norderstedter Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten wurde am Freitag, 21. Februar, von Anette Reinders, Sozialdezernentin und Erste Stadträtin, und Heide Kröger, Integrationsbeauftragte der Stadt Norderstedt, feierlich eröffnet. „iNTERPUNKT“ dient ab sofort als zen...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Standort für Ärztezentrum gefunden?

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD begrüßt, dass die Verwaltung sich des Themas medizinische Versorgung am Ort intensiv annimmt. Bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltfragen legte die Bürgermeisterin einen Plan vor, für das jetzige Gelände gegenüber der Amtsverwalt...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen gesucht: Sexueller Übergriff auf Kind

Bad Bramstedt (em) Am Nachmittag des 23. Januar 2020, gegen 15:30 Uhr, kam es in der Straße Kirchenbleeck durch einen bislang unbekannten Täter zu einem sexuellen Übergriff auf ein 10-jähriges Mädchen aus Bad Bramstedt. In Höhe eines dortigen Cafés war das Mädchen mit dem Fahrrad unterwegs, als es v...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft

Reinigungskräfte sollen Lohn prüfen

Neumünster (em) Lohn-Check für Saubermacher: Die Reinigungskräfte in Neumünster sollen ihre letzte Lohnabrechnung prüfen. Dazu rät die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. Der Grund: Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Branche auf 10,80 Euro pro Stunde gestiegen 2,3 Prozent mehr als bisl...
20.02.2020
Artikel weiterlesen